Automatische Türöffnung ...

VW Passat B6/3C

Hab ne Frage Was beduetet die Funktion Automatische Türöffnung was kann man damit tun

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Interceptor100


bei der funktion werden die türen nach dem stehenbleiben automatisch wieder entsperrt !

Also manchmal denk ich mir wirklich das gewisse antworten wie deine nicht nötig sind !!!!

Wenns nach dem Fahrzeugstand entriegeln würd, dann wäre die Autolock-Funktion sinnfrei und würd mal null,nix dem Fahrzeugdiebstahl, bzw, dem Überfall an der Ampel vorbeugen.

Die Türöffnung(besser: Entriegelung) erfolgt nach dem Abziehen des Zündschlüssels.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3 Robert C


.... Zusätzlich wird übrigens auch noch die Stromversorgung des Autos unterbrochen, damit nicht unnötig noch ein Brand ausbricht. VW denkt auch mit" 😉

Mmmh, finde ich aber gar nicht gut.... Wenn ich bei einem Unfall samt Auto ins Wasser falle, brauche ich die Fensterheber und würde mich doch ärgern, wenn VW vorrausdenkt und diese keinen "Saft" mehr haben.

Und wenn der Arsch aus dem Wasser hängt und du gerettet werden könntest aber der Kofferraum geht nicht auf ohne Saft ist auch blöd .

... und wenn das Wasser arschkalt ist und/oder alle Retter Nichtschwimmer oder gerade mit frische gemachten Haaren - dann isses erst recht blöd, ob mit oder ohne Strom.

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Im großen und ganzem ist das ja ne tolle Sache , aber beim Unfall kann das auch zu nem Problem werden.

Die Türen werden entgegen der Aussage von 3 RObert C sicherlich schon vorher aufgehen, da man Beschleunigungssensoren drin hat, die auch kleine Unfälle ohne Airbagauslösung realisieren.

So passiert bei einem Bekannten, der in den Graben gefahren ist

Ähnliche Themen

Ich habe ja auch geschrieben: "Ne sobald der Wagen einen Crash wahrnimmt, also sobald die Airbags aufgehen, wird natürlich sofort entrigelt..."

Was in meinen Augen bedeutet:

1. Crash, oder Unfall (egal ob Airbag auf oder nicht, klar)
2. Wagen entriegeln
3. Stromversorgung kappen (möglicherweise nur falls ein starker Aufprall realisiert wird)

Zitat:

Original geschrieben von 3 Robert C


Ich habe ja auch geschrieben: "Ne sobald der Wagen einen Crash wahrnimmt, also sobald die Airbags aufgehen, wird natürlich sofort entrigelt..."

Was in meinen Augen bedeutet:

1. Crash, oder Unfall (egal ob Airbag auf oder nicht, klar)
2. Wagen entriegeln
3. Stromversorgung kappen (möglicherweise nur falls ein starker Aufprall realisiert wird)

Das Hauptproblem ist, unter Wasser nützen Dir entriegelte Türen gar nix. Da Du die wegen dem Gegendruck nicht mehr aufbekommst. Du mußt die Fenster öffnen - und das geht halt nur mit Fensterhebern die Saft haben. Bei den Fensterhebern ist wohl garantiert, das diese unter Wasser noch mind. 30sec funktionieren.

Dann nimm doch nen Nothammer mit, falls du Angst hast, mal unterzutauchen! 😉
(Hab ich übrigens wirklich dabei, da ich eine mobile Reifendruckkontrolle dabei habe.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen