Automatisches Licht
Hi Leute,
ich weiss es gibt ne ganze Menge Threads hierzu aber daraus werde ich net schlau. Kann man das hier nachrüsten http://cgi.ebay.de/...150103147075QQcategoryZ53948QQrdZ1QQcmdZViewItem ?
Ich habe Nebler aber keinen abblendbaren Innenspiegel...
Was ist das unten rechts für eine Funktion? 😕
Thankz 4 info,
😎 TT132 😎
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Empfindlichkeit des Lichtsensors kann man im A3 nicht einstellen
Hab leider noch keinen A3 zur Verfügung zum Testen, aber kann man im Bordnetzsteuergerät über die lange Codierung nicht das Subsystem LRS auswählen?
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Hab leider noch keinen A3 zur Verfügung zum Testen, aber kann man im Bordnetzsteuergerät über die lange Codierung nicht das Subsystem LRS auswählen?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Empfindlichkeit des Lichtsensors kann man im A3 nicht einstellen
ja !
Bordnetz
Wischer
und Licht/-Regensensor (bring dich aber auch nicht weiter was die empfindlichkeit angeht)
Zitat:
Original geschrieben von HGT-Dani
Mein Problem ist ja nicht das er zu spät angeht sondern immer an geht bzw. das Licht. Daher gehe ich davon aus das der Sensor noch nicht richtig codiert ist, oder noch irgend eine Leitung fehlt?
Letzte Möglichkeit wäre das der Lichtsensor defekt ist, aber ich hab leider kein Stellgliedtest in VAG-Com gefunden um das zu testen...Werde mich nächstes Wochenende (wenn ich wieder Zeit habe) nochmal daran setzten.
Gruß Daniel
Wie hast du den Licht/regensensor verdrahtet (Nach welchen Plan) wenn du ihn noch perrat hast Poste ihn dochmal .
Zitat:
Original geschrieben von Hans128
Wie hast du den Licht/regensensor verdrahtet (Nach welchen Plan) wenn du ihn noch perrat hast Poste ihn dochmal .Zitat:
Original geschrieben von HGT-Dani
Mein Problem ist ja nicht das er zu spät angeht sondern immer an geht bzw. das Licht. Daher gehe ich davon aus das der Sensor noch nicht richtig codiert ist, oder noch irgend eine Leitung fehlt?
Letzte Möglichkeit wäre das der Lichtsensor defekt ist, aber ich hab leider kein Stellgliedtest in VAG-Com gefunden um das zu testen...Werde mich nächstes Wochenende (wenn ich wieder Zeit habe) nochmal daran setzten.
Gruß Daniel
Da ich eh die Stecker für am Sensor gebraucht habe, habe ich mir den fertigen Kabelsatz bei Kufatec bestellt. Da stand dann auf den Drähten drauf wo welcher hin muss...
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Wie ist das eigentlich bei dem Lichtsensor, regelt der eigentlich nur nach der eingestellten Zeit oder auch nach der gefharenen Geschwindigkeit? Habe meinen Lichtsensor Gestern beim 🙂 auf maximale Reaktionszeit einstellen lassen. Heut habe ich es zuerst getestet beim einfahren in ein Parkaus. Geschwindigkeit waren um die 20 km/h und das Licht ging nach gezählten 5 sec. an, quasi Standart. 😕
Dann bin ich zu einem Tunnel gefahren wo ich weiss, an welcher Stelle das Licht bei 50 km/h im Tunnel an geht. Da ging es gar nicht an im Tunnel, so wie ich es ja auch möchte.
Kann das also sein das auch die gefahrene Geschwindigkeit eine Rolle spielt?
Dank und Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Wie ist das eigentlich bei dem Lichtsensor, regelt der eigentlich nur nach der eingestellten Zeit oder auch nach der gefharenen Geschwindigkeit? Habe meinen Lichtsensor Gestern beim 🙂 auf maximale Reaktionszeit einstellen lassen. Heut habe ich es zuerst getestet beim einfahren in ein Parkaus. Geschwindigkeit waren um die 20 km/h und das Licht ging nach gezählten 5 sec. an, quasi Standart. 😕Dann bin ich zu einem Tunnel gefahren wo ich weiss, an welcher Stelle das Licht bei 50 km/h im Tunnel an geht. Da ging es gar nicht an im Tunnel, so wie ich es ja auch möchte.
Kann das also sein das auch die gefahrene Geschwindigkeit eine Rolle spielt?
Dank und Grüße,
Hagen
Kann mir da keiner sein technisches Wissen mitteilen wie sich der Lichtsensor bei verschiednen Geschwindigkeiten verhält? 😉
Und wie könnte ich das selber testen?
Danke und Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Kann mir da keiner sein technisches Wissen mitteilen wie sich der Lichtsensor bei verschiedenen Geschwindigkeiten verhält? 😉Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Wie ist das eigentlich bei dem Lichtsensor, regelt der eigentlich nur nach der eingestellten Zeit oder auch nach der gefahrenen Geschwindigkeit? Habe meinen Lichtsensor Gestern beim 🙂 auf maximale Reaktionszeit einstellen lassen. Heut habe ich es zuerst getestet beim einfahren in ein Parkaus. Geschwindigkeit waren um die 20 km/h und das Licht ging nach gezählten 5 sec. an, quasi Standart. 😕Dann bin ich zu einem Tunnel gefahren wo ich weiss, an welcher Stelle das Licht bei 50 km/h im Tunnel an geht. Da ging es gar nicht an im Tunnel, so wie ich es ja auch möchte.
Kann das also sein das auch die gefahrene Geschwindigkeit eine Rolle spielt?
Dank und Grüße,
HagenUnd wie könnte ich das selber testen?
Ach Leute, keiner paar interessante Infos darüber für mich? 🙁
Grüße,
Hagen
Hey,
noch mal (eine ich hoffe nicht doofe frage)...
für meinen A3 (EZ: 14.12.2008 Facelift) gibt es da die Möglichkeit auch Coming/Leaving home nachcodieren zu lassen bei einer Audi werkstatt? Oder ist dies nicht möglich?!
DANKE
&
Gruß
Ja ist möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Ja ist möglich 😉
mit lichtsensor ja- ohne wirds keine Audi Werkstatt machen !