Automatische Heckklappenöffnung (Teil 2) - Erfahrungen gesucht

Ford Focus Mk3

Hallo!

Bin auf der Suche nach einer automatischen Heckklappenöffnung ,und dabei auf diesen Thread hier gestoßen.Klick

Da dieser aber zum Schluss in die Belanglosigkeit abdriftete und geschlossen wurde ,möchte ich eigentlich nun mal wissen was aus den Liftern der Firma Schäfer-Metallverarbeitung geworden ist.

Haben sich bei einigen jetzt die Aufnahmen ,wie im alten Thread prophezeit ,verbogen oder sind dadurch andere Beschädigungen entstanden?

Oder ist seit dem alles super und können die Teile weiterhin empfohlen werden?

Über ein paar Erfahrungsberichte wäre ist sehr dankbar ,da ich wirklich mit dem Gedanken spiele mir diese (oder auch andere gute?) für meinen Focus Turnier zu kaufen.

mfg

Beste Antwort im Thema

So ,mal ne kleine Rückmeldung.

Die Lifter sind jetzt gute 4 Monate in Betrieb ,und ich muss sagen ,
Das war mit das beste was ich mir anschaffen konnte!!🙂

Die Lifter öffnen sowohl bei ordentlich Minustemperaturen als auch jetzt bei guten Plusgraden zuverlässig und von der Geschwindigkeit fast ohne Unterschied.

Es ist auch zu merken ,dass sich die Heckklappe mittlerweile ein wenig leichter schliessen lässt ,so das ich davon ausgehe das die Federn sich gesetzt haben.

Das einzige was mir aufgefallen ist ,im Winter knarzen die Federn ein bisschen ,was aber erst bei ca. -10°c anfing.

Die Lifter und Federn machen nach wie vor einen guten Eindruck ,was die Qualität angeht.
Auch konnte ich keine Auffälligkeiten an den Aufnahmen feststellen ,nichts hat sich verbogen o.ä.

Also ich kann die Dinger wirklich empfehlen ,vor allem Leuten die öfter mal mit ihren Hunden los sind.

Kein wildes Handgemenge oder Gerempel mehr am Kofferraum beim öffnen ,denn wenn man selbst am Auto ankommt ,sitzen unsere beiden z.B. schon im Kofferraum drin.😉

mfg

P.S. Mir ist die Heckklappe bis jetzt in keinem Parkhaus ect. irgendwo drunter geknallt ,man kann die Klappe wirklich gut abfangen wenns sein muss.

28 weitere Antworten
28 Antworten

@Nebiru666

Super gemacht, vielen Dank für das Video!

Gruß
electroman

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:48:35 Uhr:


Hier noch ein Video!

Ok, das funktioniert einwandfrei. Wenn man die Klappe öffnet und die Höhe ist nicht ausreichend wird die Klappe doch beträchtlich beschädigt. Diese Lösung hat eben Vor- und Nachteile.

Das sehe ich für mich selbst eher entspannt ,da ich sehr selten bis garnicht im Parkhaus o.ä. parke.

Ansonsten genügt auch mal ein prüfender Blick was die Deckenhöhe angeht ,und man kann sich drauf einstellen nicht einfach den Knopf zu drücken ,sondern dann die Klappe direkt abzufangen.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden ob es etwas für ihn ist.

mfg

Ja genau. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Manchmal, aber eher selten, muss ich halt eben auch mal "Bedenkenträger" sein.

Ähnliche Themen

So ,mal ne kleine Rückmeldung.

Die Lifter sind jetzt gute 4 Monate in Betrieb ,und ich muss sagen ,
Das war mit das beste was ich mir anschaffen konnte!!🙂

Die Lifter öffnen sowohl bei ordentlich Minustemperaturen als auch jetzt bei guten Plusgraden zuverlässig und von der Geschwindigkeit fast ohne Unterschied.

Es ist auch zu merken ,dass sich die Heckklappe mittlerweile ein wenig leichter schliessen lässt ,so das ich davon ausgehe das die Federn sich gesetzt haben.

Das einzige was mir aufgefallen ist ,im Winter knarzen die Federn ein bisschen ,was aber erst bei ca. -10°c anfing.

Die Lifter und Federn machen nach wie vor einen guten Eindruck ,was die Qualität angeht.
Auch konnte ich keine Auffälligkeiten an den Aufnahmen feststellen ,nichts hat sich verbogen o.ä.

Also ich kann die Dinger wirklich empfehlen ,vor allem Leuten die öfter mal mit ihren Hunden los sind.

Kein wildes Handgemenge oder Gerempel mehr am Kofferraum beim öffnen ,denn wenn man selbst am Auto ankommt ,sitzen unsere beiden z.B. schon im Kofferraum drin.😉

mfg

P.S. Mir ist die Heckklappe bis jetzt in keinem Parkhaus ect. irgendwo drunter geknallt ,man kann die Klappe wirklich gut abfangen wenns sein muss.

Moin,

ich find das ganz gut, zwar muss ich noch per Hand schliessen, aber ich könne damit ein klein wenig an die E-Klappe meines Ex MAX
rankommen,was ich sehr komfortabel fand.

Ich bin aber entweder blind oder....was kostet denn das ganze und gibts das auch für den FL Turnier?

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 13. April 2015 um 11:12:13 Uhr:


So ,mal ne kleine Rückmeldung.

Die Lifter sind jetzt gute 4 Monate in Betrieb ,und ich muss sagen ,
Das war mit das beste was ich mir anschaffen konnte!!🙂

Die Lifter öffnen sowohl bei ordentlich Minustemperaturen als auch jetzt bei guten Plusgraden zuverlässig und von der Geschwindigkeit fast ohne Unterschied.

Es ist auch zu merken ,dass sich die Heckklappe mittlerweile ein wenig leichter schliessen lässt ,so das ich davon ausgehe das die Federn sich gesetzt haben.

Das einzige was mir aufgefallen ist ,im Winter knarzen die Federn ein bisschen ,was aber erst bei ca. -10°c anfing.

Die Lifter und Federn machen nach wie vor einen guten Eindruck ,was die Qualität angeht.
Auch konnte ich keine Auffälligkeiten an den Aufnahmen feststellen ,nichts hat sich verbogen o.ä.

Also ich kann die Dinger wirklich empfehlen ,vor allem Leuten die öfter mal mit ihren Hunden los sind.

Kein wildes Handgemenge oder Gerempel mehr am Kofferraum beim öffnen ,denn wenn man selbst am Auto ankommt ,sitzen unsere beiden z.B. schon im Kofferraum drin.😉

mfg

P.S. Mir ist die Heckklappe bis jetzt in keinem Parkhaus ect. irgendwo drunter geknallt ,man kann die Klappe wirklich gut abfangen wenns sein muss.

So habe ich am Anfang auch gedacht,mittlerweile(1,5 Jahre) funktionieren sie überhaupt nicht mehr,Heckklappe geht auch bei sommerlichen Temperaturen nicht mehr hoch,man muß sie ca1/3 selber hochdrücken aber dann schnellt sie mit einer Wucht nach oben das einem Angst und bange wird,man meint immer jetzt reißen die Befestigungen am Auto ab.Ich werde sie wieder gegen die Orginalen tauschen,denn es ist nur noch eine Frage der Zeit bevor die Scharniere am Auto schaden nehmen.Sie sind leider das Geld nicht wert!!

@Andi2011
Hier der Link für den Turnier. Klick
Ich denke nicht das sich der Dämpfertyp (Stärke + L/B/H) vom VFL zum FL geändert hat ,sollte also passen.
Oder eben eine Email dort hinschicken ,dann klärt sich das.

@rotzback
Das ist natürlich ärgerlich für dich.

Da ich die Lifter oftmals ,mehrmals täglich nutze ,und nach 4 Monaten kein Verschleiß zu bemerken ist ,vermute ich ,dass die Dinger doch einiges länger halten (können).
Und dann gibt es ja auch noch die Garantie.😉

Das die Lifter ab 1/3 nach oben schnellen ,war das von Anfang an so?

Weil eigentlich funktionieren die ab dann wie normale Lifter ,und das hat nichts mehr mit den Federn zutun.
Die Feder hält den Lifter ja nicht zurück.

Und das deine verbauten Lifter mit dem Alter anscheinend mehr Druck aufbauen ist schon etwas merkwürdig.

mfg

ich hatte die dämpfer in meinem mondeo drin - und die ganzen spaltmasse haben nicht mehr gestimmt,und funktioniert hat es auch nicht wirklich!!!
brauche ich nicht mehr

Meines Wissens haben sie die Dämpfer geändert/Überarbeitet da es Probleme gab mit denen, weis nur nicht genau ab wann. bei den jetzigen Modellen sollte die Probleme behoben sein.

Hallo, habe die besagten Dämpfer seit 1,5 Jahren eingebaut, funktionieren tadellos,. Im Winter wenn es sehr kalt ist, gehen sie zäh und ich muß manchmal nachhelfen, ist aber kein Problem. Seit es wieder wärmer ist funktionieren sie so wie sie sollen. Würde sie wieder kaufen.
Gruß Dieter

Hat jetzt einer Erfahrung damit ob diese Dämpfer Klick für den Facelift Focus passend sind?

Zitat:

@ST1990 schrieb am 19. April 2015 um 15:51:07 Uhr:


Hat jetzt einer Erfahrung damit ob diese Dämpfer Klick für den Facelift Focus passend sind?

kurzer Anruf würde genügen 😉

Hallo,

ich habe meine wieder zurück gegeben. Beim ersten Satz wurde die Klappe am Ende kaum gedämpft und ist immer voll in den Anschlag der Dämpfer gegangen. Bei kalten Temp. hat man weniger Angst das die Klappe gleich daneben liegt aber bei wärmer ging es garnicht. Nicht ansatzweise wie im Produktvideo, leider.

Hätte dann einen zweiten Satz vom Hersteller bekommen aber das gleiche.

Der Hersteller will jetzt prüfen wodran es liegt, bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen