Automatische leuchtweitenregelung defekt ?
Abend Leute,
Seid einiger Zeit funktioniert nun auch meine LWR nicht .
Anfangs kam eine Fehlermeldung im Display die aber verschwand!
Nun nach dem TÜV merkten wir auch 100% das sie nicht mehr funktioniert.
Anfang wo ich ins Auto einsteig justierte sich das Xenonlicht Licht noch jetzt bleibt es auf der Stelle stehen.
Der nette vom tüv macht den Test ..ab in Kofferraum und wackelte (Gewicht) .. Licht bleibt stehen.
Was kann das sein wenn keine Fehlermeldung ist ? Habe schon unter den Achsen geguckt aber durchgebrochen ist nichts. . .
Komischerweise zeigte nun auch auf ein mal Batterie leer an.
Irgend einer schon einmal das Problem gehabt ? Ich möchte es möglichst selbst beheben.
4 Wochen habe ich Zeit vom TÜV 🙂
30 Antworten
Zitat:
@MCtwenty6 schrieb am 18. März 2019 um 20:04:26 Uhr:
Zitat:
@Toelcy schrieb am 18. März 2019 um 19:55:46 Uhr:
Ich habe mir eine AGM eingebaut für Autos mit Start Stopp Automatik, aber ich habe auch eine Standheizug. Meine hat auch um die 200 gekostet. Ich habe sie selber eingebaut und habe sie von einem sehr netten motortalker mit vcds in meiner Umgebung codieren lassen.Wozu eine mit Start stop ?
Standheitzung habe ich ebenfalls nicht . Was bringt die mehr als die normale ..
Dann brauchst Du das auch nicht. Ich habe gerade mal bei autodoc.de geschaut und da liegen die Batterien zur zeit bei 164 EUR zb. Varta 110 Ah. ich weiss allerdings nicht was Du verbaut hast. Du kannst auch mal bei autobatteriebilliger.de schauen da sind sie sogar noch günstiger. Da bekommst Du eine Varta 95 Ah schon für 100 EUR.