1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Automatische Heckklappe

Automatische Heckklappe

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

hat jemand einen Rat wie/ob man die automatische Heckklappe einstellen kann? Meine schlägt verdammt hart zu!
F34 GT

Beste Antwort im Thema

Bei Problemen mit der "Aromatischen Heckklape" hilft vielleicht der Wechsel des Duftbaums.

SCNR

26 weitere Antworten
26 Antworten

Da wird wohl nur die BMW-Werkstatt helfen können.
Bei meinem gibt es nur die Öffnungshöhe der Heckklappe als einzige Konfigurationsmöglichkeit im IDrive.

Bei mir ist es seit heute leider genau anders herum. Die Klappe schließt nicht mehr richtig. Ich muss manuell nachhelfen. Die Gummipuffer habe ich schon reingedreht und das Schloss geölt.
Was kann ich noch tun, außer zu BMW zu fahren?

Hallo, tut mir leid, ich war bei BMW und die sagten mir, da gibt es nichts einzustellen. Wir gingen zu einem anderen Gebrauchten und machten dort den Test. Ich muss sagen es war ebenso hart (mein Gefühl) wie bei meinem. Bin also nicht schlauer was das Problem (egal ob auf oder zu) angeht.

Zitat:

@Car-freak schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:51:25 Uhr:


Bei mir ist es seit heute leider genau anders herum. Die Klappe schließt nicht mehr richtig. Ich muss manuell nachhelfen. Die Gummipuffer habe ich schon reingedreht und das Schloss geölt.
Was kann ich noch tun, außer zu BMW zu fahren?

Reversiert die Klappe oder bleibt sie einfach zu früh stehen?

Ähnliche Themen

Die Klappe fällt nicht richtig ins Schloss. Man hört den Motor noch ein paar Sekunden arbeiten. Dann bleibt die Klappe "halboffen". Ich muss kurz nachdrücken.

Zitat:

@Car-freak schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:20:29 Uhr:


Die Klappe fällt nicht richtig ins Schloss. Man hört den Motor noch ein paar Sekunden arbeiten. Dann bleibt die Klappe "halboffen". Ich muss kurz nachdrücken.

Klingt nach einer schlechten Einstellung von Haken und Schloß, bzw hat sich verstellt. Ist es denn auf der ersten Stufe eingehakt? Erkennbar, wenn man es anstatt Zu, die Klappe aufziehen versucht.

Ja, eingehakt ist die Klappe.

Zitat:

@Car-freak schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:18:34 Uhr:


Ja, eingehakt ist die Klappe.

Dann fehlt es an 5 mm damit das Teil in den Verschluß schnapt. Ich würde mir mal das Schloß „unten“ gut ansehen. Könnte auch etwas drinnen liegen.

Ich bin heute ein bisschen durch die Gegend gefahren und siehe da, es funktioniert wieder alles. Warum, wieso, weshalb weiß ich nicht. Vielleicht hat das WD40 von heute Morgen irgendwas gelöst.

Vielleicht sollte ich mal mit Bremsenreiniger beigehen und anschliessend mit Ballistol oder Motoröl schmieren.

@Car-freak
Mit Sicherheit sogar. WD40 ist super, aber super schnell wieder weg. Weil flüchtig. Also nur ein kurzzeitiger Effekt. Dafür keine Flecken und es hat einen reinigenden Effekt, weil es auch den Dreck abtropfen lässt. Weisses Sprühfett oder Öl ist dauerhafter.

Ja, Sprühöle sind im Prinzip der letzte Mist, bzw. nur ein Notbehelf. Darum dachte ich ja an Ballistol oder Motoröl. Bei Fett hätte ich Angst, dass bei Kälte erneut Probleme auftauchen(Haftwirkung).

Kommt aufs Fett an. Frittenfett oder von
Klüber bis -65 Grad. Oft ist billiges Sprühfett schon saugut und bis Minus 30 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen