automatische Heckklappe Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
467 Antworten

Habs mich auch schon gefragt was sich VW da gedacht hat!😕
Vielleicht haben sie es aufgegeben weils zu aufwändig is?
Oder aus kostengründen nicht weiterentwickelt?
Oder es kommt noch irgendwas für des dann die Funktion is?
Oder,Oder,Oder????

Viel Spaß beim basteln an deim neuen!😁

@vr-6chris: das basteln wird kommen...da bin ich mir sicher!

Bei dir habe ich ja den Verdacht, daß es am Opa liegt...die Konstruktion funktioniert nur, wenn der dabei ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar


@vr-6chris: das basteln wird kommen...da bin ich mir sicher!

Bei dir habe ich ja den Verdacht, daß es am Opa liegt...die Konstruktion funktioniert nur, wenn der dabei ist! 😉

Der wird sich freuen wenn ich ihm sag er muß in Zukunft immer und überall mithinfahren!😁

Zitat:

Original geschrieben von peppar


grundsätzliche Logik, die hinter diesem Ausgangszustand steht, würde mich doch schon interessieren....😕

Vielleicht hat VW damit die Leute bedacht, die ihre Heckklappe am Scheibenwischer hochziehen wollen 😰😰😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Habs mich auch schon gefragt was sich VW da gedacht hat!😕
Vielleicht haben sie es aufgegeben weils zu aufwändig is?
Oder aus kostengründen nicht weiterentwickelt?
Oder es kommt noch irgendwas für des dann die Funktion is?

Gedacht werden die sich dabei gar nichts haben. Das mit dem elektrischen Heckklappenöffner war schon bei meinem A3 8L Facelift so. Wenn die da was weiterentwickeln wollten hätten die das längst getan.

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Original geschrieben von peppar


grundsätzliche Logik, die hinter diesem Ausgangszustand steht, würde mich doch schon interessieren....😕
Vielleicht hat VW damit die Leute bedacht, die ihre Heckklappe am Scheibenwischer hochziehen wollen 😰😰😰

funktioniert net weil die Klappe net mal ausm Schloß rausspringt!Du mußt nochmal entriegeln damit du sie überhaupt aufziehen kannst!Die springt erst ausm Schloß seit ich die Scirocco Puffer drin hab!

Das hab ich beim ersten Ausprobieren gestern auch festgestellt, daß dieser Anstands-cm, den die Heckklappe hochgeht, nicht einmal dazu beiträgt, daß man mit spitzen Fingern in die Lücke geht und en bisschen Nachilfe leistet, sondern, daß das Schloß immer noch irgendwo greift. Genau deswegen ist mir der eigentliche Sinn dieser Öffnungsvariante der FB ja so schleierhaft!
Wenn es sich mal ergibt, dann werde ich mir Sinn und Zweck von einem VW-Händler erklären lassen...will ja auch ein wenig Spaß haben ...! 😉

Fakt ist, daß Ding muß hoch gehen...von alleine...

Also muß wohl erst weiter recheriert werden...durchs Dämpfersortiment des V.A.G. -Konzerns 😉

Weil ich mittlerweile "leicht" den Überblick verloren habe, wäre es super, wenn von euch jemand mal die Originaldaten hier rein setzen könnte, vom Original Dämpfer, die Nm , Baumaße, was halt bekannt ist.

Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!

Grüße
peppar

Ich auch nicht mehr solangsam xD

Ich bin recht zuversichtlich wenn vr6-chris die Toledo Dämpfer hat 🙂 denke dann wird das ganze schon besser aussehen in Verbindung mit den Puffern.

Halt uns bitte aufm Laufenden 🙂 danke !

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

Zitat:

Original geschrieben von pimpl1


Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe!

Dafür gibt es von mir vorab schon mal ein ganz dickes DANKE.

Da ich mich jetzt brav bedankt habe, mußt Du nur noch Taten (bzw. Anleitung) folgen lassen 😉

Reihe mich ein ... Danke³

Da bin ich aber mal gespannt was du da gebastelt hast!
Hab auch schon viel ausprobiert aber bis etz kein richtiges Ergebnis!
Bei mir gehts zur Zeit aber auch net weiter!Der Polo stand paar Tage in der Werkstatt wegen der neuen Heckklappe!Und Arbeitsmäßig is zur Zeit auch viel los!🙁
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Da bin ich aber mal gespannt was du da gebastelt hast!
Hab auch schon viel ausprobiert aber bis etz kein richtiges Ergebnis!
Bei mir gehts zur Zeit aber auch net weiter!Der Polo stand paar Tage in der Werkstatt wegen der neuen Heckklappe!Und Arbeitsmäßig is zur Zeit auch viel los!🙁
Mfg

Hat deine Tastatur eigentlich den Buchstaben "J" verloren ... 😕

Also Leute!

Nun mal eine kleine Anleitung von mir dazu: Bilder folgen aber noch!!

Also als erstes habe ich die Heckklappendämpfer vom Seat (Tnr.: 1L0827550) bestellt ca 20€ das Stück,
Und zusätzlich habe ich dann noch die Sirocco Anlschlagpuffer (Tnr.: 1K8827761C) ca. 5€ das Stück verbaut!
Diese Puffer müssen aber angepasst bzw gekürzt werden!! Das habe ich mit einer Flex , Feile und Schleifpapier gemacht! Soll ja auch was gleich sehen!! Wurde hir aber schon wo beschrieben ( aber leider dort nicht schön gemacht)! Die Puffer müssen ca. um 1-1,5 cm gekürzt werden, denn sonnst passen die Spaltmasse bei der Heckklappe nicht!
Dann alles eingebaut, Spaltmasse der Heckklappe mit hilfe der Anschlagpuffer eingestellt (die haben eine Inbusschlaube drin zum verstellen der Höhe!!) und sie das es klappt!
War wirklich nicht schwer!!
Der Umbau dauer ca. 30 Minuten und sollte für jeden möglich sein!
Und nun geht sie automatisch hoch!! ;:-) Einfach den Heckklappenknopf auf der FB für ca 2s drücken und sie fährt von selbst hoch!!
Das alles ohne irgend welche Federn oder sonstiges bei den Dämpfer! Denn das wollte ich nämlich nicht, sollen ja schon etliche Halterungen durch die Federn gebrochen oder verbogen sein.

Einen kleinen positiven Nachteil hat die Sache natürlich auch: Durch die stärkeren Dämpfer, geht die Heckklappe im unteren Drittel nun etwas schwärer zu. Ist aber nicht so schlimm!

Wie schon geschrieben: Nur eine kleine Anleitung! Hoffe ich habe euch geholfen! Für das ist ja ein Forum da! Soll ja jeder was davon haben!
Bilder und ein kleines Video werden in den nächsten Tagen folgen!! Ich habe nur wegen meiner Arbeit gerade nicht so viel Zeit dazu!

Bei Fragen einfach PN an mich!

Ps. Da ich aus Österreich komme kann es sein das die Teile in Deutschland etwas billiger sind! Das kann ich aber nicht genau sagen! Die Dämpfer habe ich aber bei 3-2-1 meins auch schon billiger gesehen!

Mfg Daniel

Joa ist das Gleiche was Karlitoo auch gemacht hat, nur mit dem Unterschied, dass du Anschlagpuffer genommen hast und keine Feder. Das reicht dann also aus.

Ich werde mir die Sachen wohl auch bestellen, und beim Tausch auf Winterreifen das gleich mitmachen.

Wie bekommt man eigentlich die originalen Dämpfer abgebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen