automatische Heckklappe laut (und langsam)
Ich empfinde die automatische Heckklappe als zu laut und zu langsam. Die Geschwindigkeit wird man nicht ändern können. Aber die neueren Modelle (F15 und F16) haben sehr viel leisere Heckklappen. Kann man da etwas machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flat_D schrieb am 18. Juni 2015 um 16:07:27 Uhr:
Ich empfinde die automatische Heckklappe als zu laut und zu langsam. Die Geschwindigkeit wird man nicht ändern können. Aber die neueren Modelle (F15 und F16) haben sehr viel leisere Heckklappen. Kann man da etwas machen?
Da kann man schon etwas machen.
Mich hat es sehr gestört, dass die automatische Heckklappe immer so laut und mit viel Wucht ins Schloß fiel, wenn man sie schloß. Das ist nicht gut für die Mechanik und meine Ohren 😉
Nach langem Herumprobieren habe ich es dann endlich geschafft, im SG "HKL" die Werte für den Codierparamater "DREHZAL_SEGMENT_SCHL" auf vernünftige Werte abzuändern. Original ware sie bei mir auf "36,40,40,40,40,40,40,40,40", jetzt auf "10,20,30,36,40,40,40,40,40" umgestellt. Damit die Werte benutzt werden, muss natürlich "SANFT_AN" = "aktiv" und "SANFT_STOP_UNTEN" = "aktiv" sein.
Anbei noch die Vorher-/Nachher-Videos.
Vordervideo: Hartes Schließen
65 Antworten
15
Steht deine Klappe grade ?
thx ich hatte mal eine zahl verändert gehabt da hat die HKL total rumgesponnen deswegen dachte ich ich frage mal.
wie meinst du das mit "grade"? sie schließt manchmal nicht ganz zu und n cm ab
Ja,das ist bei mir manchmal auch. Das sie nicht ganz schließt. Da werde ich den Parameter mal verändern. Vielleicht klappt es.
Ich hatte die Parameter mit 10 am Anfang genommen das ging bei mir auch nicht richtig dann bin ich auf 15 gegangen und es hat manchmal gesponnen dann habe ich das ganze bei einem x5 gemacht wo ich die heckklappe nach einen Unfall gewechselt hatte und Stunden lang eingestellt damit sie sauber schließt dort war es kein Problem mit 10.
Darauf habe ich meine heckklappe mal genauer angesehen und gesehen wie schief sie ab Werk eingebaut war und ich habe sie etwas nach justiert und siehe es geht dann Problem los.
Ähnliche Themen
Aha interessant. 10 ist doch arg langsam,wie ist der zweite wert bei dir?
Gruß
15:20:25:36:36
Servus zusammen!
Eine Frage zu den Nettowerten.
In der Zeile wo u.a. die o.a. Zahlen geändert werden müssen, da stehen ja voran noch deutlich mehr. Sieht man gut auf dem Bild von Kotone.
Für was sind diese Zahlen?
Danke und Gruss
Wenn man einen sehr kleinen Wert für „das Ende“ nimmt, dann kann sie manchmal nicht schließen, wenn der Wagen nicht waagerecht steht, sondern bergwerts.
Das ist quasi der Nachteil bei sehr kleinen Werten.
hab von 15 auf 17 geändert -schließ einwandfrei.
Hat jemand die codierung sich bei einem f10 schon vorgenommen mit automatischer Heckklappe?
Ich finde keine passende Werte mit e sys.
Da meine HKL nicht immer gescglossen hat, habe ich neue Einstellung gesucht und auf folgende gekommen:
10:40:40:40:40
Schließt richtig sanft , noch leiser als mit z.B 10:20:35:36:36
Habe
Ebenfalls 10:40:40:40......
Top!! Funktioniert richtig gut
Hallo,
ich habe einen F07 und mir ist die Heckklappe auch zu laut. Ich habe alle erforderlichen Parameter abgeändert, aber an der Geschwindigkeit ändert sich nichts, egal welchen Wert ich eingebe. Sanft_an und Sanft_stop_unten ist auch auf aktiv.
Weiß hier einer Abhilfe?
Vielen dank im Voraus
Hallo Leute,
Ich habe gestern meine Programmierung optimiert... weil die Spindeln mit dem abruptem Bremsen von 40–>10 ab und zu nicht ganz zurecht kamen... Deckel ging manchmal wieder auf weil er dachte das da jmd. seine Finger oder Kopf dazwischen hat??? 🙂
Scherz bei Seite.
Nun viel besser beim schliessen und sauberes bremsen der Liftmotoren.
12:34:38:40:40:40......
Gruß
10:40:40:40...
Ich habe mit dieser Einstellung kein abruptes Schließen. Vllt weil meine Spindel schon am Ende sind.