Automatische Heckklappe XC60 nicht wählbar !!!
Hallo Gemeinde,
wer einen XC60 bestellt hat wird auf das schöne Feature "automatische Hecklappe" vorerst verzichten müssen. Über die neue Preisgestalltung der betroffenen Fahrzeuge kann man noch nichts sagen.
MfG der Fuchs
Beste Antwort im Thema
Hi,
also dass ich das richtig versteh:
Auf Grund einer nicht automatisch schließenden Heckklappe kommt der an sonsten wohl überzeugende XC60 nicht mehr in Frage??
Also mal ganz im Ernst und jedem natürlich seine Vorlieben und selbstverständlich seine Meinung, aber: DAS SOLL KAUFENTSCHEIDEND SEIN BEIM XC60???
Dieser Wagen sieht toll aus, hat so auch ne Menge Schnick Schnack an Board und ist zur vergleichbaren Konkurrenz auch billiger und du stornierst wegen dieser Option??
gruss moncheeba
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ein Elektromotor (oder hydraulisch) der die Klappe auf Knopfdruck öffnet und schließt.Gruß, Olli
Hallo Olli
Danke.
Gruss Howard
Ich kenne deses Feature seit 2004 (vom Lexus ) - und hielt es seinerzeit für völlig überflüssig. Bin ja auch 4 Jahre im Volvo XC 90 ohne dieses Ding prima ausgekommen.
Seit einigen Wochen habe ich eine automatisch öffnende und schließende Heckklappe im Mercedes R (war halt beim Gesamtpaket mit dabei) - ich benutze es fast ausnahmslos, auch wenn manuelles öffnen und schließen möglich ist.....
Gruß Thomas
Ich kenne den Sachverhalt einen Hauch anders. Es geht "nur" um die erste Marge von 100 Stück XC60 die nach Deutschland kommen. Bislang hat sich VOLVO D auch noch nicht geäussert, wie die Händler damit umgehen sollen.
Letztlich gibt es ja folgende Möglichkeiten:
- die bestellten Autos werden wie bestellt geliefert- teilweise halt ohne elektrische Heckklappe, es gibt als kompensation halt die 500E Brutto....
- da die Bestellplätze erst im September zugeteilt werden, können die, die auf der Heckklappe elektrisch bestehen, sich einen späteren Platz zuweisen lassen. Damit steigt halt die Wartezeit etwas an.
- glücklich raus sind die, die einen kinetic oder einen Basis bestellt haben, die werden jetzt nach vorne rücken.
Unbestätigten Gerüchten zufolge gibt es Schwierigkeiten mit dem Zulieferer.
Dann dürften ja eigentlich nur die Vorführwagen, welche ja normalerweise ziemlich komplett ausgestattet sind, betroffen sein.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich warte jetzt mal ab.
Vorerst ist der Wagen stoniert.
ich schaue gerade nach Alternativen.
Der Q5 ist mit autom. Heckklappe anscheinend im Januar lieferbar.
Die Option XC60 mit autom. Heckklappe ist ja nicht ausgeschlossen, ich halte das Auto weiterhin für gelungen und gut.
Ich hatte ja eh nur eine unbestätigte Bestellung, da eine offiziell bestätigte Bestellung ist laut meinem Volvo Händler in FFM erst ab Oktober 2008 möglich.
So kann ich jetzt in Ruhe abwarten und schau mal was sich tut.
LG Oliver
Die tatsächlichen "Bestellslots" werden im September zugeordnet. Das genaue Datum krieg ich auch noch heraus.... Erst wenn diese Bestellslots für die Händler im Systemgeöffnet sind, kann eine Aussage erfolgen, welche Fahrzeuge wann gebaut werden. Von daher ist die Aussage "anfang oktober" eher recht vorsichtig. Aber lieber eher Bescheid wissen, als sagen: Anfang September und dann vertrösten.....
Wenn eine Bestellung jetzt storniert wird, freuen sich die anderen Erstkäufer. Gut, ich weiss nicht, nach welchen internen Absprachen die Händler die Wagen in das System eingeben, aber es macht grds. schon einen Unterschied (im Auslieferungstermin) wenn der Händler die Bestellung jetzt in der Tasche hat oder nicht.
Warten wir es ab. Ich habe auch immer noch die Hoffnung, dass der 2.4D rausfliegt.....
Hallo Allerseits,
habe bisher (leider) nur gehört, daß die autom. Heckklappe erstmal nicht lieferbar sein wird. Äusserst schade - habe beim bestellen von "summum" die Heckklappe als nettes feature mitgenommen - aber als völlig überflüssig betrachtet.
Je länger ich aber über dieses Extra nachdenke, umso sinnvoller kommt es mir vor. Daher macht mit dieser Einschränkung die komplette Paketierunge in Basis, Kinetic, Summum usw. wenig Sinn.
Daher noch eine Frage und ein Tipp:
Frage: Was passiert mit meiner Bestellung von April, wenn ich jetzt von Summum auf Momentum schwenke ? Ändert sich der Liefertermin ?
Tipp: Wer nicht unbedingt Xenon und Dicke Reifen braucht: Momentum wählen - Aufpreis sollte jetzt von 2950 auf 2450 fallen (wg. Entfall Heckklappe). Dann noch Leder (1230 EUR) und Sitzheizung (310 EUR) dazu - fertig ist das (fast) perfekte Auto... = 3990 EUR
Gruß, Tommy
Nochmals:
- bis heute ist kein von einem Kunden bestellter XC60 bei VOLVO in der Produktionsvorbereitung. Das heisst: dein Händler hat den von dir unterschriebenen Vertrag in der Tasche und wartet, bis der Bestellslot offen ist. Dann setzt sich eine recht fingerfertige Person an den Rechner und konfiguriert die im System verfügbaren Bestellslots. Frei nach dem Motto: wer zuerst drückt hat das Auto am schnellsten....
- Es gibt Händler, die lassen eine Umkonfigurierung jetzt problemlos zu, andere wollen erst mal das, was sie haben, dingfest machen. Das kann nur dein Verkäufer klären. Also: wenn Du umbestellen willst: hin zum Verkäufer und gefragt.
Was die Heckklappe betrifft, so bin ich unschlüssig. Beim BMW konnten wir das Teil damals mitkaufen (gute 600E). Meine Frau hat sich geweigert und so hat der Wagen dieses Feature nicht. Ich geb es auch zu: so recht vermisst, habe ich es bis heute nicht...... Ja, es ist nett, wenn man was in der Hand hat und man nur einen knopf drücken braucht. Es ist auch nett, keinen Knopf auf der Fernbedienung drücken zu müssen, damit die Türen entsperrt werden. Aber diese marginale Erleichterung kostet Geld.
Zum Momentum. Ich selber hatte in den letzten Wagen immer Xenon drin und würde mittlerweile extrem ungern drauf verzichten wollen..... Ich hatte mal ein paar Wunschlisten (ich hab übrigens im Sangria-Suff diese mal überarbeitet und auf die Modelle S40 und V50 ausgeweitet...... aber das ist dann nur noch Träumerei....) gebastelt. Da war de momentum etwas anders zusammengestellt..... Für mich ist die aktuelle momentum-Version"so wie sie ist" im XC60 gelinde gesagt "überflüssig".....
Es weiß ja keiner so richtig, ob die autom. Heck-Klappe im XC60 nun
- vollelektrisch/hydraulisch öffnet und schließt, ggf. mit FB
- oder nur elektrisch/mechanisch "aufspringt", aber manuell geschlossen werden muss
(oder weiß das jemand definitiv ?!)
Übrigens habe ich seinerzeit einen Audi Q7 erlebt (während der Vorstellung beim Händler), bei dem knallte die öffnende Heck-Klappe gegen ein über dem Audi hängendes Werbeposter (hätte auch eine Parkhausdecke sein können)
- und als der Verkäufer sie vor Schreck wieder elektrisch schliessen wollte, fiel sie einer neugierigen Kundin fast aufs Haupt 😁
Übrigens: "Heckklappe automatisch" ist in der aktuellen Juli-Preisliste immer noch drin.
Von Keyless Go halte ich auch nichts, aus eigener Erfahrung, habe in einem Suzuki Swift während einer Probefahrt für meine bessere Hälfte den Keyless Go Schlüssel irgendwo im Auto hingelegt, bin lustig losgefahren und am Ende der Probefahrt suchten wir minutenlang den Schlüssel. Kann ich drauf verzichten.
rolo
Aber einen elektrisch vom Kofferraum aus umklappbaren Beifahrersitz würdest du doch sofort ordern, oder? 😁 😉
Gruß, Olli
rolo,
das was die autom. Heckklappe kann ist mehrfach unter beweis gestellt:
- knopf auf FB gedrückt (oder Hebel an Heckklappe oder knopf im innenraum, vorn gedrückt
- die Heckklappe geht auf
- dies ist kein per mechanischem Federdruck erzeugtes aufschwingen (wie im Mercedes e oder c-klasse), sondern ein kontrolliert ablaufender Prozess
- geschlossen wird die Klappe durch Druck auf einen knopf an der Unterseite der Klappe
- kommt dieser Bewegung irgend etwas in den Weg, wird die Öffnung oder Schliessung beendet und die Heckklape geht wieder in den Ausgangszustand.
Dies kannst Du bereits jetzt an den V70 oder XC70 ausprobieren. Der notwendige Druck, den der Mechanismus zum Stoppen braucht ist übrigens nicht wirklich hoch.
Was mich im Nachhinein etwas stutzen lässt, sind Aussagen bei der AMI in leipzig. Dort wurde der XC60 ja vorgestellt und ich habe ihn mir lang um breit angesehen. Dort sagte man mir, dass man den Mechanismus der Heckklappe noch mal ändern würde. Die jetzige Verzögerung passt da dann ins Bild.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Aber einen elektrisch vom Kofferraum aus umklappbaren Beifahrersitz würdest du doch sofort ordern, oder? 😁 😉
Gruß, Olli
Jau Olli, das wär mal was ! Übrigens gibt es inzwischen diverse "Nachahmer" betreffend umlegbare Beifahrersitz-Lehne, z.T. gegen Aufpreis, u.a. Dodge Nitro, Tiguan, Q5, Renault Koleos usw., also kein Volvo Alleinstellungsmerkmal mehr 😁
rolo
bin auch gespannt wie der XC60 in natura aussieht, unser XC90 läuft zwar wie ein Uhrwerk, aber einen Nachfolger würden wir sicher eine Nummer kleiner wählen, vielleicht den XC60
Hallo !
kurze Beschreibung der Funktionalität der automatischen Heckklappe:
Per Knopfdruck auf der Fernbedienung kann der Öffnungsvorgang ausgelöst werden - voll elektrisch und automatisch. Wenn man z.B. in einem Parkhaus stehen sollte, bei dem die Decke nur 175 hoch ist - und die Klappe anschlägt - passiert das gleiche wie beim Fingeer im Schiebedach oder im elektrischen Fensterheber...es wird gestoppt. Allerdings wird ein solcher Vorgang nicht ganz reibungslos für die Heckklappe ausgehen. Ein paar Kratzer bleiben sicher.
Der Schließvorgang lässt sich aus Sicherheitsgründen nicht per Fernbedienung auslösen. Hierzu wird ein Knopf an der Innenseite der offenen Heckklappe gedrückt - und schon schließt sie sich.
Alternativ kann die Klappe völlig "normal" benutzt werden - ohne elektrischen Support.
Gruß, Tommy
Hallo die Gemeinde,
habe heute die "sehr erschöpfende" Antwort von Volvo zu meiner Anfrage erhalten.
Kann meinen Elch-Dealer aber nicht befragen, da ich z.Zt. in Meck-Pomm im Urlaub bin.
Gibt's da jemanden, der seit heute schlauer ist ??????
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
wir kommen heute zurück auf Ihre Anfrage vom 5. August 2008.
Aktuell (13.08.2008) wurden unsere Volvo Partner über das Volvo-Extranet
gezielt über den aktuellen Stand der Thematik in Kenntnis gesetzt und daher
möchten wir Sie freundlichst bitten, dass Sie sich einmal durch Ihren
zuständigen Verkaufsberater informieren lassen.
Auch wir bedauern die aktuellen Umstände um das Thema der "automatischen
Heckklappe" sehr, wir hoffen aber dennoch, dass auch bei Ihnen die Vorfreude
auf unsere neuen Volvo XC60 erhalten bleiben kann.
An dieser Stelle verbleiben wir
mit freundlichen Gruessen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Hallo !kurze Beschreibung der Funktionalität der automatischen Heckklappe:
Per Knopfdruck auf der Fernbedienung kann der Öffnungsvorgang ausgelöst werden - voll elektrisch und automatisch. Wenn man z.B. in einem Parkhaus stehen sollte, bei dem die Decke nur 175 hoch ist - und die Klappe anschlägt - passiert das gleiche wie beim Fingeer im Schiebedach oder im elektrischen Fensterheber...es wird gestoppt. Allerdings wird ein solcher Vorgang nicht ganz reibungslos für die Heckklappe ausgehen. Ein paar Kratzer bleiben sicher.
Der Schließvorgang lässt sich aus Sicherheitsgründen nicht per Fernbedienung auslösen. Hierzu wird ein Knopf an der Innenseite der offenen Heckklappe gedrückt - und schon schließt sie sich.
Alternativ kann die Klappe völlig "normal" benutzt werden - ohne elektrischen Support.
Gruß, Tommy
Hallo wie geht das völlig normal?
Im Urlaub haben wir 3 Wochen neben einem V70III mit elektrischer Heckklappe gestanden.
Ich halte diese für absolut überflüssig!
Zum öffnen muss man den Schlüssel in die Hand nehmen und auf öffnen drücken,wenn der Wagen nicht verschlossen ist kann man die Klappe auch manuell anheben,dann gehen die Motoren an.
Also habe ich genausoviele Hände frei wenn ich keine elektrische Öffnung habe.
Die Klappensicherung beim Einklemmen habe ich mit meinem Arm getestet,würde ich wirklich nicht nochmal machen...geht aber.
Was ich aber für nicht 100% logisch halte ist:
Wenn das Fahrzeug verschlossen ist,ich die Heckklappe mit dem Schlüssel entriegel, den Wagen belade und die Heckklappe mit dem knopf wieder schliesse, dann ist die Klappe nicht wieder automatisch abgeschlossen!.
Also stehen jetzt viele V70III nach dem Beladen mit nicht verriegelter Heckklappe auf der Strasse genau wie der V70 bei uns im Urlaub?
Klar man könnte ja den Schlüssel mit in den Kofferaum eingepackt haben aber dan sollte irgendwo ein Hinweis drauf,das dies so geregelt ist.
Also stehen jetzt die Nachbarn vor der "Laderampe" und warten das diese runtergefahren ist um sie danach mit dem Schlüssel zu veriegeln.-
Da lobe ich meinen 5er touring der Kofferaum der wird manuell zugemacht , bzw angelegt danach zieht er sich automatisch in das Schloss.
Also Volvo elektrische Heckklappe rauss und eine seperat zu öffnende Heckscheibe(wie beim 5er Serie) rein,das wäre viel praktischer.
Und eine Anhängerkupplung die ohne diesen Büzzel auskommt bzw Manuell oder Elektrisch ausfahrbar ist sollte bei Volvo auch endlich mal möglich sein?!
Gruß Martin