Automatische Geschwindigkeitsanpassung

Mercedes C-Klasse S205

Die automatische Geschwindigkeitsanpassung ist schon ein tolles Feature, welches ich oft benutze. Nun wird die erkannte Geschwindigkeit erst (fast exakt) ab dem Schild übernommen und da liegt mein Problem. So wie das System, erkenne ich und auch Fahrer hinter mir ein Schild mit der zulässigen Geschwindigkeit bereits einige Meter vor dem Schild. Wenn die erlaubte Geschwindigkeit nach oben geht, das Auto aber bis zum Schild wartet und erst ab dem Schild beschleunigt, werden Fahrer hinter mir ungeduldig. Gibt es ein Menu, wo man das einstellen kann, sodass das Auto etwas früher Gas gibt? Ich gehe mal davon aus, dass auch die Polizei paar Meter vor einem Schild keinen Blitzer platziert 🙂

20 Antworten

Zitat:

@jukkarin schrieb am 7. Juli 2021 um 17:17:57 Uhr:



Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 7. Juli 2021 um 15:18:00 Uhr:


Ich habe die automatische Geschwindigkeitsübernahme inzwischen dauerhaft deaktiviert und stelle den Tempomat nur noch manuell. So bleibt man besser im Verkehrsfluss. Der Geschwindigkeitswarner schlägt ja im Notfall trotzdem an und warnt, falls man aus Versehen zu schnell ist (hier gibt es einen Toleranzwert). Davon unbetroffen ist jedoch die automatische Geschwindigkeitsreduktion z.B. vor engen Kurven. Diese Funktion ist für den Komfort in Verbindung mit dem Lenkassistenten ein Gewinn.

Das BMW ein Toleranzfeld für automatische Geschwindigkeitsübernahmen bietet, ist bekannt, aber doch rechtlich gesehen eher abenteuerlich.

Wie so? Ich entscheide wie das Auto bei Begrenzung agiert, entweder mit Füsse und Pedalen oder im Voraus durch Toleranzeinstellung in der iDrive. Das Auto macht in beiden Fällen wie ich als Fahrer entscheide. Ist vollkommen in Ordnung. Wenn ich geblitzt werde, zahle ich in beiden Fällen 🙂🙂

Jukka

Ich verstehe Ihre Argumentation, sehe den Unterschied aber darin: die Einstellungen im iDrive finden lange vor dem zu Schnell fahren statt, sind also mit Vorsatz gewählt, das Eingreifen mit den Pedalen oder über das selbst aktive Stellen des Tempomats finden dagegen umittelbar in der jeweiligen Situation statt (aus dem Affekt). Man könnte BMWs Funktion also als "Anstiftung zum schneller Fahren als erlaubt - mit Vorsatz" auslegen und eben nicht "aus Versehen". Das finde ich sehr mutig von BMW. Ich kenne mich da nicht genau aus, aber da könnte es im Verkehrsrecht schon darum gehen, ob es sich um eine Straftat, ein Vergehen oder um eine Übertretung handelt.

Das ich meine automatische Geschwindigkeitsübernahme inzwischen dauerhaft deaktiviert habe, liegt auch daran, dass das System in einer 80er-Baustelle immer wieder fälschlicherweise eine Geschwindigkeitslimitaufhebung erkannt hat (mehrfach reproduzierbar an der gleichen Stelle) und dann den Tempomat auf die zuvor eingestellten 150km/h festgelegt hat. Neben dem Schrecken über die Verselbstständigung des Wagens ist es dem Komfort natürlich nicht förderlich, wenn man ständig wachsam den Finger an der +-Wippe haben muss, um im Fall der Fälle nachzujustieren. Entspanntes Fahren sieht anders aus. Durch die Deaktivierung der automatischen Geschwindigkeitsübernahme ist es für mich wieder entspannter, Abstandsregeltempomat und Stau-Assistent funktionieren ja trotzdem einwandfrei.

Seh ich hier gerade das Problem Mücke > Elefant?
Für mich macht es keinen Unterschied ob die reduzierung des Tempos erst am Beginn des neuen Limits (Schild) beginnt, oder ob ich exakt ab neuen Limit 4 Km/h mehr drauf hab (weil ich das so eingestellt habe.
Mein C300 rauschte so manches mal mit 100 km/h in den Ort und hat dann brutalst verzögert.
Ganz miese auslegung von Mercedes fand ich das.

Darf ich kurz fragen wie das System arbeitet ?
Tempomat an, und durch den Verkehrsschild Assistenten wird die Geschwindigkeit reguliert???
Ist das so richtig ?

Ja, genau so.
Und dann gehts genau ab Schild massiv in die Bremsung. Fühlt sich immer wie eine Notbremsung an.
Andersrum genauso, Limit wird aufgehoben und schlagartig wird fast voll beschleunigt. Digital das ganze.

Ähnliche Themen

Code 546 :

"Der Aktive Geschwindigkeitslimit-Assistent hilft Ihnen, auch in unübersichtlichen Situationen das vorgeschriebene Tempolimit einzuhalten. Eine Kamera erkennt Geschwindigkeitslimits, die der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC automatisch übernimmt und als Geschwindigkeit einregelt – für mehr Sicherheit und Komfort beim Fahren."

Für nachträglichen einbau/codierung :

https://www.jestex.de/.../...mit-Assistent-Code-546-fuer-Mercedes-Benz

MfG Johannes

https://m.youtube.com/watch?v=ee6WznT3nhIErklärvideo

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 15. Juli 2021 um 08:17:26 Uhr:


Darf ich kurz fragen wie das System arbeitet ?
Tempomat an, und durch den Verkehrsschild Assistenten wird die Geschwindigkeit reguliert???
Ist das so richtig ?

FAP im Mopf:
Verkehrsschilder die im COMAND hinterlegt sind werden durch die DISTRONIC recht komfortabel abgebremst. Temporäre Verkehrsschilder werden aufgrund der Sichtweite der Stereokamera (500m?) härter abgebremst, ABER nicht per Vollbremsung.
Nach dem Limit wird wieder beschleunigt, ABER ebenfalls nicht mit Vollgas.

Hier ein Video zu diesem System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen