automatische Heckklappe knallt beim Öffnen

Audi A6 C7/4G

Seit einiger Zeit meine Heckklappe beim Öffnen.
Es sieht so aus , als ob der Öffnungsmechanismus schneller ist als das Schloss und zu stark vor dem Öffnen am Schloss zieht.
Hat jemand das gleiche Problem ?

Beste Antwort im Thema

So hatte meinen Dicken heute das erste mal nach gut 2 Jahren außerplanmäßig wegen dem Knacken der Heckklappe in der Werkstatt. In letzter Zeit war das Geräusch nicht mehr auszuhalten.
Das Problem ist anscheinend bei Audi bekannt, erst letzte Woche war einer mit dem gleichen Problem da.

Der Antriebsmotor hatte in einem bestimmten Produktionsraum eine schlechte Qualität, sodass Schrauben brechen können und somit das Knacken verursachen. Nun ist endlich wieder Ruhe beim Öffnen und Schließen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Unter der besagten Nummer des Reparatursatztes gibt es nur die beiden Schrauben. Die Rede war aber noch von einer Muffe. Hat jemand da noch was genaueres zu. Hat diese Muffe ne eigene Nummer?

Ich habe nur die beiden Schrauben getauscht und an der Kontaktfläche 2 K kleber verwendet. Eine Muffe hatte ich nicht getauscht.

Zitat:

@audiSiggi schrieb am 8. Juni 2016 um 13:50:40 Uhr:


Ich habe nur die beiden Schrauben getauscht und an der Kontaktfläche 2 K kleber verwendet. Eine Muffe hatte ich nicht getauscht.

Zwischen den Schrauben und dem Gehäuse oder wo hast du den 2K Kleber dran getan?

Hallo zusammen,

ich bräuchte einen Rat von euch. Bei meinen A6 knackte die Heckklappe ebenfalls beim öffnen/schließen. Es wurde nun auf Garantie der Reparatursatz eingebaut. Das Knacken ist jedoch noch immer da. Mein 🙂 bekommt es trotz 3 Nachbesserungen nicht hin. Jetzt soll die gesamte Heckklappe getauscht werden, da das Geräusch angeblich vom Blech her kommt. Was meint ihr, habe ich dadurch Nachteile, also Lackqualität usw wenn das Teil getauscht wird. Wie ich es mitbekommen habe soll die Heckscheibe von der alten Heckklappe übernommen werden.

Zudem hört sich die Zuziehhilfe der Heckklappe merkwürdig an. Diese klingt so als würde da der Servo überdrehen. Kennt jemand dieses Problem?

Ähnliche Themen

Bei mir wurde ebenfalls dieser Reparatursatz verbaut. Seitdem bleibt die Klappe aber nicht mehr offen. Im Augenblick benötige ich den Kofferraum nur sporadisch und zwischen auf- und wieder zufahren liegen so ca. 10 Sekunden, die mir reichen etwas reinzulegen oder rauszunehmen. Also wird Ende des Monats erst im Rahmen des Service nachgearbeitet.

Hatte das schonmal jemand? Die Klappe geht komplett auf, bleibt so für ca. 1 Sekunde und dann sieht man wie sie immer weiter absackt, bis sie dann nach ca. 10cm des Radius anfängt schneller zuzugehen und im Schloss zugezogen wird.

Ich hatte das schon mal, bei mir lag es am Schalter zum schließen in der Heckklappe, der sporadisch gehangen hat. Jetzt ist ein neuer Schalter drin der sich optisch vom alten unterscheidet, wohl eine verbesserte Version.

Jonny

Nachdem letztes Jahr die TPI mit dem Reparatursatz auf Garantie durchgeführt wurde, war das Knacken beim Schließen erstmal verschwunden. Doch leider fängt das nervige Knacken, bei dem man meint, die Heckklappe würde gleich abbrechen, wieder an.
Kann mir jemand sagen, ob Audi die gleiche TPI dann nochmal anwendet, oder ob beim 2ten Mal der Mechanismus/Motor komplett getauscht wird? Kostenpunkt für den Motortausch?

Zitat:

@NinjaracerX schrieb am 27. Februar 2016 um 23:59:24 Uhr:


Mit dem Schrauben tauschen ist das aber nicht getan, zumindest nicht Langfristig. Da gehört noch 2K Kleber rein.

Hallo kannst du mir sagen wo der 2K Kleber hinkommt? Vielen Dank im Voraus.

Zitat:

@audiSiggi schrieb am 8. Juni 2016 um 13:50:40 Uhr:


Ich habe nur die beiden Schrauben getauscht und an der Kontaktfläche 2 K kleber verwendet. Eine Muffe hatte ich nicht getauscht.

An welche Kontaktfläche hast du den 2k Kleber aufgetragen?

@Passat2005 Schick mir deine E-Mail per PN, dann kann ich dir eine Anleitung zukommen lassen

Zitat:

@ranzen19 schrieb am 3. August 2017 um 11:30:55 Uhr:


@Passat2005 Schick mir deine E-Mail per PN, dann kann ich dir eine Anleitung zukommen lassen

Juma2003@web.de
Danke????

Hallo, den 2 K Kleber habe ich einfach auf die Kontaktflächen aufgetragen.
Bis heute ist Ruhe. Hoffe mal das bleibt so??

Anleitung ist durch...
An deiner Stelle würde ich deine E-Mail Adresse aber aus dem Thread wieder rauslöschen

Hat vielleicht jemand von euch ein Bild welche Schrauben wo getauscht werden müssen, bzw. wo der Kleber aufgetragen werden muß.

Gruß RC

Deine Antwort
Ähnliche Themen