1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatische Heckklappe Polo 6R

automatische Heckklappe Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
Ähnliche Themen
467 Antworten

hi
ich hätte hier noch 2 der fertig gekürzten scirocco-puffer.
also einbaufertig sozusagen.
für nen 10er würd ich die verschicken (versand incl).
einer interesse? pn an mich.
gruß ...

So....
nachdem der Thread heute wieder aus der "Versenkung" gehoben wurde und ich die Zusammenfassung von "undwenndoch" gelesenhatte, ist mir da was eingefallen.
Bereits im November letzten Jahres habe ich mir bei eBay zwei gebrauchte SEAT Toledo Dämpfer gekauft gehabt und bei'm :) die Sirocco Puffer gekauft und bearbeitet.
Habe Sie abgesägt, wobei mir leider der komplette Gummi abgefallen ist.
Dies habe ich aber anders gelöst. Ich habe einfach selbstklebende Filzklebepunkte (eigentlich für Stühle und Tische zum unterkleben gedacht) gekauft (2€), die ich dann auf die abgesägte Seite geklebt habe.
Beides hat nun schon seit 3 Monaten bei mir rumgelegen und ich habe es irgendwie verplant Sie einzubauen.
Aber Heute habe ich es getan!
Hat ca. 1 Stunde gedauert und ist recht simpel gewesen. Nachdem ich alles verbaut hatte, musste ich nur die Puffer 1x nachstellen und Action.
Jetzt funzt es wirklich gut ,man muss aber Sagen das meine Heckklappe auf der rechten Seite nun ca.2-3mm mehr heraussteht.
Habe mir alles genau angeguckt und konnte bis jetzt keine Verformung oder Verbiegung irgendwelcher Teile feststellen.
Werde die ganze sache jetzt mal eine Woche beobachten und dann entscheiden ob ich es so lasse.
Bilder mache ich noch.
Die Kosten:
Toledo Dämpfer gebraucht:15€
Sirocco Puffer: 8€
Filzklebepunkte:2€
Alles Zusammen: 25€
Vielen Dank an alle die hier an der Lösung mitgearbeitet haben.
LG der Subby:D

Okay, das finde ich jetzt seeeehr doof. :(
mein Freund sagt gerade, die Dämpfer bekommen es nicht hin, die Heckklappe hochzudrücken. :(
Er behauptet, es läge daran, dass der Spoiler hintendrauf zu schwer ist, aber ich kann mir das schwer vorstellen. Bin jetzt auch leider nicht dabei :(

Ich habe es wieder Ausgebaut.
Nach anfänglicher Freude, folgte aber die Ernüchterung.
Wenn der Polo nicht gerade oder nach vorne geneigt stand, hat es leider nicht mehr funktioniert.
Vielleicht lag es ja daran das die Dämpfer nicht mehr neu wahren oder auch an der Kälte.
Jedenfalls konnte ich alles Problemlos wieder ausbauen und habe keine "Folgeschäden".
Kein klappen oder verbogene Halter.
Der entstandene Spalt war auch eher unangenehm.
Naja kann auch ohne weiterleben.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine, in meinen Augen, bessere lösung.

hey leutz, will den thread nochmal aus der vesenkung holen...
kann mir jemand bitte helfen die richtigen dämpfer zu finden? vilt sogar direkt bei amazon?
wäre toll, danke!

Hast du dir den Thread durchgelesen..?
Kauf dir bei Ebay die ORIGINALEN aus dem Seat Toledo 1L... schau sonst einfach den Thread durch, steht alles gefühlte 249327546 Mal schon da.

Zitat:

Original geschrieben von undwenndoch


Hast du dir den Thread durchgelesen..?
Kauf dir bei Ebay die ORIGINALEN aus dem Seat Toledo 1L... schau sonst einfach den Thread durch, steht alles gefühlte 249327546 Mal schon da.

Lol .... Wer im Glashaus sitzt usw. ....

:rolleyes:

v

v

v

v

Zitat:

Original geschrieben von undwenndoch


Okay, das war jetzt mega-anstrengend.
Ich habe ALLES gelesen.
Seite 1-30.
Eure ganzen Streitereien, Ego-Trips, Missverständnisse und Versöhnungen. :D
.
.
.
.
.
.
.
Im Übrigen: Selbst ich rege mich über manche Posts von gewissen Leuten auf, weil die einfach nicht so sonderlich klug sind.^^ Aber Schwamm drüber. :)
Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch noch. :)

Ja was.. ICH hab mir den Thread durchgelesen ;)
Ich darf in der Tat mit Steinen werfen. :P
Gerade ich.

Es ist ja jetzt schon eine Weile her. Wie sind denn die Langzeiterfahrungen, derjenigen die die "automatische Heckklappe" erfolgreich im Einsatz haben? Alles so wie am ersten Tag? Keine schlappen Dämpfer oder verbogenen Scharniere etc.?

Also ich war ja der erste der die Original Seat Dämpfer verbaut hat, und auch die kleine Anleitung hir geschrieben hat!
Bei meinen Polo sind sie nun schon fast 1 Jahr verbaut und es ist noch alles wie am ersten Tag!! Nichts verbogen oder ausgeschlagen! Und es geht auch noch alles von alleine auf :-)

Hallo! Ich schreibe Ihnen aus Russland, versehentlich kam zu Ihrer Website durch ein YouTube-Video. Auch ich VW Polo 6R. Und ich will machen, was ich gerade Drücken der Taste öffnet die hintere Tür automatisch. Sag mir, was Teilenummern ich brauche, um zu kaufen, um all die guten zu bekommen, ohne die Autos. Vielen Dank für ponimaenie Sie haben sehr interessante Website. Ich schreibe Ihnen in einer re Ein Bild von meinem Auto http://ad-cd.net/dee9e9u-960.jpg

Könnte mir jemand den originalen Dämpfer ausmessen.
Ich brauche den Umfang und die Länge bei geschlossener sowie komplett ausgefahrener Heckklapper. Das wäre super Danke ;)

Hallo,
könnte mal jemand, der schon einen 6c besitzt, nachschauen, ob die "Öffnungsfunktion" immer noch vorhanden ist?

Ja ist noch vorhanden, heute aber selbst erst raus gefunden. Kurz drücken -> Auto entsperrt -> langes drücken auf die Kofferaumtaste -> Heckklappe öffnet, geht allerdings nicht alleine auf.
Jetzt hab ich mal in der Bucht solche Federn gefunden die man auf die Dämpfer schieben kann, die sollen dann die nötige Aufschubkraft geben, aber ob es funktioniert wie angegeben wage ich zu bezweifeln...

Da hier vor 2 Jahren zuletzt darüber berichtet wurde , wollte ich mal fragen ob jemand erfahrungen mit den Dämpfern von Ebay hat ??? Hat die vielleicht jemand verbaut ? Wie ist die haltbarkeit ?

http://www.ebay.de/.../112012118702?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen