Automatisches Schließen des Schiebedachs

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

....macht meine Cyndie ja nach ein paar Stunden selber. Ich frage mich, warum dann nicht auch offene Fenster mit geschlossen werden ? Macht ja Sinn, wenn es bei Regen nicht nur das Dach, sondern auch die Fenster schließt. Komfort-Schließung über die FB hat meine Cyndie leider nicht, das wäre etwas, was ich gerne haben würde, also nicht die Komfortschließung, sondern das gemeinsame Schließen von Dach und Fenstern, kann sowas programmiert oder codiert werden ??

26 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 7. Mai 2023 um 19:36:41 Uhr:


Ironie ?

Nix Ironie, Zweideutigkeiten gibts hier genug und dann darfst Dir die Antwort zusammenreimen....😎

GreetS Rob

Zitat:

@boogie_de schrieb am 7. Mai 2023 um 19:37:07 Uhr:


ohne zusätzliche Hardware ?

Hier im Forum hat mal einer geschrieben das die verbauten Steuergeräte sich nicht wecken lassen ohne „Zündung an“ - diese Hardware wurde später geändert. (Hörensagen ohne Garantie).

Zitat:

@boogie_de schrieb am 7. Mai 2023 um 19:37:07 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 7. Mai 2023 um 19:33:22 Uhr:


Habt Ihr MoPf oder VorMoPf? In meinem VorMoPf OHNE Keyless geht rein gar nix. Weder mit Schlüssel noch mit der App.

VorMopf. Wie erwähnt, geht hier goar nix...
Ich kann mir nun beim besten Willen nicht vorstellen, dass man hier programmier- oder codiertechnisch nichts machen kann, das muss doch irgendwie bei der KeyLess-Funktion gelöst sein, ohne zusätzliche Hardware ?

Leider ist die zusätzliche Hardware von Keyless genau dafür notwendig. Die Auswertung der entsprechenden Signale erfolgt im Steuergerät KGo.

Wie das im MoPf gelöst ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Zitat:

@fotom schrieb am 7. Mai 2023 um 19:47:05 Uhr:



Zitat:

Leider ist die zusätzliche Hardware von Keyless genau dafür notwendig. Die Auswertung der entsprechenden Signale erfolgt im Steuergerät KGo.

Wie das im MoPf gelöst ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Lässt sich das vielleicht nachrüsten ??

Ähnliche Themen

Ich muss mich korrigieren, mei Cabrio - Mopf, eines der ersten aus 2018 - macht zwar was, immer das gleiche und völlig unzureichend.
Es werden immer die vorderen Fensten auf Lüftungsstellung geschlossen, die hinteren Fenster bleiben offen und das Cabrio-Dach ggf. auch. Wozu soll das gut sein?
Es kann ja nicht an schlafenden Steuergeräten liegen, die vorderen Fenster schließen ja 🙁
Ich hab übrigens nur keyless Start, ohne keyless Go. Komfort öffnen/schließen mit dem Schlüssel funktioniert für Dach und Fenster, mit der App kann ich nur die Türen ver- und entriegeln, keine Fenster und auch das Dach nicht.

Zitat:

@boogie_de schrieb am 7. Mai 2023 um 20:12:19 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 7. Mai 2023 um 19:47:05 Uhr:


Lässt sich das vielleicht nachrüsten ??

Hat hier schon mal jemand gemacht, die Kosten und der Aufwand sind allerdings hoch so dass ich die Idee wieder verworfen habe es auch nachzurüsten.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 7. Mai 2023 um 19:34:24 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 7. Mai 2023 um 19:14:51 Uhr:


Das mit dem Öffnen geht auf 20 Meter Entfernung oder noch weiter weg, Schliessen nur mit Distanz max. ca. 1 Meter. Auch mit K-Go Ausprobieren. Gruß Bw

Es wäre gut wenn Du dazuschreiben würdest ob Schlüssel oder App gemeint ist 😉

GreetS Rob

Mit Schlüssel! Gruß

Zitat:

@big wackel schrieb am 8. Mai 2023 um 13:46:33 Uhr:


Mit Schlüssel! Gruß

Ist eigentlich bekannt warum es da Unterschiede gibt, MB könnte sich ja etwas dabei gedacht haben ! 😉

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 8. Mai 2023 um 13:48:15 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 8. Mai 2023 um 13:46:33 Uhr:


Mit Schlüssel! Gruß

Ist eigentlich bekannt warum es da Unterschiede gibt, MB könnte sich ja etwas dabei gedacht haben ! 😉

GreetS Rob

Öffnen riskoärmer, schliessen bedeutet ggf. Quetschgefahr für Insassen oder z.b. Tiere.

Wobei, 20 m sinds bei meinem Mopf auch nicht, max 5.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 8. Mai 2023 um 13:50:12 Uhr:


Öffnen riskoärmer, schliessen bedeutet ggf. Quetschgefahr für Insassen oder z.b. Tiere.

Das wäre eigentlich logisch, nur bei meinen Tests war es egal ob öffen oder schließen, der Abstand zum Auto durfte 2-2,5m nicht überschreiten, gut der Wagen steht li/re in der Nähe von einem Aluzaun, evtl. ist es in freier Wildbahn anders ?

Zitat:

@Ratbo schrieb am 8. Mai 2023 um 13:50:12 Uhr:


Wobei, 20 m sinds bei meinem Mopf auch nicht, max 5.

Momentan kommt mir vor liegt es an de Tagesverfassung des Fahrzeugs... 🙄

GreetS Rob

In der Datenwüste Deutschland kann es schon mal sein, das das Fz. keinen Empfang hat.

Zitat:

@Daddy1 schrieb am 8. Mai 2023 um 17:31:21 Uhr:


In der Datenwüste Deutschland kann es schon mal sein, das das Fz. keinen Empfang hat.

Die(se) Wüste gibts hier in AT offensichtlich auch ! 😎

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen