Automatisches Einparken und autonomes Fahren nicht bestellen?
Werde nächste Woche mein Auto konfigurieren gehen. Mache ich da einen grossen Fehler, wenn ich das automatische Parkieren und das autonome Fahren nicht bestelle? Ich tendiere dazu, diese beiden Optionen aus Kostengründen nicht zu bestellen.
17 Antworten
automatisches parken kannst du dir sparen
das andere war für mich schon ein Kaufgrund 🙂
Sehe ich genauso.
Automatisches Parken habe ich noch nie genutzt.
Den PilotAssist nutze ich ständig.
Sehr enspanntes reisen und funktioniert auchn wirklich gut.
360° Kamera nutze ich auch sehr viel.
stimme meinen vorrednern zu. aber schau, ob/das die vorderen parksensoren trotzdem vorhanden sind. darum habe ich den parkpilot bestellt. der aufpreis gegenüber der option parksensoren vorne war mit rund €200 relativ bescheiden.
Ich hab heute beides bestellt, wobei meine Frau das automatische Parken und die 360 Grad Kamera wollte...
Jetzt heißt es warten
Ähnliche Themen
Zitat:
@stromsegler schrieb am 28. März 2018 um 20:05:39 Uhr:
stimme meinen vorrednern zu. aber schau, ob/das die vorderen parksensoren trotzdem vorhanden sind. darum habe ich den parkpilot bestellt. der aufpreis gegenüber der option parksensoren vorne war mit rund €200 relativ bescheiden.
Ja, genau.
Habe ich nicht gemacht und Siehe da Piepser hinten ja, aber vorne nicht..
Stört mich aber nicht mehr, ich schalte immer die Kamera an.
Bin gerade wieder 700 km Autobahn gefahren, davon gefühlte 90% mit PilotAssist. Das möchte ich nicht mehr missen!
Schließe ich mich an zu 90% Pilot Assist in Nutzung.. in der Stadt ist der Adaptive tempomat auch perfekt im stop and go..
Park Assi nun ich benutze ihn selten, Frau durchaus gerne
Ich überbrücke gerade die letzten 4 Wochen Wartezeit mit einem XC90 und musste heute 700 km. fahren. Der Pilot-Assist macht eine solche Fahrt zum Genuss. Ich habe mehrere Telkos sowie längere Telefonate entspannt wie nie geführt, weil das Auto einen bestens unterstützt.
Die super einfache Bedienung trägt einen großen Teil zum Wohlfühlfaktor bei. Anders als erwartet hat sich auch die umgekehrte Logik der Geschwindigkeitsänderung (kurz = 5 km/h, lang = 1 km/h) bewährt. Mittels mehrmaligem kurzen Antippen kann man die vorgegebene Geschwindigkeit wirklich schnell anpassen. Eine Option, mittels Bestätigung die erkannte (Schilder-)Begrenzung zu übernehmen, wäre das i-Tüpfelchen. Ich ärgere mich nun doch ein wenig, das Head-Up-Display nicht bestellt zu haben. Auf dieser langen Fahrt fand ich es doch recht hilfreich, auch wenn der Aufpreis (bisher) recht happig war. Ab MJ 2019 ist es ja m.W. im Paket günstiger...
Ich bin jedenfalls noch nie entspannter Auto gefahren. Die sehr gute Sprachbedienung (von „Sitzheizung aus“ bis zum Beantworten von Whats-App per Siri) macht einem das Leben einfacher.
360 Grad-Kamera...
Für mich inzwischen unverzichtbar.
Erst gestern wieder auf einer engen Bergstraße ohne Wendemöglichkeit zwischen einem Schneehaufen und einem Baumstumpf eingeparkt. Was hätt ich da früher Blut uns Waser geschwitzt...
Ich überlege für den Nächsten:
- kein Parkassi mehr (nie genutzt)
- auf PDC vorne und hinten achten, dass enthalten (Pakete)
- evtl. nur Rückfahrkamera ("Ansichtssache", mir ist bei 360 Grad der Nahbereich nicht genau genug)
- Pilot Assist MUSS drin sein, nutze ich andauernd
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 29. März 2018 um 09:49:33 Uhr:
Ich überlege für den Nächsten:
- kein Parkassi mehr (nie genutzt)
- auf PDC vorne und hinten achten, dass enthalten (Pakete)
- evtl. nur Rückfahrkamera ("Ansichtssache", mir ist bei 360 Grad der Nahbereich nicht genau genug)
- Pilot Assist MUSS drin sein, nutze ich andauerndSchönen Gruß
Jürgen
Das deckt sich 100% mit meinen Erfahrungen, wobei ich nur die Rückfahrkamera habe und die eigentlich auch ausreicht für mein Nutzungsverhalten
@TE
Der Volvo hat KEIN autonomes Fahren, sondern einen Assisstenten, der zeitweilig die Steuerung des Fahrzeugs übernehmen kann. Du meinst sicher das richtige, aber die Begrifflichkeiten sind weit auseinander
Zitat:
@gseum schrieb am 29. März 2018 um 09:49:33 Uhr:
Ich überlege für den Nächsten:
- kein Parkassi mehr (nie genutzt)
- auf PDC vorne und hinten achten, dass enthalten (Pakete)
- evtl. nur Rückfahrkamera ("Ansichtssache", mir ist bei 360 Grad der Nahbereich nicht genau genug)
- Pilot Assist MUSS drin sein, nutze ich andauerndSchönen Gruß
Jürgen
Bis auf die 360 Grad-Sicht, die ist zumindest in engen Parkhäusern mit diversen Säulen hilfreich (könnte aber besser sein), stimme ich Dir zu, ist auch meine Erfahrung, der Pilot-Assist ist ein enormer Fortschritt (ich hatte jetzt kürzlich nur Entwöhnungsprobleme bei einem Mietwagen ohne).
Zitat:
@Dorum schrieb am 28. März 2018 um 23:53:55 Uhr:
Ich überbrücke gerade die letzten 4 Wochen Wartezeit mit einem XC90 und musste heute 700 km. fahren. Der Pilot-Assist macht eine solche Fahrt zum Genuss. Ich habe mehrere Telkos sowie längere Telefonate entspannt wie nie geführt, weil das Auto einen bestens unterstützt.
Wenn es gerade aus geht, funktioniert der PA gut, aber sobald eine etwas engere Kurve kommt, muss man höllisch aufpassen um nicht auf die Gegenfahrbahn zu kommen. Da ist noch jede Menge Luft nach oben.
Gruß und schöne Ostern