Automatische heckklappe

Mercedes V-Klasse 447

Meine automatische Heckklappe öffnet sich bei manueller Betätigung nur 1 cm und verschließt sich
wieder sofort.
Woran kann das liegen?
Angelika

22 Antworten

Bei mir (220er V-Klasse ist 3 Jahre alt) öffnet sich in ca 1 von 3 Fällen die Heckklappe vollständig und schließt anschließend wieder sofort. Wenn man zu früh einen Schritt nach vorn geht stoppt der Schädel die Klappe oder das Kind wird eingeklemmt, das find ich nicht lustig. Hatte auch Fälle, wo sie sich gar nicht geöffnet hat.

Der Händler (bei mir weder freundlich noch preiswert) will jetzt den Motor austauschen, weiß aber auch nicht, ob das das Problem löst und was das Ganze kosten wird.

Hat jemand das gleich Problem gehabt und vor allem gelöst bekommen? Danke für Eure Antwort!

Hat meiner neulich auch gemacht, aber da stand er ziemlich schräg.

Grüße Kurti

passiert leider auch wenn es bretteben ist.

Zitat:

@Pahul schrieb am 26. April 2017 um 20:48:33 Uhr:


Dabei immer nur Öl oder Fett auf Silikon-Basis verwenden, da einf. Öle & Fette schädlich für Gummiteile sind.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Gummis im Automotive-Bereich sind generell für normale Fette (bzw. die in ihnen enthaltenen Säuren) geeignet. Es spricht nichts gegen Silikonfett, aber nennenswerte Vorteile bringen die nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe das Problem wenn es kalt ist
Dann fährt die Heckklappe nach dem sie ganz oben war wieder hartnäckig zu und lässt sich kaum aufhalten.
Kann mir vorstellen dass die Gasdruckfeder schwach werden und dadurch die Abstimmung der Elektronik nicht mehr stimmt.
Hatte das Problem mal mit dem Öffnen wenn der Wagen schräg stand. Die Klappe wurde daraufhin neu eingelernt.
Hat jemand eine Idee oder das Problem lösen können
LG

Ich hole den Punkt mal wieder hoch. Bei mir macht die Heckklappe beim öffnen und schließen laute klacken Geräusche. Motor wurde daraufhin im Juni 20 gewechselt. Jetzt habe ich die Geräusche wieder. Kennt das Problem einer? Gibt es Abhilfe? Kann ja schlecht aller 3 Monate den Motorwechseln lassen.

Zitat:

@LiVM schrieb am 24. August 2020 um 12:20:05 Uhr:


Ich hole den Punkt mal wieder hoch. Bei mir macht die Heckklappe beim öffnen und schließen laute klacken Geräusche. Motor wurde daraufhin im Juni 20 gewechselt. Jetzt habe ich die Geräusche wieder. Kennt das Problem einer? Gibt es Abhilfe? Kann ja schlecht aller 3 Monate den Motorwechseln lassen.

Bei mir wurde im Juli der Motor gewechselt. Seither knackt nichts mehr.
Allerdings geht die Heckklappe seither öfter nicht auf, als würde sie festkleben. Werde nun mal die Gummidichtungen einschmieren.

"
Bei mir wurde im Juli der Motor gewechselt. Seither knackt nichts mehr.
Allerdings geht die Heckklappe seither öfter nicht auf, als würde sie festkleben. Werde nun mal die Gummidichtungen einschmieren."

Das Problem mit dem festkleben der Heckklappe hatte ich auch. Mein freundlicher hat daraufhin die Klappe eingestellt und neu angelernt. Seit dem hab ich ruhe.
Leider ist der Gasdruckdämpfer nicht mehr gut.
Wenn es kalt ist kommt die Klappe wieder runtergefahren. Wenn man zu früh drunter läuft, bekommt man sie auf den Kopf.
Gruß an die Gemeinde

Deine Antwort
Ähnliche Themen