Automatische Leuchtweitenregulierung bei Xenon wird als Fefekt im Fis angezeigt
hallo leute,
meine automatische leuchtweitenregulierung wird im fis mal als defekt angezeigt dann im nächsten moment wieder nicht und dann doch wieder usw..kann es sein das da irgend eine steckverbindung nicht richtig zusammen steckt?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seratio
Hi,hatte ein ähnliches Problem bis heute bei mir. Jedoch ohne Fehlermeldung. Der rechte Scheinwerfer stellte sich ab und zu einfach nicht mehr korrekt ein.
Ursache des Problems:
http://www.abload.de/img/imag00400yp6.jpg
http://www.abload.de/img/imag00391a5e.jpgWar ne schöne Friemelarbeit den Motor raus zu bekommen, da die Linse mit raus musste. Der Stellmotor kostet beim Freundlichen 87€ und sofern er im Netz bei Teilelieferanten verhanden ist ~35€
Ok, auch ne mögliche Fehlerquelle, verstehe - aber ich denke da meine SW beide synchron wild hoch & runter fahren wird's eher ein Kablebruch(?) oder das Steuergerät sein.
Frage: wer hat vom 12/2006er 2.0 TDI zufällig eine Idee welche Original Teilenummer das Steuergerät hat.
Gibts bei Ebay günstige taugliche Alternativen?
Von welchem Auto die Steuergeräte passen noch? (zum kurzfristigen Anbau um Fehler einzugrenzen)
Danke euch ! Magixx
Für VAG Marken bis Bj. 2001 Teilenummer 4B0 907 357
ab 2001 Teilenummer 4Z7 907 357
Np beim :-) um die 200,- meine ich
wäre dann quasi dieses hierZitat:
Original geschrieben von Ghosting
Für VAG Marken bis Bj. 2001 Teilenummer 4B0 907 357
ab 2001 Teilenummer 4Z7 907 357
Np beim :-) um die 200,- meine ich
Und wie kann man die ALWR abklemmen, damit die SW's auf dem oberen Punkt stehen bleiben (und ich weningstens ein paar Tage im Hellen fahren kann?)
zündung aus, handschufach runterschrauben und das steuergerät hinterm handschufach abklemmen 🙂
Ähnliche Themen
hallo,
hab im beitrag gelesen ueber das problem der leuchtweitenregulierung und der stoermeldung im fis.
ich habe seit meinem letzten besuch beim 🙂 (habe die brenner getauscht und dann vom🙂 einstellen lassen)😕🙄
auch die fehlermeldung ,und es pipst in unregelmässigen abständen.
beim einschalten der leuchten sehe ich an der wand wie der rechte sich einstellt und der linke nichts macht.
meine frage ist was könnte es sein?
ich hoffe durch die auftretenden symtom die fehlersuche und analyse eigrenzen zu können.
danke im vorraus und mfg🙂
Wie schon in der PN Erwähnt, entweder sitzt der Stecker am SW nicht richtig, oder am einfachsten die SW Quer Tauschen und gucken ob der Fehler mitwandert, um erstmal die Fehlersuche einzugrenzen.
guten abend......
danke für die info und ich teste es mal durch...melde ich dann gerne wieder...
mfg🙂
Hallo...
also habe heute einmal die scheinwerfer ausgebaut und getauscht angeschlossen...
diagnose: es ging garkein motor der verstellung mehr...habe mehrmals versucht und auch die stecker kontrolliert auf richtigen sitz.
dann wieder umgebaut auf die richtige seite und dann war wieder alles wie vorher,rechts fährt der motor hoch und runter und links nichts...fehlermeldung im fis
ist es eigentlich normal ,das wenn mann startet und dabei das licht ein schaltet der scheinwerfer sich einstellt und wenn mann das dann wiederholen möchte aus und an macht passiert nichts.
mfg und danke🙂
Das Runter Hochfahren der SW Funktioniert nur wenn der Motor Gestartet wird bzw. kurz danach, unabhängig davon ob das Licht an oder aus ist.
Hier wurde was vom duchrgescheuertem Kabel am Niveausensor erwähnt....>klick<