Automatisches Licht Probleme
Ich wollte mal hören ob es jemand anders genau so geht.
Vorweg meine Konfig:
Discover pro, DLA scheinwerfer, Regensensor
Bis vor einer guten Woche hat das bei mir mit dem Automatischen Licht schalter ganz gut funktioniert.
Neuerdings ist das ganze nicht mehr nachvollziehbar.
- Anfangs konnte man immer gut sehen das das Licht an ist, weil das navi auf automatischer tag/nacht stand und dann immer abgedunkelt wurde. (was tagsüber bedingt gut ist...)
Das war zwischenzeitlich nicht so. das navi blieb im tag modus obwohl das licht an war.
Hat sich jetzt wieder gefangen.
- Das licht geht jetzt entweder deutlich früher (völlig unnötig) an. (Einstellungen früh mittel spät - kein Unterschied). Die scheibe über dem Sensor ist sauber.
- Anfangs hat das funktioniert das das licht angeht wenn die Scheibenwischer an sind. Das geht jetzt auch nicht mehr. hat zumindest keinen ersichtlichen Zusammenhang ob die laufen oder nicht.
Beste Antwort im Thema
das CH Verhalten lässt sich im STG 09 von manuell (Ziehen des Fernlichthebels) auf automatisch setzen:
Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" von "manuell" auf "automatisch" ändern
Gruesse
24 Antworten
das CH Verhalten lässt sich im STG 09 von manuell (Ziehen des Fernlichthebels) auf automatisch setzen:
Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" von "manuell" auf "automatisch" ändern
Gruesse
Wenn nur das Standlicht geleutet hätte, wäre ja alles OK gewesen.
Es war aber volle Beleuchtung (mit Zündung aus!) aktiv. Irgend wie hab ich die Befürchtung,
dass das was nicht stimmt. Tritt ja nicht iimmer auf?
Bei Dämmerung funktioniert alles wie es soll.
ja irgend ein Zufallsgenerator ist verbaut.
gestern mal wegen coming home probiert.
schlüssel abgezogen - licht aus..
den licht wahlschalter kurz auf nebellicht raus gezogen wieder rein - 30 sekunden licht an.
also die Anleitung passt nicht so 100% zu dem was mein Touran macht. und einiges ist nicht reproduzierbar.
hatte aber nachts um 1 keine Lust mehr mich länger damit zu beschäftigen um ein Muster zu finden.
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier rein, da ich bei meinem die LeavingHome Funktion nicht so richtig verstehe. Eingestellt habe ich 30 sec. - öffne ich per Funk leuchten die Scheinwerfer lediglich für 10 sec., die Umfeldbeleuchtung die eingestellte Zeit?!
Der Lichtschalter steht auf AUTO.
Ist das ein Problem oder ist das Stand der Technik?
Ähnliche Themen
Zitat:
@pginfo schrieb am 28. November 2016 um 10:49:41 Uhr:
Hallo zusammen,ich hänge mich mal hier rein, da ich bei meinem die LeavingHome Funktion nicht so richtig verstehe. Eingestellt habe ich 30 sec. - öffne ich per Funk leuchten die Scheinwerfer lediglich für 10 sec., die Umfeldbeleuchtung die eingestellte Zeit?!
Der Lichtschalter steht auf AUTO.
Ist das ein Problem oder ist das Stand der Technik?
Hast du mal die Zeit bei ComingHome genommen und verglichen?
Zitat:
@pginfo schrieb am 28. November 2016 um 10:49:41 Uhr:
Hallo zusammen,ich hänge mich mal hier rein, da ich bei meinem die LeavingHome Funktion nicht so richtig verstehe. Eingestellt habe ich 30 sec. - öffne ich per Funk leuchten die Scheinwerfer lediglich für 10 sec., die Umfeldbeleuchtung die eingestellte Zeit?!
Der Lichtschalter steht auf AUTO.
Ist das ein Problem oder ist das Stand der Technik?
Viell. zu wenig Batteriespannung? Da wird dann Einiges ohne Motorlauf automatisch deaktiviert.
Zitat:
@Timee79 schrieb am 28. November 2016 um 19:20:22 Uhr:
Zitat:
@pginfo schrieb am 28. November 2016 um 10:49:41 Uhr:
Hallo zusammen,ich hänge mich mal hier rein, da ich bei meinem die LeavingHome Funktion nicht so richtig verstehe. Eingestellt habe ich 30 sec. - öffne ich per Funk leuchten die Scheinwerfer lediglich für 10 sec., die Umfeldbeleuchtung die eingestellte Zeit?!
Der Lichtschalter steht auf AUTO.
Ist das ein Problem oder ist das Stand der Technik?Hast du mal die Zeit bei ComingHome genommen und verglichen?
Ja, habe ich - beide stehen z. Zt. auf 30 sec.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 28. November 2016 um 19:35:20 Uhr:
Zitat:
@pginfo schrieb am 28. November 2016 um 10:49:41 Uhr:
Hallo zusammen,ich hänge mich mal hier rein, da ich bei meinem die LeavingHome Funktion nicht so richtig verstehe. Eingestellt habe ich 30 sec. - öffne ich per Funk leuchten die Scheinwerfer lediglich für 10 sec., die Umfeldbeleuchtung die eingestellte Zeit?!
Der Lichtschalter steht auf AUTO.
Ist das ein Problem oder ist das Stand der Technik?Viell. zu wenig Batteriespannung? Da wird dann Einiges ohne Motorlauf automatisch deaktiviert.
Ich hoffe nicht, aber am Wochenende habe ich eine längere Tour zu fahren - mal schauen ob sich dann was ändert.
Zitat:
@pginfo schrieb am 29. November 2016 um 17:07:12 Uhr:
Zitat:
@Timee79 schrieb am 28. November 2016 um 19:20:22 Uhr:
Hast du mal die Zeit bei ComingHome genommen und verglichen?
Ja, habe ich - beide stehen z. Zt. auf 30 sec.
Das auch CH auf 30 Sek. steht ist ja ok, aber leuchtet es auch 30 Sek. oder auch nur so kurz wie dein LH?
... war meine Dummheit, hatte wohl zu viel ausprobiert und tatsächlich LH noch auf 10 sec. eingestellt. Bei der Einstellung auf 30 sec. bleiben die Scheinwerfer auch so lange an.
Reicht mir trotzdem manchmal nicht, aber das ist wieder ein anderes Problem :-)
Danke für die Antworten,
Grüße, Paul.