Automatischer Tankstop nervt

Opel Insignia B

Hallo,

habe heute wieder getankt und musste wie jedes Mal davor feststellen, dass ich nach dem automatischen Stop immernoch min 10 Liter langsam einfüllen kann. Das nervt jetzt, bei kalten Temperaturen umso mehr. Tanken gehört nun auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, deshalb ärgert es mich auch so.
Grade bei den heutigen Mitteln sollte es doch möglich sein den Tank auf bis zu 2 Liter vor max volltanken zu können. Jetzt steh ich gefühlt 5 Minuten in der Kälte und drücke Tropfen für Tropfen in den Tank.

Geht es euch genauso?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Warum muss man‘s denn mit Gewalt auf Null ausreizen, wo liegt da der Sinn? Braucht ihr irgendwie Nervenkitzel oder sowas? Völlig sinnlos.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Ich war am Montag bezüglich des Problems in der Werkstatt, die haben Opel kontaktiert und eine Antwort erhalten.
Laut Opel soll es ein Problem mit verstopften entlüftungsschläuche geben. Das Problem tritt jedoch selten auf.

Muss morgen wieder tanken, dann berichte ich wieder ob das Problem behoben wurde oder nicht.

Hab das mal ausprobiert. Pistole voll rein gesteckt. Nach automatisch Abschaltung , Pistole halb raus und Auto leicht gewackelt. Habe noch 9 Liter „nachgetröpfelt“ bekommen. Hmmm, dann ist das eben so. Ist für mich jetzt nicht so der Aufreger.

9 Liter dann noch?`Und du bist sicher das er nicht überlaufen wird?
Bei mir steht die Anzeige nach dem automatischen Abschalten immer auf ca 13 nach 12 und ich bekomme wenn ich die Pistole etwas rausziehe nur noch 1-2 Liter nachgetröpfelt rein....dann ist zeigt er voll an, aber geht schon nach 20-30 km wieder zurück....

... ich tanke nach dem ersten automatischen Stopp IMMER genau 10 Liter nach.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass dann der Tank tatsächlich "voll" aber halt nicht randvoll ist bzw. überläuft...
In Reichweite sind das hat fast 150 km mehr die ich fahren kann bis zum nächsten Tanken.
Ich fahre den Wagen jetzt ca 1,5 Jahre und habe mich daran gewöhnt auch wenn ich das noch in keinem anderen meiner 15 vorherigen privaten Fahrzeuge oder Dienstwagen hatte...
Klingt komisch ... ist aber so!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DirkKoi74 schrieb am 27. Februar 2019 um 08:57:29 Uhr:


... ich tanke nach dem ersten automatischen Stopp IMMER genau 10 Liter nach.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass dann der Tank tatsächlich "voll" aber halt nicht randvoll ist bzw. überläuft...
In Reichweite sind das hat fast 150 km mehr die ich fahren kann bis zum nächsten Tanken.
Ich fahre den Wagen jetzt ca 1,5 Jahre und habe mich daran gewöhnt auch wenn ich das noch in keinem anderen meiner 15 vorherigen privaten Fahrzeuge oder Dienstwagen hatte...
Klingt komisch ... ist aber so!

Benziner oder Diesel?

... Diesel ...

Bei dem ersten automatischen stop zeigt die tanknadel schon voll an. Ich kann also ca. 100-150 km fahren, bevor sich die Nadel überhaupt anfängt zu rühren. Nach unten!
Runter gefahren hab ich den Tank schon bis auf Rest km noch 20. da ging mir der A... aber schon auf Grundeis! ;-)

Nach 18000 kann ich jetzt sagen, bj.11/17, ST, 170 Ps, 2,0 TDI, habe ein mittelverbrauch von 20%AB, 80%Stadt, 8,0 Liter Diesel .

Zitat:

@frank18146 schrieb am 27. Feb. 2019 um 18:4:20 Uhr:


Runter gefahren hab ich den Tank schon bis auf Rest km noch 20.

Hm, ab 40 km verriegelt das Display im B.
Es gehen, mit etwas Geduld, gut 70 ltr. In den Tank und das ist ja auch normal. Kraftstoff dehnt sich halt unter Wärme auch aus und muss dann irgendwo hin.

Ich hatte heute 80 km Restreichweite... Getankt 47 Liter... Mehr ging mit tröpfeln auch nicht rein...

Naja, mit 15ltr/100 km passt das doch... 😁

Verbrauch schon 15 aber auf 200 km :-P

Zitat:

@schaekm schrieb am 27. Februar 2019 um 20:03:12 Uhr:


Ich hatte heute 80 km Restreichweite... Getankt 47 Liter... Mehr ging mit tröpfeln auch nicht rein...

Mit diesen 80km Restreichweite habe ich gestern auch getankt, bis zum Autostop gingen 56l rein.

2.0 Diesel.

Dumme Frage:
Der Insignia hat ja so eine Tanköffnung ohne Schraubkappe.
Ist da eine Sperre integriert, damit man da nicht mit der (dünneren) Benzin-Zapfpistole reinkommt?
Ich frag nur mal, falls ich mal die Frau zum Tanken schicken sollte.

So heute mal ein kleines Erfolgserlebniss, nach dem automatischen Tankstop bei 53l habe ich insgesamt fast 59l reinbekommen hat aber auch noch zweimal abgeschaltet damit bin ich sehr zufrieden. Restreichweite waren 56 Kilometer Mal sehen ob das jetzt immer klappt Tanknadel gefühlt weiter oben als sonnst bin gespannt wie weit ich damit komme, sollen 680km bei meinem Streckenprofil sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen