automatische Heckklappe knallt beim Öffnen
Seit einiger Zeit meine Heckklappe beim Öffnen.
Es sieht so aus , als ob der Öffnungsmechanismus schneller ist als das Schloss und zu stark vor dem Öffnen am Schloss zieht.
Hat jemand das gleiche Problem ?
Beste Antwort im Thema
So hatte meinen Dicken heute das erste mal nach gut 2 Jahren außerplanmäßig wegen dem Knacken der Heckklappe in der Werkstatt. In letzter Zeit war das Geräusch nicht mehr auszuhalten.
Das Problem ist anscheinend bei Audi bekannt, erst letzte Woche war einer mit dem gleichen Problem da.
Der Antriebsmotor hatte in einem bestimmten Produktionsraum eine schlechte Qualität, sodass Schrauben brechen können und somit das Knacken verursachen. Nun ist endlich wieder Ruhe beim Öffnen und Schließen.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trobler
So hatte meinen Dicken heute das erste mal nach gut 2 Jahren außerplanmäßig wegen dem Knacken der Heckklappe in der Werkstatt. In letzter Zeit war das Geräusch nicht mehr auszuhalten.
Das Problem ist anscheinend bei Audi bekannt, erst letzte Woche war einer mit dem gleichen Problem da.Der Antriebsmotor hatte in einem bestimmten Produktionsraum eine schlechte Qualität, sodass Schrauben brechen können und somit das Knacken verursachen. Nun ist endlich wieder Ruhe beim Öffnen und Schließen.
Meiner ist von 6/2012 mit diesem Problem . Passt das vom Zeitraum ?
Zitat:
Original geschrieben von peter770
Meiner ist von 6/2012 mit diesem Problem . Passt das vom Zeitraum ?
Könnte hinhauen, meiner ist von 3/2012.
Genauere Infos hab ich leider nicht. Mir wurde nur gesagt, dass vor ein paar Wochen schon maljemand da war mit einem A6 BJ Anfang 2012 mit dem gleichen Problem.
Meiner hatte auch das gleiche Problem.
Hat sich allerdings nur durch ein Knarzen bemerkbar gemacht, hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich zu pingelig bin.
Angeblich lose Schrauben, dadurch verzogener Antriebsmotor. Wurde nun erneuert, war nur aufgrund der Garantieverlängerung noch auf Garantie.
Viele Grüße, darkcookie.
Hallo
Same shit here..ich habe das problem auch, werkstatt hat nur etwas eingeschmiert...ich muss nochmals in den werkstatt aarrrrghghghh
Ähnliche Themen
Meiner aus 5/2012 hatte auch das Knacken beim Öffnen und Schließen der Klappe.
Der linke Motor war defekt. Was genau hat man mir nicht sagen können.
Egal, geht wieder. Allerdings ist seit der Reparatur der Sensor extrem schwierig zu bedienen. Die Klappe geht mit der Geste nicht auf. Bisher habe ich es nur einmal geschafft.
Kann das auch an der nun installierten AHK liegen?
AHK installiert und bei Audi das SVM machen lassen.
Ging alles.
Nun, nach der Reparatur hackt es...
Was kann das sein?
Hallo zusammen,
seit Montag knallt meine Heckklappe auch beim öffnen. Kann jemand sagen was das beim Hämndler kostet?
Oder kann man das auch selbst reparieren?
Fahrzeug Audi A6 4G BJ 05.2012 (Avant)
Guck mal in der TPI Sammlung. Da sind 2 Buchsen im Motor ausgeschlagen, die werden mit der TPI ein geklebt. Kostenpunkt an die 200 euro. Es werden aber gern neue Motoren Verkauft für je 700euro, also lass dich nicht übern Tisch ziehen 😉
Was genau ist die TPI Sammlung?
oben mittig steht FAQ, die erstmal abspeichern. Da drin sind verschiedene Themen zusammengefasst. Geh auf das Thema TPI und da steht alles wissenswerte.. 😉
vielen Dank, habe was gefunden. Wenn es ein TPI zu dem Problem gibt, übernimmt Audi die Kosten ?
Außerhalb der Garantie nicht. Es sei denn Du hast einen sehr kulanten Händler.
Das Knallen kann auch auftreten, wenn man den Kofferraum sehr voll hat und dann die Heckklappe betätigt. Wenn Du Glück hast legt es sich manchmal von selber wieder.
Schau dir auch die Plastikabdeckung der Scharniere an. Diese können sich lockern, auch das kann zu Geräuschen führen.
Hilft das alles nichts, bleibt nur Geräusch einfach akzeptieren oder in die Werkstatt.
Geräusch akzeptieren ? So lange, bis die Schraube rausgefallen ist ? 😰
Mein netter Servicemensch meinte dazu, "... daß (bei ihm) solche offensichtlichen Fehler des Herstellers auch nach Garantiende beseitigt würden. Gerade dieser Punkt mit der Heckklappe sei in 20min. erledigt. u. der Kunde zufrieden." "Zumindest in den Jahren 3-5 ..." schob er hinterher. Wahrscheinlich in Anspielung der Aktion mit der freiwilligen Garantieverlängerung auf gebrauchte Audis mit 2.0er TDI`s ...
Hatte im Oktober das gleiche Problem bei mir wurde der Antriebsmotor links getauscht
Ich hatte bzw habe auch das besagte Problem. Meiner ist 2012. Es hieß es gibt ne TPI also das Problem sei bekannt. Kurz geschaut im PC .... Leider muss ich selber bezahlen. Auto zu alt...
Dann hab ich einen Brief an Audi geschrieben. Wie es sein kann, dass ein Auto für über 90000€ nach knapp 4 Jahren zu alt sei für ein Kulanzfall, an dem Audi der Verursacher ist. Die Antwort kam 2 Wochen später. Keine Chance, da Audi ja nicht weiß wie man damit umgegangen ist!!! Und bla bla.... Fazit :
Selber zahlen und Kostenpunkt Ca 400€
Grüße
Wenn ich das richtig verstehe löst sich hier eine Schraube? Oder was genau geht hier kaputt? Und kann man das nicht selbst instandsetzen?