Automatische Türöffnung ...
Hab ne Frage Was beduetet die Funktion Automatische Türöffnung was kann man damit tun
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Interceptor100
bei der funktion werden die türen nach dem stehenbleiben automatisch wieder entsperrt !
Also manchmal denk ich mir wirklich das gewisse antworten wie deine nicht nötig sind !!!!
Wenns nach dem Fahrzeugstand entriegeln würd, dann wäre die Autolock-Funktion sinnfrei und würd mal null,nix dem Fahrzeugdiebstahl, bzw, dem Überfall an der Ampel vorbeugen.
Die Türöffnung(besser: Entriegelung) erfolgt nach dem Abziehen des Zündschlüssels.
21 Antworten
wo siehst du das?
Meinst du Auto-Unlock? Also dass die Türen automatisch ab 15km/h verriegeln und wenn du den Schlüssel abziehst schließen sie wieder auf
bei der funktion werden die türen nach dem stehenbleiben automatisch wieder entsperrt !
Zitat:
Original geschrieben von Interceptor100
bei der funktion werden die türen nach dem stehenbleiben automatisch wieder entsperrt !
Also manchmal denk ich mir wirklich das gewisse antworten wie deine nicht nötig sind !!!!
Wenns nach dem Fahrzeugstand entriegeln würd, dann wäre die Autolock-Funktion sinnfrei und würd mal null,nix dem Fahrzeugdiebstahl, bzw, dem Überfall an der Ampel vorbeugen.
Die Türöffnung(besser: Entriegelung) erfolgt nach dem Abziehen des Zündschlüssels.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Also manchmal denk ich mir wirklich das gewisse antworten wie deine nicht nötig sind !!!!Zitat:
Original geschrieben von Interceptor100
bei der funktion werden die türen nach dem stehenbleiben automatisch wieder entsperrt !Wenns nach dem Fahrzeugstand entriegeln würd, dann wäre die Autolock-Funktion sinnfrei und würd mal null,nix dem Fahrzeugdiebstahl, bzw, dem Überfall an der Ampel vorbeugen.
Die Türöffnung(besser: Entriegelung) erfolgt nach dem Abziehen des Zündschlüssels.
gut, ich dachte mir das es verständlich ist, aber für diejenigen die etwas begriffsstützig sind : NACHDEM MAN DEN SCHLÜSSEL ABGEZOGEN HAT
Ähnliche Themen
Das Denken, soll man den Pferden überlassen, die haben nen größeren Kopf...
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken, der Gedanken ist Gedankenloses Denken..... 😉
Die Erklärung beim Stehenbleiben ist nunmal schlichtweg falsch und in keiner Form richtig zu reden, es muss der Schlüssel abgezogen werden, sonst klappt das nicht... oder man macht die Tür im Stand per hand von innen auf, da beim Autolock die Safemotoren nicht angesteuert werden, ist das auch möglich.
naja, mit begriffstutzig hat das nicht wirklich viel zu tun - es ging um eindeutige Aussagen.
Wenn das erste mal dein Einsteiger vergeblich an der Tür gezogen hat, während du drin bei laufendem Motor wartest, wirst du den Unterschied merken - wann entriegelt wird.
Besonders einprägsam ist eine Beifahrin, die beim beherzten vergeblichen Türgriffziehen die Fingernägel "opfert". 😉
Kann beim Opel Insignia nicht passieren. Der hat in den meisten Ausstattungen kein Autolock, ebenso fehlt das Wiederverschließen bei versehentlichem Öffnen.
Alles in allem also ein Luxusproblem von VW .
P.S. Ich will meinen CC wiederhaben ;-)
kann man über die mfa+ (wenn vorhanden) ein und ausschalten diese funktion
Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen. Das hatte der letzte Vectra (oder wars gar der vorletzte) ja schon drin. Allerdings nicht über den Bordcomputer sondern irgendwelche Sondergriffe (mit Türschloss und Fensterheber glaube ich).
Zitat:
Original geschrieben von VN15
Kann beim Opel Insignia nicht passieren. Der hat in den meisten Ausstattungen kein Autolock, ebenso fehlt das Wiederverschließen bei versehentlichem Öffnen.
Alles in allem also ein Luxusproblem von VW .P.S. Ich will meinen CC wiederhaben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von confoederatius
Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen. Das hatte der letzte Vectra (oder wars gar der vorletzte) ja schon drin. Allerdings nicht über den Bordcomputer sondern irgendwelche Sondergriffe (mit Türschloss und Fensterheber glaube ich).
Zitat:
Original geschrieben von confoederatius
Zitat:
Original geschrieben von VN15
Kann beim Opel Insignia nicht passieren. Der hat in den meisten Ausstattungen kein Autolock, ebenso fehlt das Wiederverschließen bei versehentlichem Öffnen.
Alles in allem also ein Luxusproblem von VW .P.S. Ich will meinen CC wiederhaben ;-)
Hallo,
das speedlock ist in Amerika pflicht.
Ich finde es auch sinnvoll.
Die Idioten werden in Deutschland ja auch immer mehr.
Gruß
1er GTI-Fan
Im großen und ganzem ist das ja ne tolle Sache , aber beim Unfall kann das auch zu nem Problem werden.
Ne sobald der Wagen einen Crash wahrnimmt, also sobald die Airbags aufgehen, wird natürlich sofort entrigelt. Zusätzlich wird übrigens auch noch die Stromversorgung des Autos unterbrochen, damit nicht unnötig noch ein Brand ausbricht. VW denkt auch mit" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Im großen und ganzem ist das ja ne tolle Sache , aber beim Unfall kann das auch zu nem Problem werden.
Am Airbag kannst du ersticken und mit angelegtem Sicherheitsgurt im Auto verbrennen...
No Risk, no Fun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3 Robert C
.... Zusätzlich wird übrigens auch noch die Stromversorgung des Autos unterbrochen, damit nicht unnötig noch ein Brand ausbricht. VW denkt auch mit" 😉
Dieses "Feature" gibts auch nur beim V6 mit der Starterbatterie im Kofferraum, nur der hat im Heck eine Hauptsicherungsdose, in der die Batterieabsprengung untergebracht ist.