Automatisches schließen Türen und Fenster

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es beim Golf 6 die Möglichkeit wenn man das Auto vergessen hat abzuschließen,das die Türen in x min geschlössen werden,und wenn vergessen die Fensterscheiben zu fahren.Regensensor habe ich verbaut.

29 Antworten

DANKE otti !,  ja soetwas sollte man wissen. Das hilft Kosten sparen.
Gruß tudichum

Wollte das heute bei zwei Kollegen an ihren Golf R codieren. Beide ohne Schiebedach und bei beiden war es zwar möglich Bit 5 und 6 zu aktivieren.
Aber RLS Steuergerät Byte 0 Bit 2 gibt es nicht :-(

Regenschließen aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren = Permanent

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren

( bei VW sagt man allerdings es würde nicht gehen, aber bei mir funzt es seit fast 2 Jahren perfekt )
 

im vcds ist dies aber schon seid ewig dokumentiert...

ich kann da nichts finden:-( an was liegt es?

Haben die einen anderen Regensensor?

Zitat:

Original geschrieben von mika85


im vcds ist dies aber schon seid ewig dokumentiert...
Ähnliche Themen

nein.

0730AD mit regenschließen

0730AD mit ?
Sorry Was bedeutet die Nummer.

Das ist die Codierung für den Regensensor.

Hast du auch nachdem du den Button Codierung 07 drückst dann im Dropdown Menü nicht das BCM sondern den Regensensor ausgewählt?

Regenschließen aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren = Permanent

 

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren

Regenschließen aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren = Permanent

Das konnte ich codieren!

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren

Byte 0 konnte ich anwählen aber Bit 2 gibt es nicht:-(

Bist dir sicher, dass du das RLS Steuergerät ausgewählt hast und nicht das BCM Steuergerät? Das BCM Steuergerät ist nämlich standardmäßig ausgewählt und du musst auf das RLS Steuergerät umschalten mithilfe des Dropdown Menüs! Hast du das gemacht?

Ui wie mach ich das denn? Gibts davon ein Bild?

Zitat:

Original geschrieben von dermeister20


Bist dir sicher, dass du das RLS Steuergerät ausgewählt hast und nicht das BCM Steuergerät? Das BCM Steuergerät ist nämlich standardmäßig ausgewählt und du musst auf das RLS Steuergerät umschalten mithilfe des Dropdown Menüs! Hast du das gemacht?

Nachdem du auf Funktion 07 Codierung drückst öffnet sich ein Fenster bei dem du dann auf Assistent für lange Codierung drücken kannst jedoch bevor du auf den Button für Assistent für lange Codierung drückst wählst du im Droptown Menü wo das BCM ausgewählt ist einfach den RLS aus. Ich hab leider keinen Screenshoot aber wenn du explizit drauf achtest kannst du es normalerweise nicht übersehen.

Ich werde es morgen nochmals probieren. Vielen Dank für den Tip

Ist doch bei Audi nicht anders wenn Du RLS codieren willst,wie hast Du es denn bei Dir am Fahrzeug gemacht dann?

Ju he es hat funktioniert :-)

Beim Audi ging es irgendwie anders.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Ist doch bei Audi nicht anders wenn Du RLS codieren willst,wie hast Du es denn bei Dir am Fahrzeug gemacht dann?

Zitat:

Original geschrieben von MAKQ3


Ju he es hat funktioniert :-)

Beim Audi ging es irgendwie anders.

Wäre mir neu,auch da ist es als Subsystem im BCM aufgeführt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen