Automatisches Licht ausschalten?
Gibt es eine Möglichkeit das automatische Licht dauerhaft auszustellen? Ohne jedesmal manuell auf off zu stellen?
Sicherung ziehen?
Das Coming/Leaving Home hab ich schon im Auto ausgeschaltet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 17. Juni 2015 um 12:25:47 Uhr:
Mit Standlicht will (und darf!) ich nicht fahren.Und ständig beim Einsteigen auf off zu drehen ist nicht toll
Und Xenos ständig an/aus bei Tunnel o.Ä ist bestimmt nicht gut.Ich will das Licht einschalten, wenn ich es will und nicht erst auf off stellen müssen.
Eine technische Fehlleistung, das Licht nicht dauerhaft abstellen zu können.🙁
Ohne diese technische Fehlleistung hätten wir garantiert noch mehr Schnarchnasen auf der Straße, die nicht merken, dass es bereits dunkel ist und die trotzdem kein Licht anschalten!
Ich bin sehr froh über diese technische Fehlleistung!
32 Antworten
Zitat:
@silverstarV6 schrieb am 17. Juni 2015 um 09:06:46 Uhr:
sichtbar aber auch nur als tfl. so bald die xenons leuchten, sieht man das tfl bei entgegenkommenden insis, im vergleich zu vielen anderen marken, erst sehr spät wie ich finde. da ist der wiedererkennungswert eher bescheiden.
würde mir wünschen, opel wird hier etwas selbstbewusster und baut das tfl etwas heller oder größer.
Mir geht es gar nicht um den Wiedererkennungswert o.ä., ich finde dass das LED-TFL beim VFL bei abweichen von der Längsachse einfach vergleichsweise schnell deutlich schlechter zu sehen ist am Tag, bei etwas Regen bevor sich die Xenon einschalten u. anderen Situationen. Da ist es beim FL um Welten besser, hell u. scharf u. trotzdem nicht nervend.
das mag sein.
allerdings finde ich es schade das man einen opel erst so spät am licht erkennt.
bei anderen marken erkennt man schon von weitem wer da kommt, audi, bmw, seat...
aber egal, darum geht es hier ja nicht.
ich finde es auch etwas blöd das ich immer daran denken muss das licht zu regulieren wenn ich aus dem carport oder in selbiges fahre. aber ok, ich muss auch immer dran denken den grünen knopf zu drücken wenn ich mich ins auto setze... ;-)
Zitat:
@silverstarV6 schrieb am 17. Juni 2015 um 13:25:02 Uhr:
....bei anderen marken erkennt man schon von weitem wer da kommt, audi, bmw, seat...
Und das ist gut für was? Und nutzt wem wie?
TFL darf NICHT ausschaltbar sein! So sagt es die StVO! Zumindest dann nicht wenn es ab Werk verbaut ist und ich glaube die Fzg ab 2012?! neu zugelassen worden sind/werden. Btw. ich würde mir wünschen das der Kacklichtsensor bei der Einfahrt in einen Tunnel viel schneller reagiert. Ich hasse nichts mehr als TFL im Tunnel da blendet es nämlich und HINTEN ist das Licht dann auch aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 17. Juni 2015 um 14:54:54 Uhr:
Btw. ich würde mir wünschen das der Kacklichtsensor bei der Einfahrt in einen Tunnel viel schneller reagiert. Ich hasse nichts mehr als TFL im Tunnel da blendet es nämlich und HINTEN ist das Licht dann auch aus!
Mein Lichtsensor reagiert relativ fix, dein Problem habe ich nicht bzw. nicht mehr.
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 17. Juni 2015 um 13:40:05 Uhr:
Und das ist gut für was? Und nutzt wem wie?Zitat:
@silverstarV6 schrieb am 17. Juni 2015 um 13:25:02 Uhr:
....bei anderen marken erkennt man schon von weitem wer da kommt, audi, bmw, seat...wiedererkennungswert ist wichtig für jede marke. für opel, in der jetzigen situation, erst recht.
natürlich kann man anderer ansicht sein, kann darüber diskutieren... muss man aber nicht. 😉
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 17. Juni 2015 um 10:50:20 Uhr:
Wozu? Wenn die Hauptscheinwerfer an sind, ist der TFL-Zacken doch nebensaechlich.
Ich finde es eher total prollig, wenn da welche entgegenkommen und unten am Stossfaenger noch zwei LED-Striche haben, die oft sogar blenden und zudem wie Nebelscheinwerfer aus dem Baumarkt aussehen.
Ja, alter 204 C-Mercedes im Rückspiegel nervt wirklich... Vor allem im Rückspiegel "zittert" dieser Baumarktbalken total.. Fällt mir bei keinem anderne Auto auf.
Ich finde das automatische Licht sehr gut. Bedenkt einmal wieviele Menschen Probleme mit ihren Augen haben schnell bei hell auf dunkel in die Einfahrt bei Tunneln zum Beispiel richtig zu sehen! Da ist so ein automatisches Licht ein wichtiger Sicherheitsaspekt!
Zitat:
@Struppis-Insignia schrieb am 17. Juni 2015 um 21:03:53 Uhr:
Ich finde das automatische Licht sehr gut. Bedenkt einmal wieviele Menschen Probleme mit ihren Augen haben schnell bei hell auf dunkel in die Einfahrt bei Tunneln zum Beispiel richtig zu sehen! Da ist so ein automatisches Licht ein wichtiger Sicherheitsaspekt!
Nur meistens sind die Tunnel am Anfang so hell beleuchtet, dass die Automatik das garnicht checkt.
Hab ich jeden Morgen.
100m Tunnel, bei ca 60-70m schaltet er das Licht an und dann ca. 5 km nach dem Tunnel wieder aus.
Zitat:
@Struppis-Insignia schrieb am 17. Juni 2015 um 21:03:53 Uhr:
Ich finde das automatische Licht sehr gut. Bedenkt einmal wieviele Menschen Probleme mit ihren Augen haben schnell bei hell auf dunkel in die Einfahrt bei Tunneln zum Beispiel richtig zu sehen! Da ist so ein automatisches Licht ein wichtiger Sicherheitsaspekt!
Aber nur wenn es schlagartig am Tunnelanfang anginge. Das passiert aber nicht, sondern erst nach bis zu 100m, je nach Guete der Tunnelbeleuchtung.
Zitat:
@Kitekater schrieb am 18. Juni 2015 um 12:45:19 Uhr:
Nur meistens sind die Tunnel am Anfang so hell beleuchtet, dass die Automatik das garnicht checkt.Hab ich jeden Morgen.
100m Tunnel, bei ca 60-70m schaltet er das Licht an und dann ca. 5 km nach dem Tunnel wieder aus.
Und das trotz aller Updates?
Auf meinem Weg habe ich wahlweise eine kleine Autobahnbrücke zu unterqueren - die geht nicht wirklich als Tunnel durch, aber die Xenon Funzeln gehen an und 50m(!) danach wieder aus...
Dass das Licht erst später wieder ausschaltet ist nur bei der morgendlichen tiefstehenden Sonne der Fall!
Wenn es hell ist und die noch tiefstehende Sonne auf Grund von leichter Bewölkung nicht direkt auf das Auto scheint, geht es bei mir nach kurzer Zeit wieder aus.
Da der Insignia einen Sonnenstands-Sensor verwendet gehe ich davon aus dass dies beabsichtigt ist um bei tiefstehender Sonne am Morgen und am Abend besser gesehen zu werden...
Nicht nur morgends, auch mittags wenn man mit der Sonne fährt... Nervig ist dann, wenn die Sonne auf das Navi scheint und man nichts sieht durch die gedimmte Helligkeit, aber das stand hier ja schonmal.
Zitat:
@dabiggy schrieb am 18. Juni 2015 um 15:09:00 Uhr:
Nicht nur morgends, auch mittags wenn man mit der Sonne fährt... Nervig ist dann, wenn die Sonne auf das Navi scheint und man nichts sieht durch die gedimmte Helligkeit, aber das stand hier ja schonmal.
Also Mittags hatte ich das noch nicht! Da schaltet es dann zügig wieder aus. In den 2 Sekunden bis es umschaltet sieht man natürlich reichlich wenig auf dem Navi. Aber die 2 Sekunden kann ich verschmerzen...