Automatische Heckklappe XC60 nicht wählbar !!!
Hallo Gemeinde,
wer einen XC60 bestellt hat wird auf das schöne Feature "automatische Hecklappe" vorerst verzichten müssen. Über die neue Preisgestalltung der betroffenen Fahrzeuge kann man noch nichts sagen.
MfG der Fuchs
Beste Antwort im Thema
Hi,
also dass ich das richtig versteh:
Auf Grund einer nicht automatisch schließenden Heckklappe kommt der an sonsten wohl überzeugende XC60 nicht mehr in Frage??
Also mal ganz im Ernst und jedem natürlich seine Vorlieben und selbstverständlich seine Meinung, aber: DAS SOLL KAUFENTSCHEIDEND SEIN BEIM XC60???
Dieser Wagen sieht toll aus, hat so auch ne Menge Schnick Schnack an Board und ist zur vergleichbaren Konkurrenz auch billiger und du stornierst wegen dieser Option??
gruss moncheeba
81 Antworten
Hi!
also meine Heckklappe funktioniert genauso wie sie soll:
Auto ist zu, Heckklappe entriegelt, geöffnet, geschlossen und dann bleibt sie weiterhin entriegelt. Macht ja sonst auch keine Heckklappe, weil wenn ich aufsperre soll sie ja entriegelt sein. Ist ja wohl logisch.
Wenn Auto entriegelt, Heckklappe offen, denn einfach zuschliessen und nach schliessen der Heckklappe ist diese auch verschlossen.
Ist exakt dasselbe System wie beim vorigen V70.
Gruß
Ralph
Alle elektrischen Heckklappen, die ich bei VOLVO bislang getestet hatte funktionierten so:
- öffnet man nur die Heckklappe (Doppelklick auf Taste der FB) so war sie nach dem schliessen wieder verriegelt (so wie die "normalen Heckklappen auch)
- ist das Fahrzeug entriegelt kann man die klappe halt mit FB oder an der Hecklappe öffnen, beim Schliessen wird nichts verriegelt, ist doch genau dasselbe Verfahren, wie jetzt auch schon ohne aut. Heckklappe?
- auch die autom. Heckklappe beim VOLVO wird "leise surrend" zugezogen, wie im BMW
Da schien etwas nicht so funktionieren, wie es sollte.
Erst wieder letzte Woche im XC70 ausprobiert
Frage: Wie soll eine Tür oder Klappe sich ohne Druck auf eine Taste oder Schlüsselbetätigung öffnen? Den Komfort eine Tür oder eine Heckklappe ohne Druck auf irgendwas zu öffnen, bietet halt das PCC oder bei BMW der "Komfortzugang". Das kostet bei BMW halt mal schlappe weitere 950E Aufpreis. VOLVO packt beim V70 das PCC mittlerweile in das Sicherheits-Komfortpaket für 900E. Aber selbst da muss ich den Griff an der Hecklappe anfassen, um sie zu öffnen. Letztlich auch ein nur sehr geringer Mehrwert..... IMHO!!!
Wobei ich dir Recht gebe ist, dass die automatische Hecklappe -so wie sie bei allen mir bekannten Fahrzeugen ohne PCC ist- nur einen geringen Mehrwert bietet. Uns war es "damals" beim 530d Tou kein extra Geld (zumal BMW auch damals schon unverschämte 650E nahm, jetzt sind es ja 690!) wert. IMHO!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Alle elektrischen Heckklappen, die ich bei VOLVO bislang getestet hatte funktionierten so:
- öffnet man nur die Heckklappe (Doppelklick auf Taste der FB) so war sie nach dem schliessen wieder verriegelt (so wie die "normalen Heckklappen auch)
-
Hallo Jürgen,
genau das macht die Volvohecklappe eben nicht.
- Öffnen mit Druck auf die Fernbedienung bei geschlossenem Fahrzeug.
- Schliessen geht ja nicht über die Fernbedienung,bestimmt aus Sicherheitsgründen, also nutzt man den Knopf in der Heckklappe.
- Nach dem elektrischen Zuziehvorgang sind die Türen auch weiterhin verriegelt,die Heckklappe jedoch nicht!
Ich habe also weder eine Hand frei,da ich den Schlüssel ja betätigen muss,noch sehe ich irgend einen anderen spürbaren vorteil einer Elektronischen Heckklappe?!
Gruß Martin....schön das man jetzt endlich mit der FB Fenster und Schiebedach schliessen kann.-
ich hatte letzte Woche einen XC70, der hat es so gemacht, wie beschreiben...
- das Schliessen geht nur über den Knopf an der Heckklappe, so wie Du es sagst, sollte ich mich da missverständlich ausgedrückt haben, so war das keine Absicht (das mit dem Schliessen nur per Knopf war aber beim E61T den wir kürzlich gefahren sind aber genau so...). Gut, vielleicht ist da in den Untiefen der Einstellungen eine Möglichkeit....
D5er: in einem sind wir uns ja einig: in der elektrischen Heckklappe sehe ich genau wie Du keinen wirklichen Mehrwert. Aber wie bei so vielem: Geschmackssache. Dem einen ist es ja die Sache allein deswegen das Geld wert, weil er sich nicht die Finger schmutzig machen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Dem einen ist es ja die Sache allein deswegen das Geld wert, weil er sich nicht die Finger schmutzig machen muss.
Das mache ich ja auch nicht meine Autos sind ja immer sauber😉
Aber in dem Urlaub waren 3 V70III auf dem Campingplatz die alle genau so beschrieben funktioniert haben,sprich die Türen blieben geschlossen,aber die Haube nach dem beladen und zufahren blieb weiterhin offen.
Danach haben wir das Bordbuch durchsucht ob darüber etwas steht bzw ob man das einstellen lassen kann aber nichts darüber gefunden.
Mein BMW zieht die Haube nur zu wenn ich diese anlege,ich habe also nur eine Teilelektrik,die aber dafür serie ist.
Gruß Martin
also ich habe diese Klappe auch, ich bin gespannt wie lange das Ding hält.
Ich wette ich bin der erste der die defekten Motoren reklamiert, wer braucht so etwas ?
Meine öffnet bei Betätigung der Fernbedienung auch wenn das restl. Fahrzeug abgeschlossen ist, ist das verkehrt ?
Schließen nur per Taste in der Klappe
Ich habe mich heute extrem über den eigentlich schon langen Anruf meines Freundlichen geärgert. Wie erwartet hat er mir mitgeteilt dass die automatische Heckklappe vorerst nicht lieferbar ist und dass Volvo lediglich die Wahl zwischen 350 €uro Nachlass oder Verzögerung der Lieferung lässt. Ich finde es absolut unverschämt 500 €uro Aufpreis zu nehmen, aber nur 350 €uro Nachlaß bei Nichtlieferng anzubieten.
Zitat:
Original geschrieben von berlza
Ich habe mich heute extrem über den eigentlich schon langen Anruf meines Freundlichen geärgert. Wie erwartet hat er mir mitgeteilt dass die automatische Heckklappe vorerst nicht lieferbar ist und dass Volvo lediglich die Wahl zwischen 350 €uro Nachlass oder Verzögerung der Lieferung lässt. Ich finde es absolut unverschämt 500 €uro Aufpreis zu nehmen, aber nur 350 €uro Nachlaß bei Nichtlieferng anzubieten.
Hi berlza,
bin ja auch ein geduldiger Mensch - und habe mich schon ziemlich stark über die Heckklappen-Geschichte geärgert. Aber da es sich um einen Produktionsanlauf handelt, kann sowas ja mal passieren. Habe selbst noch keinen Anruf von meinem Händler bekommen - aber wenn er mir das gleich mitteilen sollte was Du hier sagst wäre das der Hammer !.
Wenn treue Kunden ein Fahrzeug "blind" bestellen und sozusagen volles Vertrauen auf den Hersteller zeigen, wäre eine Minderung von 700 EUR angemessen. Die Minderung geringer ausfallen zu lassen als den Listenaufpreis finde ich nicht akzeptabel.
Hast Du denn bei der Alternative mitgeteilt bekommen, wann eine Lieferung in Aussicht gestellt wird - wenn Du die Heckklappe unbedingt elektrisch haben willst ?
Ich für meinen Teil werde - wenn es denn so kommt wie Du von Deinem Händler gesagt bekommen hast - vom Kaufvertrag zurücktreten (falls möglich). Werde dann einen GLK bestellen. Der ist (man muß ihn von den Fahrleistungen her mit dem D5 vergleichen) nur absolut unwesentlich teurer als der Volvo. Wenn man dann noch die 600 EUR gesparten Überführungskosten mitrechnet wird der Differenzbetrag noch kleiner. Außerdem bietet Mercedes serienmäßig ein ordentliches Radio (bei Volvo nur für 620 EUR Aufpreis).
Gruß, Tommy
...also wenn Ihr alle wegen der nicht lieferbaren automatischen Heckklappe von Euren Verträgen zurücktretet, muss ich vielleicht doch mal zu meinem Freundlichen :-) gehen. Dann wird die Lieferzeit ja bestimmt kürzer...
Auch bei Audi wurde zum Produktionsanlauf die Bestellmenge der Einparkhilfe unterschätzt und die Lieferzeit hat sich mit diesem Extra verzögert. Glaubt nicht, das das bei Mercedes anders ist...
So ist es halt mit den "early Adopters"... d.h. wenn man einer der Ersten sein möchte. Ich schwanke auch hin und her zwischen XC90 ab 03/09 noch ein Jahr zu fahren (vom Leasing her vernünftig) und doch jetzt gleich einen XC60 ordern (von Kopf/Bauch her vernünftig). Fakt ist auf alle Fälle: die Leasingkonditionen gehen - je näher der Produktionsstart rückt - nach unten. Und wenn man dann bestellt hat, kommen auch noch Neuerungen in die Serie, z.B. ein neuer Motor (der D5 ist ja glaube ich schon mit Frontantrieb und Euro5 angekündigt), neue Steuernormen, und und und...
Was ich nicht verstehe ist - wegen 'ner "Kleinigkeit" gleich zur Konkurrenz zu rennen. ich finde, man kann den XC60 nicht mit dem GLK vergleichen schon alleine mal wegen dem (für mich) gefälligeren Design. Schon eher mit dem Q5, der für mich auch eher auf den biederen Mid-Ager-Geschmack (wie der X3) ausgestaltet ist. Ich (Ende 30) stehe jedenfalls auf das frische Design des XC60! Bei meinem XC90 gabs noch keine elektrische Heckklappe, keine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, keine iPod-Schnittstelle, keine City-Safety, kein Panorama-Schiebedach und man kann mit dem Großelch noch immer gut fahren...
Hallo !
Danke für den Kommentar - ist immer gut mal eine zweite Meinung zu hören.
Die Geschichte mit dem Vergleich zwischen Volvo / Mercedes ist (wie immer bei Design-Fragen) sehr subjektiv. Auch in finde das Design des Volvo "gefälliger" als beim Mercedes. Ich kann aber nicht behaupten, daß diese "Eckigkeit" des GLK keine Reize für mich hat.
Wichtig und für dieses Forum entscheidend: Ein Extra aus der (langen) Preisliste kann nicht geliefert werden. Völlig normal - kommt bei einem Produktionsanlauf sicher ab und an vor.
Wie in meinem Vor-Kommentar bereits bemerkt: Mich stört es allerdings massiv, wenn die Käufer, die "blind" einen XC60 bestellen für ein Extra bei Zubuchung 500 EUR zahlen sollen - und wenn es wegfällt bekommen sie 350 EUR nachgelassen. Nach meiner Logik sieht das dann so aus: wer einen Kinetic mit Heckklappe bestellt hat, läßt bei Überarbeitung der Bestellung das Extra einfach weg - ganz einfach 500 EUR gespart.
Die Doofen, die Momentum bzw. Summum geordert haben (und somit per se einen höheren Kaufpreis in Kauf genommen haben) bekommen von ihrem Rechnungsbetrag 350 EUR nachgelassen.
Mich persönlich stört solch ein Verhalten: Habe das Gefühl, daß Volvo aus der verzögerten Liefermöglichkeit noch schnell ein paar EUR extra verdienen will.
> Daher auch die wichtigste Frage: wann werden denn die XC60 ausgeliefert, die die el. Klappe haben ?
Gruß, Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
...Extra bei Zubuchung 500 EUR zahlen sollen - und wenn es wegfällt bekommen sie 350 EUR nachgelassen.
Die Doofen, die Momentum bzw. Summum geordert haben....
.
Momentum bietet einen Preisvorteil von 25%, Summum von 29% gegenüber den Einzeloptionen. Diese Rechnung muss man fairerweise auch berücksichtigen.
Somit hat im Momentum-Paket die automatische Heckklappe einen Wert von 375 Euro, bei Summum 355 Euro. So gesehen ist der nachgelassene Preis von 350 Euro gar nicht so weit entfernt. Bei Kinetic mit autom. Heckklappe wird es eine Bestellungsänderung geben und somit finanziell keine negativen Auswirkungen haben.
Ich finde es auch sehr schade, dass die automatische Heckklappe bei den ersten Serien nicht möglich ist. Damit (und auch mit anderen Kinderkrankheiten) muss man aber rechnen wenn man ein Auto vor der offiziellen Verfügbarkeit bestellt.
Gruss
Beat
Zitat:
Original geschrieben von Usonic
.Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
...Extra bei Zubuchung 500 EUR zahlen sollen - und wenn es wegfällt bekommen sie 350 EUR nachgelassen.
Die Doofen, die Momentum bzw. Summum geordert haben....
Somit hat im Momentum-Paket die automatische Heckklappe einen Wert von 375 Euro, bei Summum 355 Euro. So gesehen ist der nachgelassene Preis von 350 Euro gar nicht so weit entfernt. Bei Kinetic mit autom. Heckklappe wird es eine Bestellungsänderung geben und somit finanziell keine negativen Auswirkungen haben.
Gruss
Beat
Und wenn man jetzt noch den ausgehandelten Nachlass abzieht ist das schon fast wieder ein entgegenkommen von Volvo.
Also ich könnte ohne die elektrische Hecklappe gut leben,wenn jetzt noch wirklich der 2,4d oder D5 Euro 5 schaffen wäre das schon ein echtes Kaufkriterium.
Ich würde aber auch den 2,2er Diesel fahren mit Allrad,dürfte der auch Euro 5 schaffen.....sowas hätte ich vor 3-4 Jahren niemals von mir gedacht🙂
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Hi berlza,Zitat:
Original geschrieben von berlza
Ich habe mich heute extrem über den eigentlich schon langen Anruf meines Freundlichen geärgert. Wie erwartet hat er mir mitgeteilt dass die automatische Heckklappe vorerst nicht lieferbar ist und dass Volvo lediglich die Wahl zwischen 350 €uro Nachlass oder Verzögerung der Lieferung lässt. Ich finde es absolut unverschämt 500 €uro Aufpreis zu nehmen, aber nur 350 €uro Nachlaß bei Nichtlieferng anzubieten.bin ja auch ein geduldiger Mensch - und habe mich schon ziemlich stark über die Heckklappen-Geschichte geärgert. Aber da es sich um einen Produktionsanlauf handelt, kann sowas ja mal passieren. Habe selbst noch keinen Anruf von meinem Händler bekommen - aber wenn er mir das gleich mitteilen sollte was Du hier sagst wäre das der Hammer !.
Wenn treue Kunden ein Fahrzeug "blind" bestellen und sozusagen volles Vertrauen auf den Hersteller zeigen, wäre eine Minderung von 700 EUR angemessen. Die Minderung geringer ausfallen zu lassen als den Listenaufpreis finde ich nicht akzeptabel.
Hast Du denn bei der Alternative mitgeteilt bekommen, wann eine Lieferung in Aussicht gestellt wird - wenn Du die Heckklappe unbedingt elektrisch haben willst ?
Ich für meinen Teil werde - wenn es denn so kommt wie Du von Deinem Händler gesagt bekommen hast - vom Kaufvertrag zurücktreten (falls möglich). Werde dann einen GLK bestellen. Der ist (man muß ihn von den Fahrleistungen her mit dem D5 vergleichen) nur absolut unwesentlich teurer als der Volvo. Wenn man dann noch die 600 EUR gesparten Überführungskosten mitrechnet wird der Differenzbetrag noch kleiner. Außerdem bietet Mercedes serienmäßig ein ordentliches Radio (bei Volvo nur für 620 EUR Aufpreis).
Gruß, Tommy
Habe soeben von meinem Händler erfahren dass Volvo derzeit keinerlei Aussagen bezüglich der Lieferbarkeit macht. Es kann evtl. noch für Fahrzeuge welche noch im Dezember, aber auch erst für Fahrzeuge im Jahre 2010, soweit sein.
Robert
Hallo,
ob nun Volvo, Mercedes oder Audi, das schlimme an der Sache ist doch, dass wir hier von einem Auto reden, dass mit etwas Inhalt um die 45.000 € kostet.
ca. 90.000 DM ... das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ... und von den Dingern wollen die ein Haufen verkaufen. Anstatt die Käufer zu hätscheln und zu tätscheln ...werden diese für Dumm verkauft.
Zu dem ganzen kommt noch dazu, dass der Auto Absatz nicht gerade gut für die "Freundlichen" läuft. Volvo steht, wie andere Marken auch, in einer Wettbewerbssituation und kann sich doch ernsthaft nicht erlauben, Features einfach zu streichen. Premium sieht für mich anders aus. Wenn die schon so blöd sind, gleich von Anfang an dieses Feature erst auszupreisen, wenn es lieferbar ist, dann wäre das um weiten geschickter. Aber es "zu verkaufen" und dann nicht liefern zu können, dass ist wie Computer kaufen ohne Grafikkarte anbieten!!
Für mich ist das wenig Seriös ... ich bestelle heute und am Ende kurz vor der Auslieferung ist nur noch das halbe Auto da, aber nur 30% bekomme ich zurück ....
Volvo hat damit ein klassiches Eigentor geschossen !
LG Oliver
Kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Leider mache ich mittlerweile auch nicht mehr den Vergleich mal kurz hochzurechnen, daß wir im Schnitt ca. 80 - 90 Tsd Deutsche Mark auf den Tisch des Hauses legen.
Ist zwar bei den Konkurrenz-Produkten auch nicht (viel) weniger, aber das macht das deutsche Preisniveau auch nicht besser.
Apropos: Hatte vor ca. zwei Jahren mal einen amerikanischen Kollegen, der nun seit vielen Jahren weitgehend in Deutschland lebt gefragt, warum die Autos in Deutschland soviel teurer sind also in den Vereinigten Staaten ? Seine kurze und präzise Antwort: weil die Deutschen eben so autoverrückt sind und die Preise eben auch zahlen würden. Schaltgetriebe, 800 Dollar für metallic, 1000 Dollar für Lederausstattung....die Kunden würden dem Händler für sowas die kalte Schulter zeigen. Wenn man dann noch 700 Dollar "Überführungskosten" und 3 Monate Wartezeit ins Spiel brächte, würde man wohl geteert und gefedert aus dem Ort gejagt werden...nun ja - etwas überspitzt formuliert.
Nun nochmal kurz zu den Preisanpassungen von Volvo: Das erste betroffene Ausstattungspaket mit integrierten Bestandteil "automatische Heckklappe" ist Momentum. Summe der (bewertbaren) Bestandteile haben Einzelpreise von 1690 EUR (500 EUR Heckklappe, 300 EUR anklapp. Aussenspiegel, 150 EUR auto. abblendbare Innenspiegel, 130 EUR Gepäckmanagement, 460 EUR T-Tech Polsterung, 100 EUR Regensensor, 50 EUR 12-Volt Anschluß Gepäckraum).
Der Aufpreis von Momentum beträgt 1350 EUR (gegenüber Kinetic). Das entspricht einem Preisvorteil von 20,12 %
Wenn nun die Heckklappe gestrichen wird, sinkt der Wert der Bestandteile von Momentum auf 1190 EUR. Der Aufpreis von Momentum sinkt auf 1000 EUR (da Volvo hier 350 EUR nachläßt). Damit ist der Preisvorteil von Momentum auf 15,97 % geschrumpft !
Gruß, Tommy