1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. automatische Heckklappe laut (und langsam)

automatische Heckklappe laut (und langsam)

BMW X5 E70

Ich empfinde die automatische Heckklappe als zu laut und zu langsam. Die Geschwindigkeit wird man nicht ändern können. Aber die neueren Modelle (F15 und F16) haben sehr viel leisere Heckklappen. Kann man da etwas machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 18. Juni 2015 um 16:07:27 Uhr:


Ich empfinde die automatische Heckklappe als zu laut und zu langsam. Die Geschwindigkeit wird man nicht ändern können. Aber die neueren Modelle (F15 und F16) haben sehr viel leisere Heckklappen. Kann man da etwas machen?

Da kann man schon etwas machen.
Mich hat es sehr gestört, dass die automatische Heckklappe immer so laut und mit viel Wucht ins Schloß fiel, wenn man sie schloß. Das ist nicht gut für die Mechanik und meine Ohren ;)
Nach langem Herumprobieren habe ich es dann endlich geschafft, im SG "HKL" die Werte für den Codierparamater "DREHZAL_SEGMENT_SCHL" auf vernünftige Werte abzuändern. Original ware sie bei mir auf "36,40,40,40,40,40,40,40,40", jetzt auf "10,20,30,36,40,40,40,40,40" umgestellt. Damit die Werte benutzt werden, muss natürlich "SANFT_AN" = "aktiv" und "SANFT_STOP_UNTEN" = "aktiv" sein.
Anbei noch die Vorher-/Nachher-Videos.
Vordervideo: Hartes Schließen

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Hallo
Möchte meine Heckklappe auch leiser machen.
Wenn ich das richtig verstehe wird die Drehzahl der Motoren kurz vor Schluss reduziert und dann wieder hoch gesetzt?
Original: 05,32,36,36,36,36,36,36,36,36,40,40,40,40,40
Laut Bild 2 auf Seite 2 von 523ger
Optimiert:
05,32,36,36,36,36,36,36,36,12,34,38,40,40,40
Ist die optimierte Zeile so richtig oder müssen die niedrigen Werte woanders stehen?

Hi,

12:34:38:40:40:40.. rest 40

?st meine persönliche Programmierung und bin top zufrieden

sanftes und gefühlsmäßig schonendes schließen.

Viel Vergnügen

Also dann die Zeile so?:
B 00302000, 0010, 3F,12:34:38:40:40:40:40:
40:40:40:40:40:40:40:40

Kotone hatte in dem Bild ja den hinteren Teil eingekreist.

Probier es einfach aus . Du kannst da nix kaputt machen. Wichtig ist dass du eine Zahl gegen andere ersetzt. Und bevor was codiert wird sollte eh ne Backup Datei erstellt werden.
Ich probiere jetzt meine HKL mit der Einstellung von GMOZ zu codieren. Habe 2 Jahre lang keine Probleme gehabt und es ist wieder passiert. die HKL hängt im Softclose Schloss, hat aber nicht vollständig geschlossen . Lässt sich weder öffnen noch schliessen , muss wohl die Notentriegelung ziehen.. vllt muss ich aber auch den schloss wieder neujustieren

Hallo zusammen,
ich habe alles durchgelesen, aber wo kann ich "Set für automatische Heckklappe" für E70 und E53 kaufen?
Kann ich eine Set von F15 für E70 und E53 nehmen?
Dankeschön

@snaipukr : unten im Schloss hing sie bei mir auch schon 3-4 mal. Bei mir hat es immer geholfen, den Motor zu starten, Klappe öffnen und dann Motor aus. Ob Zufall oder Spannung, keine Ahnung.
Grüße

Zitat:

@zessi001 schrieb am 13. September 2020 um 23:18:54 Uhr:


@snaipukr : unten im Schloss hing sie bei mir auch schon 3-4 mal. Bei mir hat es immer geholfen, den Motor zu starten, Klappe öffnen und dann Motor aus. Ob Zufall oder Spannung, keine Ahnung.
Grüße

Ah doch kein einzelfall . Das ist auch mein Trick . Ich hatte diesen Aussetzer das letzte mal im Winter (5-10mal).

Nach dem Einkaufen gekommen , motor ausgemacht und dann auf Knopf zum HKL öffnen gedrückt , Klappe klemmt und bewegt sich nur im Schloss. Dann Motor an und es funktioniert wieder. Es reicht auch wenn mann einfach auf Zündung Ein stellt .

Zitat:

@DonTek schrieb am 28. Dezember 2015 um 15:13:19 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 18. Juni 2015 um 16:07:27 Uhr:


Ich empfinde die automatische Heckklappe als zu laut und zu langsam. Die Geschwindigkeit wird man nicht ändern können. Aber die neueren Modelle (F15 und F16) haben sehr viel leisere Heckklappen. Kann man da etwas machen?

Da kann man schon etwas machen.
Mich hat es sehr gestört, dass die automatische Heckklappe immer so laut und mit viel Wucht ins Schloß fiel, wenn man sie schloß. Das ist nicht gut für die Mechanik und meine Ohren ;)
Nach langem Herumprobieren habe ich es dann endlich geschafft, im SG "HKL" die Werte für den Codierparamater "DREHZAL_SEGMENT_SCHL" auf vernünftige Werte abzuändern. Original ware sie bei mir auf "36,40,40,40,40,40,40,40,40", jetzt auf "10,20,30,36,40,40,40,40,40" umgestellt. Damit die Werte benutzt werden, muss natürlich "SANFT_AN" = "aktiv" und "SANFT_STOP_UNTEN" = "aktiv" sein.
Anbei noch die Vorher-/Nachher-Videos.
Vordervideo: Hartes Schließen

Wie Finde ich SG"HKL" oder den Codierparameter bei Peugeot 3008

??? das ist BMW Forum.

Moin
Liegt dieses laute zuknallen der Heckklappe nun an ermüdeten Gasdruckdämpfern oder war das schon so als die noch neu waren?

Der e70 hat keine Gasdruckdämpfer, er hat Spindelmotoren.
Meines Wissens altern die nicht. Das Zuknallen ist bestimmt schon immer so und ist eine Mischung aus ungünstiger Klappeneinstellung/Softcloseeinstellung. Je nach Einstellung braucht die klappe den Schwung, um fest zu schließen.
Die Lautstärke der Spindelmotoren ist nach meiner Einschätzung altersbedingt. Die sind ja irgendwie sehr hart und rau vom Laufgeräusch.
Hab zwar zwei Federn im Keller, hab aber bisher keinen Weg gefunden, die Teile zu öffnen. Gehen muss es aber, sind ja auch zusammengebaut worden.
Grüße

Danke für deine Antwort.
Was hältst du hiervon?

https://www.ebay.de/itm/353741545806?...

Könnte man die einfach tauschen oder bedarf es noch Einstellungen, programmieren oder Ähnliches?

Müsste ich später im Keller wegen den Steckern schauen. Der Rest sollte Plug&Play sein.
vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen