1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. automatische Sitzheizung

automatische Sitzheizung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

vergess oft die Sitzheizung auszuschalten. weiß jemand, ob die sich automatisch ausschaltet, wenn die Sitzbelegungserkennung (für Airbag und Gurt-Gebimmel) merkt, dass keiner am Fahrer- oder Beifahrersitz hockt?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Nein läuft weiter!
Was ich auch unsinnig finde. Was wiederum gut ist ist, dass sich die Heckscheibenheizung automatisch abschaltet.

Wann schaltet die heckscheiben heizung sich denn aus?

hmm....
also das musse wie bei mission control machen!
morgens
schlüsseln rein
check systeme
clima auf high
sitzheizung auf fünf
heckheizung an für 2 min
frontgebläse auf 3 min
wenn scheiben beschlagen sind efh links und rechts runter und wieder hoch
wenn spiegel beschlagen sind dann heizung für dat spieglein ein....
dat ist wie beim starten und landen bei nem jet...
musse halt kontrollieren

ich weiß das mercedes das so hat, dass man die immer neu anmachen muss und die sich auch während der fahrt runterschalten...
also die sitzheizung wurde da von familienvätern integriert....
;-)
lg

Zitat:

Original geschrieben von Bang Bang


Wann schaltet die heckscheiben heizung sich denn aus?

Nach ein paar Minuten.

Ich weiss jetzt nicht ob es ´ne Intervall-Schaltung ist oder aber ´ne Überhitzungsabschaltung.

Genau drauf geachtet habe ich bis jetzt nicht. Man merkt es aber, da es ja immer so klickt wenn ´se an oder ausgeht! Finde es aber okay, da ich bei meinem Golf IV die mal ´nen ganzen Frühling lang am laufen hatte.

Hallo zusammen
Beim Golf V und Jetta schaltet sich die Heckscheibenheizung nach 10 min automatisch ab.
Weiss jemand ob man die doofen Spiegelheizungen so kodieren kann, dass sie mit der Heckscheibenheizung an und aus gehen. Der Drehknopf fällt sonst bei meinem bald ab, da fast jeden Morgen im Moment die Spiegel beschlagen sind.
Den Knopf für Spiegel Bedienung und Heizung ,un Ohren Anlegen kann man auch drücken. Deutlicher Tastpunkt wer weiss wofür das gut ist? Habe noch keine Funktion dafür gefunden.
Gruß aus Hessen

Zitat:

Original geschrieben von Trompeto


Weiss jemand ob man die doofen Spiegelheizungen so kodieren kann, dass sie mit der Heckscheibenheizung an und aus gehen.

Nein geht nicht, das muß man alles seperat bedienen, ich finde das aber nicht so wild.

Gruss

Maik

Zitat:

Original geschrieben von TITO1982


hmm....
also das musse wie bei mission control machen!
morgens
schlüsseln rein
check systeme
clima auf high
sitzheizung auf fünf
heckheizung an für 2 min
frontgebläse auf 3 min
wenn scheiben beschlagen sind efh links und rechts runter und wieder hoch
wenn spiegel beschlagen sind dann heizung für dat spieglein ein....
dat ist wie beim starten und landen bei nem jet...
musse halt kontrollieren
ich weiß das mercedes das so hat, dass man die immer neu anmachen muss und die sich auch während der fahrt runterschalten...

Bei mir geht das so :
Ein Knopfdruck in der Wohnung
1/2 Stunde später Auto auf, Schlüssel rein , starten , losfahren.
Wie das ? Standheizung
buba

also die sitzheizung wurde da von familienvätern integriert....
;-)
lg

High cruiserbuba
und bei Dir sind die Spiegel dann frei???
LOL
Gruß aus Hessen

Re: automatische Sitzheizung

Zitat:

Original geschrieben von cl1980


vergess oft die Sitzheizung auszuschalten. weiß jemand, ob die sich automatisch ausschaltet, wenn die Sitzbelegungserkennung (für Airbag und Gurt-Gebimmel) merkt, dass keiner am Fahrer- oder Beifahrersitz hockt?

Aber wenn man die Zündung ausschaltet, dann geht die Sitzheizung doch trotzdem aus - oder?

Sitzheizung

Hallo Golfer,
es ist halt kein Benz, wo die Sitzheizung abschalten und die Aussenspiegel automatisch einschalten!
Das mit dem Regler zum einstellen der Sitzheizung ist auch ein wenig unmodern, oder ;-) ?
Auch die Aussenspiegel sollten bei einer bestimmten Aussentemperatur z.B. 10° C über ein Thermostat einschalten.
VW ist in dieser Sache einfach noch nicht so weit.
Man könnte aber trotzdem ein wenig von der Technik bei MB lernen!
gruß
cubani

selbst bei Renault geht die Spiegelheizung zusammen mit der Heckscheibe an.

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


selbst bei Renault geht die Spiegelheizung zusammen mit der Heckscheibe an.

Bin mir ziemlich sicher, dass das beim Golf IV meines Bruders und dem Sharan meiner Eltern auch so ist... Naja, mein Lupo hat sowas wie beheizbare Spiegel gar nicht erst ;-) Dafür aber mein Golf in 22 Tagen *freu*

Schönen Gruss

Flo

Bei meinem Focus Bj 2002 sind die Außenspiegelheizungen auch mit der Heckscheibenheizung gekoppelt!
Aber da meine Spiegel fast nie beschlagen sind find ich die VW Lösung besser!

Zitat:

Original geschrieben von Bang Bang


Bei meinem Focus Bj 2002 sind die Außenspiegelheizungen auch mit der Heckscheibenheizung gekoppelt!
Aber da meine Spiegel fast nie beschlagen sind find ich die VW Lösung besser!

das war bei meinem alten IV auch so. würde mich jetzt aber nicht so stören da der wagen immer in der garage steht.

mfg olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen