Automatisches Fahrlicht, Coming Home und Fenster-Steuerung
Hallo,
also meine Entwicklung ist nun zum Ende gekommen.
Inkl. Audi A4 Schalter im VW.
Da ich nun aber etwas neues und nicht nur die Fensterhebersteueung entwickelt habe und das hier ja das Schrauberforum ist, wollte ich es hier mal kurz vorstellen und fange desshalb einen neuen Theard an.
Ein Modul das die Funktion Coming Home und Automatisches Abblendlicht, oder auch Autolicht Assistent genannt, (automatisches Einschalten des Abblendlichtes bei Dunkelheit oder Tunnelfahrt) hat sowie eine Komfortsteuerung für die Fenster und das Schiebedach @ Alientech oder Volswindow. 🙂
Die beiden ersten Funktionen habe ich durch eine flexible Ansteurung versehen, so daß es eigentlich in jedem Auto läuft.
Das Modul ist schon seit Wochen im Passat und Golf im Einstz und zeigt bis jetzt keinerlei Schwächen.
hier die Infos...
Komplettes Modul
[klicken zum Vergrößern]
Der vorteil ist man braucht nur Stecken und muss nirgens etwas Aufzwicken oder so. Also ist es ohne Probleme möglich den Orginlzustand das Autos wieder herzustellen.
Das Endergebnis sieht dann so aus.
[ klicken zum vergrößern]
So schaut der Schalter aus:
Du fährst mit dem Auto wenn es hell ist:
[klicken zum Vergrößern]
Du fährst mit dem Auto wenn es dunkel ist und das AFL aktiviert wurde:
[klicken zum Vergrößern]
Nun habe ich Coming Home mit Nebelscheinwerfern und Rückfahrscheinwerfern. Für die Rückfahrscheinwerfer muss man nur das Kabel auftrennen und an die Platine anklemmen. Der rest macht das Modul.
Muss sagen Genial das Tunnellicht, hätte ich nicht gedacht.
Wer lust hat kann sich das auch gerne selber bauen, kein Problem.
Noch Fragen?
63 Antworten
kann man am preis nichts mehr rütteln?
wichtig wäre für mich, dass der lichtschalter zwar im tunnel einschaltet sprich auf das abblendlicht umschaltet aber dafür nicht wenn ich durch einen hausflur fahre der vielleicht 30m lang ist und nur weil keine sonne dort ist so wie bei audi ständig das licht angeht
comming home müsste halt das tfl sein damit der stromverbrauch in grenzen bleibt, kann man das irgendwie seperat deaktivieren falls man z.b. im winter nur stadt fahrt nicht zuviel batterie verschwendet?
Zitat:
kann man am preis nichts mehr rütteln?
Nein, rechne dir das alles mal zusammen und dann die Zeit fürs zusammenbauen und die Versandkosten für die Bauteile, dann wirst du sehen ist das nicht überteuert.
Zitat:
wichtig wäre für mich, dass der lichtschalter zwar im tunnel einschaltet sprich auf das abblendlicht umschaltet aber dafür nicht wenn ich durch einen hausflur fahre der vielleicht 30m lang ist und nur weil keine sonne dort ist so wie bei audi ständig das licht angeht
Also ich dneke das habe ich schon im Griiff. Bisher hat sich keiner über unnötiges einschalten beschwert. Allein 70% des gesamten Programms das über 1100 Programmzeilen besteht sind für das AFL zständig.
Also nicht nur Dunkel = Licht an.
Zitat:
Original geschrieben von Trexis5
Du brauchst 4 Kabel oder ein Telefonkabel 4Adrig in die Türe. 4 Stromdiebe. Das ist aber nicht dabei. Kostst nur ein paar €.
Ja gut, das sollet sich ja auftreiben lassen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Trexis5
Mit dem Nachgerüstetem geht es ohne Probleme. Wenn das AFL einschaltet geht das TFL automatisch aus.
Aktuell ahb ich noch keins, aber wenn das wirds wohl der Bausatz von Hella!
Also schonmal vielen Dank für die Infos! Ich fahr nächste Woche in den Urlaub Richtung Norden, und komme 24.09. wieder, ich denke mal, danach wende ich mich mit einer Bestellung an Dich :-) Wie lange sind aktuell so Deine Lieferzeiten? :-)
Thx, Norman
Fragen
Wo hast Du denn den Lichtfühler untergebracht?
Ähnliche Themen
http://forum.auto-steuerung.de/albums/userpics/LDR_eingebaut.jpg
oder
http://forum.auto-steuerung.de/albums/userpics/sensor01.jpg
Lüftungsfunktion
Nun gibt es eine neue Funktion.
Lüftungsfunktion.
Dort kann man sogar den Lüftungsspalt selber per Fernbedienung programmieren und bei Dämmerung, z.B. bei einem Regenschauer fahren die Scheiben selbstständig zu.
Hier die Infos
Re: Lüftungsfunktion
Zitat:
Original geschrieben von Trexis5
Nun gibt es eine neue Funktion.
Lüftungsfunktion.
Dort kann man sogar den Lüftungsspalt selber per Fernbedienung programmieren und bei Dämmerung, z.B. bei einem Regenschauer fahren die Scheiben selbstständig zu.
Hier die Infos
Wo liegt der Sinn dieser Funktion?
Warum sollte man sein Fenster offen lassen?
- es könnte im Falle eines Diebstahles mit der Versicherung Schwierigkeiten geben
- es könnte jemand was hineinwerfen
- das Fahrzeug könnte abgeschleppt werden
So ein großer Aufwand ist es nicht, vor Fahrtbeginn mal alle Türen zu öffnen. Nach kurzer Fahrt mit offenen Fenstern, wird der Hitzestau im Fahrzeug bereits beseitigt.
Der Sinn liegt daran das z.B. auf dem Parkplatz bei der Arbeit oder vor dem Haus man das Auto leicht durchlüften kann.
Ich wede es ja auch nicht in einer Tiefgarage oder einem Fußballstadium offen stehen lassen.
Ausserdem ist ja noch die Alarmanlage aktiv wärend dieser Funktion.
Hineinwerfen wird wohl eher jemand bei einem Cabrio :-) .
Nicht jeder wohnt in einer Großstadt. Wenn einer ein Auto klauen will dann ist es dem egal ob die Scheiben offen oder zu sind. Das klappt so und so.
Wenn es dann doch einmal verdammt heiß ist und ich zum Auto gehe drücke ich zweimal AUF und bevor ich am Auto angelangt bin sind alle Scheiben runtergefahren. Da brauche ich keine Türen zu öffnen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Trexis5
Ausserdem ist ja noch die Alarmanlage aktiv wärend dieser Funktion.
Wenn man eine hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trexis5
Hineinwerfen wird wohl eher jemand bei einem Cabrio :-) .
In einen geöffneten Fensterschlitz passt auch eine Menge rein.😉
Zitat:
Original geschrieben von Trexis5
Nicht jeder wohnt in einer Großstadt. Wenn einer ein Auto klauen will dann ist es dem egal ob die Scheiben offen oder zu sind. Das klappt so und so.
Daher meine Anmerkung mit der Versicherung: -> "Verleiten zu einer Straftat"
Zitat:
Original geschrieben von Trexis5
Wenn es dann doch einmal verdammt heiß ist und ich zum Auto gehe drücke ich zweimal AUF und bevor ich am Auto angelangt bin sind alle Scheiben runtergefahren. Da brauche ich keine Türen zu öffnen. :-)
Glück gehabt. 😉
Es ist natürlich verständlich, dass Du bei einer entsprechenden Nachfrage, diese Funkion anbietest. Warum auch nicht.
Zitat:
Wenn man eine hat.
lol
Zitat:
In einen geöffneten Fensterschlitz passt auch eine Menge rein.
lol
Funktioniert die V2 Platine auch mit diesem Lichtschalter vom Audi A8???
Teilenummer: 4E0 941 531 A
Den hab ich hier noch rum liegen, der hat auch die ATF Funktion
also paßt der definitiv nicht?? :-(
So nun kommt bald die neue Erweiterung.
Anzuklemmen sind dann noch zwei Kabel am Wischerrelais.
Das erste ist das Gala-Signal, somit soll bei 1min über 130km/h das Abblendlicht eingeschaltet werden und wenn man länger als 5min nur noch 80 km/h oder langsamer fährt das Licht wieder ausgehen.
Das zweite ist das Scheibenwischer-Signal. Also das bei Regen auch von selber das Licht an geht. Dabei ist es egal ob der Regensensor die Wischer bedient oder der Wischerhebel. Also egal woe der Hebel steht.
Alles natürlich auch in verbindung mit Tagfahrlicht wenn jemand das hat.
hier...