Automatische Umluft Climatronic

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

ich bemerke immerwieder, dass die automatische umluft der climatronic nicht zuverlässig funktioniert.
es sind beim einfahren in einen tunnel sporadisch abgase im fahrzeuginneren wahrzunehmen. dann gehts wieder eine weile gut!
habe die automatische umluft eigentlich immer akiviert! leider kann man nicht überprüfen ob umluft nun aktiv ist oder nicht!
hat noch jemand solche erfahrungen gemacht?
kann es sein dass dies mit der deaktivierten AC taste zutun hat?

was mein ihr dazu?

danke

Beste Antwort im Thema

Man darf Geruch auch nicht mit Emissionen gleichsetzen!
Der Sensor für die Umluft erkennt "Gifte" ja erst ab einer bestimmten Belastung und schaltet dann um.
Allerdings kann es dann trotzdem riechen. Bei Blumen- oder Vanilleduft würde sich wahrscheinlich keiner beschweren, giftig ist der Geruch dann aber auch nicht.

Gruß
Andreas

20 weitere Antworten
20 Antworten

Um dass die Scheibe frei wird muss ja die Umluft aus gehen, sonst kommt ja keine Frischluft herrein, die die Scheibe dann trocknet.

Ist übrigens bei meinen Golf 5 Tour von 2007 ganz genau so und völlig normal.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIVGeneration


Um dass die Scheibe frei wird muss ja die Umluft aus gehen, sonst kommt ja keine Frischluft herrein, die die Scheibe dann trocknet.

Ist übrigens bei meinen Golf 5 Tour von 2007 ganz genau so und völlig normal.

Das war auch nicht das Problem, sondern dass beim Deaktivieren des Windschutzscheibenanströmers die automatische Umluft nicht von selbst wieder aktiviert wird.

Letzteres fände auch ich sehr sinnvoll, weil automatische Umluft meine 365 Tage-Dauerstellung ist.

Die Umluft strömt wieder durch Heizungswärmetauscher und Verdampfer, somit könnte die Umluft, wie sonst auch üblich, durch Kondensation am Verdampfer, durchaus entfeuchtet werden.

der Verdampfer ist im Winter aber wegen des Frostwächters nicht kalt also gibt´s auch keine Kondensation und somit keinen Entzug der Feuchtigkeit.

Ob das beim Golf 5 so ist is mir ziemlich latte😉 Mein Scirocco hat auch ein Golf 5 Klimabedienteil und der verhält sich so, wie ich das gerne hätte.

Ähnliche Themen

Das ist richtig, aber ab 3-4Grad Plus aufwärts, dürfte die Entfeuchtung bei Umluftbetrieb eigentlich keine Schwierigkeiten machen.
Ich hatte den Beitrag von GolfIVGeneration eher allgemein verstanden.

ups, jo, hast recht😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen