Automatisches Fahrlicht, Coming Home und Fenster-Steuerung
Hallo,
also meine Entwicklung ist nun zum Ende gekommen.
Inkl. Audi A4 Schalter im VW.
Da ich nun aber etwas neues und nicht nur die Fensterhebersteueung entwickelt habe und das hier ja das Schrauberforum ist, wollte ich es hier mal kurz vorstellen und fange desshalb einen neuen Theard an.
Ein Modul das die Funktion Coming Home und Automatisches Abblendlicht, oder auch Autolicht Assistent genannt, (automatisches Einschalten des Abblendlichtes bei Dunkelheit oder Tunnelfahrt) hat sowie eine Komfortsteuerung für die Fenster und das Schiebedach @ Alientech oder Volswindow. 🙂
Die beiden ersten Funktionen habe ich durch eine flexible Ansteurung versehen, so daß es eigentlich in jedem Auto läuft.
Das Modul ist schon seit Wochen im Passat und Golf im Einstz und zeigt bis jetzt keinerlei Schwächen.
hier die Infos...
Komplettes Modul
[klicken zum Vergrößern]
Der vorteil ist man braucht nur Stecken und muss nirgens etwas Aufzwicken oder so. Also ist es ohne Probleme möglich den Orginlzustand das Autos wieder herzustellen.
Das Endergebnis sieht dann so aus.
[ klicken zum vergrößern]
So schaut der Schalter aus:
Du fährst mit dem Auto wenn es hell ist:
[klicken zum Vergrößern]
Du fährst mit dem Auto wenn es dunkel ist und das AFL aktiviert wurde:
[klicken zum Vergrößern]
Nun habe ich Coming Home mit Nebelscheinwerfern und Rückfahrscheinwerfern. Für die Rückfahrscheinwerfer muss man nur das Kabel auftrennen und an die Platine anklemmen. Der rest macht das Modul.
Muss sagen Genial das Tunnellicht, hätte ich nicht gedacht.
Wer lust hat kann sich das auch gerne selber bauen, kein Problem.
Noch Fragen?
63 Antworten
Wieder mal was neues.
Hi,
also mal wieder was neues.
Mit meinem neuen Programm ist es nun jedem möglich alles am Modul4 umzustellen.
Eine genauere Anleitung kommt noch, aber vorab mal, was man alles einstellen kann.
Das bezieht sich nur auf die Version mit GALA-PLatine und mit der neuen Sensortechnik @ Trexis5 😁 .
Automatisches Fahrlicht:
00. Wartezeit für erneutes Licht an, wenn Licht schon mal eingeschaltet hatte. (se.) (je kleiner desto schneller geht das Licht an)
01. Wann bei welcher Dämmerung das Licht angehen soll. (oft geht das nämlich bei orginalen Steuerungen zu spät oder zu füh an).(je größer desto dunkler muss es sein)
02. Reaktionszeit für Abblendlicht im Tunnel (je kleiner desto schneller reagiert das Licht)(1 = 0,063sec.)
03. Lichtsensorabgleich (Automatik, änderbar)
04. Wie lange das Licht leuchten soll nach einem Tunnel. (sec.) (je größer desto länger leuchtet das Licht)
05. Wie lange das Licht leuchten soll nach dem letzten mal Scheibenwischen. (sec.) (je größer desto länger leuchtet das Licht)
06. Wie lange das Licht leuchten soll wenn man die eingestellte Geschwindigkeit unterschritten hat. (sec.) (je größer desto länger leuchtet das Licht)
07. Bei welcher Geschwindigkeit das Licht angehen soll.
08. Bei welcher Geschwindigkeit das Licht ausgehen soll.
09. Tunnelsteuerung Dunkelheit
10. Scheibenwischerwartezeit, nach wieviel mal Wischen das Licht angehen muss.
Coming-Leaving Home:
12. Leuchtzeit des Coming-Leaving Home
13. Ob bei jedem ZV-Impuls die Zeit neu gestartet wird oder immer erst das Licht ausgenen muss.
TFL (Tagfahrlicht):
14. TFL auch bei Lichtschalterstellung 0
15. TFL nur bei Lichtschalterstellung AUTO
16. TFL nur wenn das Auto fährt (Geschwindigkeitssignal)
Fenstersteuerung:
17. Fensterfahrzeit bei der Lüftungsfunktion
18. Fensterüberwachung einschalten (nach dem letzten ZU Impuls der FFB fahren die Scheiben 5sec. verzögert immer zu)
19. Fensterüberwachung nur bei Dämmerung aktivieren (nach dem letzten ZU Impuls der FFB fahren die Scheiben 5sec. verzögert zu, aber erst wenn es Dämmrig ist z.B. bei Regen).
20. Fensterfahrzeit (für Schiebedach z.B. länger einstellbar)
21. Panikzeit Fenstersteuerung
22. Tastenpause
Ausgaben:
30. Ausgabe Lichtsensoren (momentane Helligkeit)
31. Ausgabe GALA (momentane Geschwindigkeit)
Hier die genaueren Infos
by Holger
Hallo zusammen,
das liest sich ja alles richtig gut.
Nur was benötige ich für die Coming Home funktion?
Da ich keine Nebelscheinwerfer habe, müßte ich entweder das Abblendlicht oder das Standlicht anschließen. Geht das?
Rücklicht und Innenbeleuchtung sollten auch leuchten.
Danke für die hilfe.
du musst einfach auf den Link von Trexis klicken, da gibts ein Bestellformular.
Ich hab au keine Nebelscheinwerfer. Ich habs am Standlicht hängen.
Deine Innenraumbeleuchtung geht ja eh an, wenn du dein Auto aufsperrst!
Genau.
Anklemmen kann man alles.
Nur muss man für jede Lichtquelle ein extra Relais nehmen.
Dann ist das kein Problem.
Machst du eine Brücke vom Dauerplus auf XZ am Lichtschalter dann brennt das Abblendlicht, aber nur das, sonst nix.
Willst du das linke Standlicht noch dazu haben musst du von Dauerplus auf 58L und für das Rechte dann von Dauerplus auf 58R.
Innenlicht geht immer an beim AUF Sprerren.