automatische Spiegelabsenkung

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,

habe versucht das gestern wie in der Beschreibung aufgeführt einzustellen.
Leider hab ich das Menu "Spiegel absenken" nicht das im Komfort-Menü zu aktivieren wäre.
Muss man das erst per VCDS freischalten?

Mein Passat BJ 2009 / Highline / TSI

Danke und Lg

Markus

Beste Antwort im Thema

Also ich habe den Spiegelkörper (nenne ich jetzt einfach mal so = Spiegel ohne Glas, ohne Gehäuse) verbaut, den ich damals bei Ebay geschossen hab.

Hat super geklappt. Ein hervorzurgendes Feature!

Einzige knifflige war das Spiegelglas vom alten Spiegel abzufriemeln.

Bei mir hats gut geklappt in dem ich den Spiegel nach ganz unten "gefahren" habe und dann von oben die 2x zwei Verriegelungsnasen ein wenig nach oben gebogen habe - dann kam mir das Spiegelglas fast von allein entgegen. Die Lösung mit dem Kleiderbügel ist nicht zu empfehlen...

Codieren:

  • Komfort STG: Byte 14 Bit 7 auf 1 und
  • BFS TSG: Byte 1 Bit 0 auf 1

Mischka

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich grab das Thema mal aus...

Will auch eine Spiegelabsenkung haben 🙄

Aktuell verbaute TSG (beheizbar und elektr. anklappbar) auf der BFS 3C0959702A mit der HW02 und der SW 0305.
Sollte dann entsprechend auch die Spiegelabenkung können...

Wenn ich mir das GolfV Spiegelzerlegen sparen möchte kann ich ja den entsprechenden Spiegel vom Passat nehmen oder - das Ding kostet nur entsprechend mehr oder?
Ist die Teilenummer 3C1857508CN noch aktuell oder gibts da schon neuere?

Wie siehts da mit den Kabeln aus? Muss ich die dann entsprechend auch neu verlegen?

Oder generell gefragt - ist es einfacher das doch über die Golf5 Teile zu mache (1K1857508CR)?

hier mal nen tipp: http://bit.ly/Lv6XS5

Hallo Miiischka,

Hast du den verlinkten Spiegel bei dir verbaut? Falls ja, funktioniert die Spiegelabsenkung?

Zitat:

Original geschrieben von AOLM


Hallo Miiischka,

Hast du den verlinkten Spiegel bei dir verbaut? Falls ja, funktioniert die Spiegelabsenkung?

Hab heute mit dem Audi/VW Zulieferer

ULO

telefoniert; von denen ist auch der dort angebotene Spiegel. Das ist genau der, der in den Passats verbaut wird/wurde.

Siehe dazu Seite 142

http://www.ulo.de/productpdf/ulo_kat_pkw_2010.pdf

Hab mir den bei Ebay gekauft (war das günstigste), mal gucken ob das alles so passt - berichte, wenn ich das Teil hab und verbaut hab... 😁

Ähnliche Themen

Ich habe den oben genannten Spiegel, also vom selben Händler mir vor ca. 4 Wochen geholt und eingebaut. Kodiert habe ich genau so wie in der Anleitung mit dem Golf Spiegel. Funktionierte alles auf Anhieb. 

Also ich habe den Spiegelkörper (nenne ich jetzt einfach mal so = Spiegel ohne Glas, ohne Gehäuse) verbaut, den ich damals bei Ebay geschossen hab.

Hat super geklappt. Ein hervorzurgendes Feature!

Einzige knifflige war das Spiegelglas vom alten Spiegel abzufriemeln.

Bei mir hats gut geklappt in dem ich den Spiegel nach ganz unten "gefahren" habe und dann von oben die 2x zwei Verriegelungsnasen ein wenig nach oben gebogen habe - dann kam mir das Spiegelglas fast von allein entgegen. Die Lösung mit dem Kleiderbügel ist nicht zu empfehlen...

Codieren:

  • Komfort STG: Byte 14 Bit 7 auf 1 und
  • BFS TSG: Byte 1 Bit 0 auf 1

Mischka

Muss diese Leiche nochmal hervorkramen. Bei mir (beheizbar, nicht el. anklappbar, EZ 04/2010) ist folgendes Türsteuergerät Beifahrer verbaut:
Teilenummer SW: 3C0 959 702 HW: 3C0 959 792
Bauteil: TUER-SG BT 002 0305
Kann daß das? Wie man sieht, fehlt im Vergleich zu dem oben genannten das "A" an der Teilenummer - ist das für die Spiegelabsenkung relevant?

Du brauchst nen TSG, dass den 32pol. Stecker hat - daran kannst du das so grob festmachen.
Also Türverkleidung ab und gucken.

Na, Türverkleidung auf Verdacht abmachen will ich ja gerade vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Na, Türverkleidung auf Verdacht abmachen will ich ja gerade vermeiden.

Also meines wissens sind die STG mit den TN 3C0 959 792 Index A und C für alle Funktionen geeignet. Zumindes sind bei den beiden die Spiegelbuchsen mit allen Pins belegt. Siehe Anhang, Buchse oben links.

Index-a
Index-c

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Na, Türverkleidung auf Verdacht abmachen will ich ja gerade vermeiden.

Wenn ein abblenbarer und/oder elektrisch verstellbarer Außenspiegel verbaut ist, sollte das TSG auch die benötigte Memory Funktion haben.

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Wenn ein abblenbarer und/oder elektrisch verstellbarer Außenspiegel verbaut ist, sollte das TSG auch die benötigte Memory Funktion haben.

Memory kommt vom Sitz, nicht vom TSG.

Ob der Spiegel nun die Funktion für Anklappen und Umfeldbeleuchtung benötigt, weiß ich nicht, denn verstellen ist schon in der Basis-Ausstattung elektrisch. Abblendfunktion ist jedenfalls nicht zwingend.

Wichtig ist hier die Memory-Funktion vom Sitz. Das Steuergerät vom Sitz gibt ein Signal beim Rückwärtsgang an das TSG, welches dann den Spiegel absenkt, sofern der Schalter auf (R) gestellt ist.
Je nachdem, ob der Sitz 2 oder 3 Speicherplätze hat und welcher Speicherplatz aktuell gewählt ist, verstellt sich der Spiegel auf die dort gespeicherte Absenkposition und beim Anklappen oder normal vorwärts fahren wieder in Ursprungsposition.

Wer keine Memory-Sitze hat, könnte ggf. durch einbauen des Steuergeräts für Sitze einen Weg finden, die Funktion zu nutzen, ohne die ganzen Sitze zu tauschen. Aber dies kann ich nicht zu 100% sagen ob es denn auch zu 100% funktionieren wird. Müsste man testen.

Laut diverser Threads im Netz ist deine Aussage nicht korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von Andy.C


Memory kommt vom Sitz, nicht vom TSG.
Ob der Spiegel nun die Funktion für Anklappen und Umfeldbeleuchtung benötigt, weiß ich nicht, denn verstellen ist schon in der Basis-Ausstattung elektrisch. Abblendfunktion ist jedenfalls nicht zwingend.

Wichtig ist hier die Memory-Funktion vom Sitz. Das Steuergerät vom Sitz gibt ein Signal beim Rückwärtsgang an das TSG, welches dann den Spiegel absenkt, sofern der Schalter auf (R) gestellt ist.
Je nachdem, ob der Sitz 2 oder 3 Speicherplätze hat und welcher Speicherplatz aktuell gewählt ist, verstellt sich der Spiegel auf die dort gespeicherte Absenkposition und beim Anklappen oder normal vorwärts fahren wieder in Ursprungsposition.

Wer keine Memory-Sitze hat, könnte ggf. durch einbauen des Steuergeräts für Sitze einen Weg finden, die Funktion zu nutzen, ohne die ganzen Sitze zu tauschen. Aber dies kann ich nicht zu 100% sagen ob es denn auch zu 100% funktionieren wird. Müsste man testen.

Völlig falsch.

TSG muss Memory können, dann kann der Spiegel auch das Spiegelglas beim Einlegen in dide "R"-Position und zurück verfahren.

Hatte ich selber so gemacht und hatte keine Memory-Sitze. Ergo Passendes TSG reicht.
Indizien dafür: 32pol. Stecker, Abblendfunktion (ECE auf Fahrerseite), Beheizbarkeit...

Richtig die Aussage ist 100% falsch, denn ich habe (noch) keine Memory Sitze, aber einen BF Spiegel mit Memoryfunktion. Natürich mit passendem TSTG. Und wenn der Schaler auf "R" steht geht der Spiegel auf die von mir zuvor eingestellte Position und fährt auch wieder zurück in die Ausgangsposition.

Deine Antwort
Ähnliche Themen