automatische Heckklappe knallt beim Öffnen
Seit einiger Zeit meine Heckklappe beim Öffnen.
Es sieht so aus , als ob der Öffnungsmechanismus schneller ist als das Schloss und zu stark vor dem Öffnen am Schloss zieht.
Hat jemand das gleiche Problem ?
Beste Antwort im Thema
So hatte meinen Dicken heute das erste mal nach gut 2 Jahren außerplanmäßig wegen dem Knacken der Heckklappe in der Werkstatt. In letzter Zeit war das Geräusch nicht mehr auszuhalten.
Das Problem ist anscheinend bei Audi bekannt, erst letzte Woche war einer mit dem gleichen Problem da.
Der Antriebsmotor hatte in einem bestimmten Produktionsraum eine schlechte Qualität, sodass Schrauben brechen können und somit das Knacken verursachen. Nun ist endlich wieder Ruhe beim Öffnen und Schließen.
73 Antworten
2 Führungstüllen haben zu viel Spiel oder brechen ab. Für die gibt es ein Reparatursatz danach ist ruhe. Die Hülsen Werden ein geklebt. Wie und wo wird Audi natürlich nicht sagen 😉 aber 400 Euro ist echt frech. Hatte damals nicht mal 200 bezahlt.
Ist hier zufällig jemand der das selbst schon repariert hat und seine Erfahrung mitteilen kann?
so....habe heute die Werkstatt angeschrieben und nach den Reparaturkosten nachgefragt (knallen Heckklappe linker Motor).
Antwort: das mit dem Knacken könnten eventuell die Elektromotoren des Antriebes sein.
Hier liegen die Kosten bei ca. 500€ pro Seite.
Habe jetzt noch auf den TPI 2041461/2 hingewiesen) -> hier warte ich noch auf eine Reaktion :-(
Kann mir jemand sagen was der Reparatur Satz kostet und ob es problematisch ist diesen einzubauen.
Der Satz kostet nicht viel. Der Kleber war teuer. Glaub an die 60 Euro pro Seite :/ wenn du es machen lässt, lass die andere Seite auch gleich machen. Arbeitsaufwand waren 2 Stunden. Wovon sicher 1h der Kleber Aushärten muss, aber trotzdem mitberechnet wird.
Ähnliche Themen
Tja, gestern kam die Antwort auf den TPI. Kosten (je Seite): Rep. Satz 80€ Arbeitszeit 180€ + Fahrzeug 2 Tage in der Werkstatt.
Zudem wurde dazu geschrieben dass die Erfahrungswerte bei der Reparatur nicht gut sind und der reparierte Antrieb bald wieder kaputt geht??
PS: das Fahrzeug hat jetzt 70000 km. Also nach Wertarbeit hört sich das ganze für mich nicht an.
Sind die neueren Antriebe denn besser? Und wenn ja ab welchem Datum gab es verbesserte?
Also meine laufen wie am ersten Tag. Ob warm oder kalt. Neue Motoren sind natürlich lukrativer für die Werkstatt 😉 aber 2 Tage ist heftig. Bei mir hat die Reparatur 2 Stunden gedauert.
Ich habe in der Bucht Motoren gefunden BJ 2013 aus einem Fahrzeug mit da 23000 km ( und sind günstiger als das Rep. Angebot)
Daher auch die Frage ob die neueren Motoren besser sind.
Mein Fahrzeug ist BJ 05/2012.
Hallo zusammen , ich habe mir heute die Zeit genommen und den linken Motor ausgebaut. Das Reparatursart ( 2 Schrauben für 3€ habe ich diese Woche besorgt). Also was soll ich sagen. Die beiden Schrauben tauschen und gut ist ;-) ( das ganze war in ca. 1 Std erledigt )
Mit dem Schrauben tauschen ist das aber nicht getan, zumindest nicht Langfristig. Da gehört noch 2K Kleber rein.
Ok.....wo gehört der rein? Zwischen der Halterung und der oberen Getriebehälfte?
bin mit dem knacken auch dabei. das geräusch kommt unmittelbar nach dem öffnen aus dem bereich der linken aufhängung
Moin,
Gibt es für den Reperatursatz eine Bestellnummer?
Mit freundlichen Grüßen
ich hette keine, war allerdings kein Problem.
4F9898021 sind 2 Schrauben. Kleber ist da nicht dabei
So bei mit ist es auch soweit, seit die Temperaturen wieder hochgegangen sind, knackt die Heckklappe furchtbar, wenn sie offen ist und ich die Schließung betätigt habe. Sie knackt. allerdings nur beim anfahren, nicht beim Schließen ins Schloss oder so. Hat denn jemand Erfahrungen über einen längeren Zeitraum mit dem Reparatursatz, oder müssen früher oder später doch die Motoren getauscht werden. Hintergrund ist der, dass diese Motoren ja nicht ganz billig sind und meine GW-Garantie, die ja auch noch km abhängig zahlt (derzeit knapp 89.500) 11/2016 ausläuft.