Automatische Einparken - PDC versagt und zerkratzt Heck
Gestern Schrecksekunde beim Einparken. Bin ja sonst beeindruckt von der automatischen Einparkfunktion. Ja, öfters ist ihm die Parklücke nicht groß genug, wenn er sie erkennt, dann klappt es aber super. Nur eben nicht gestern: Parkbucht für ein einziges Fahrzeug - mit Bordstein und "niedriges Eisengeländer" (damit man die umliegende Grünanlage schützt) umrahmt. Parklücke wird erkannt - halte die Taste gedrückt und schaue auf den Monitor. Doch dann schert er einen Tick zu früh ein und fährt bzw. sitzt auf der Eisenstange auf. Schnelles Bremsen verhindert Schlimmers - aber die Stossstange hinten rechts ist zerkratzt/kaputt...mein Vertrauen in die "Freude am Fahren" mindestens die "Freude am Einparken" ist auch angekratzt...
Hat jemand schon Ähnliches erlebt? Bin gespannt wie sich BMW verhält...
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb sehe ich von der anschaffung dieser „fahrhilfen“ ab.
Beim einparken kann ja, ausser ner beule, nicht so viel passieren, aber stell dir mal vor der so hoch gelobte spurhalte assi lenkt in einer baustelle plötzlich in den gegenverkehr.
Da ist die haftungsfrage die kleinste sorge.
Autonomes fahren ? Nein danke
152 Antworten
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 28. Mai 2018 um 12:23:22 Uhr:
Auch auf dem anderen Bild sieht man ganz deutlich, wie differenziert das System Konturen abgrenzen kann.
Super Sysytem, wie ich finde.
Ich hoffe, es hilft.
LG,
Andre
zeigt das System eigentlich auch Bordsteinkanten seitlich in der Grafik an?
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 1. Juni 2018 um 23:24:38 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 28. Mai 2018 um 12:23:22 Uhr:
Auch auf dem anderen Bild sieht man ganz deutlich, wie differenziert das System Konturen abgrenzen kann.
Super Sysytem, wie ich finde.
Ich hoffe, es hilft.
LG,
Andrezeigt das System eigentlich auch Bordsteinkanten seitlich in der Grafik an?
..nö!
Bei mir nervt das System andauern, weil es abgesenkte Bordsteine als Hinderniss erkennt. Ist wirklich irritierend, wenn man gerade einparkt und plötzlich dieses Dauerpiepsen kommt. Ich denke dann immer ich habe was übersehen, Bremse abrupt und muss erst mal auf dem Bildschirm schauen, wo für das System das Problem liegt.
Ähnliche Themen
Früher haben alle gemeckert, weil ein Bordstein nicht angezeigt wurde. Jetzt ist es - Gott sei Dank - so, und es wird wieder gemeckert...
Zitat:
@Bartman schrieb am 3. Juni 2018 um 14:51:21 Uhr:
Früher haben alle gemeckert, weil ein Bordstein nicht angezeigt wurde. Jetzt ist es - Gott sei Dank - so, und es wird wieder gemeckert...
..das ist ja klasse, das habe ich noch garnicht bemerkt 🙂
Zitat:
@Bartman schrieb am 3. Juni 2018 um 14:51:21 Uhr:
Früher haben alle gemeckert, weil ein Bordstein nicht angezeigt wurde. Jetzt ist es - Gott sei Dank - so, und es wird wieder gemeckert...
Es ist ja wohl völlig unsinnig integriert, wenn ich parallel zum Bordstein, der an dieser Stelle auch noch niedrig ist, parke und das System suggeriert, dass da ein Hindernis ist - inklusive roter Anzeige und nervigem Dauerpiepsen. Das wäre okay, falls dort eine Mauer wäre, oder ein Pfosten oder falls ein Fahrrad abgestellt wäre. Irgend ein echtes Hindernis halt...Für die Erkennung des Bordsteins gibt es u. a. die Bordsteinautomatik des rechten Spiegels oder die Kameras.
Ich denke das System ist bei mir einfach nicht richtig eingestellt o. ä.
Edit: dass es sich um eine Fehlfunktion des Systems handelt sieht man auch daran, dass der Fehler an derselben Stelle nur manchmal auftritt.
Bei mir ist es das Gegenteil, die Parkautomatik will immer Rückwärts über einen mega Bordstein einparken
Hehe, ist ja echt interessant zu lesen. Und in ein paar Jahren sollen wir autonom unterwegs sein...ich denke da ist noch sehr viel zu tun.
Den nächsten Wagen, egal ob BMW oder Audi, bestelle ich mit Parkpiepsern vorne und hinten und Beifahrerspiegelabsenkung. Mit den Erfahrungen mit dem aktuellen System fällt es mit nicht schwer meinen Spieltrieb einzudämmen.
Zitat:
@KrayZeaM
Den nächsten Wagen, egal ob BMW oder Audi, bestelle ich mit Parkpiepsern vorne und hinten und Beifahrerspiegelabsenkung. Mit den Erfahrungen mit dem aktuellen System fällt es mit nicht schwer meinen Spieltrieb einzudämmen.
sehr gute Einstellung 🙂
nach meinen Beobachtungen sind die erstmals für die Produktion freigegebenen, kostenpflichtigen Innovationen in späteren Produktionsserien oft als angepasster, gut funktionierender Standard enthalten.
Die "frühen Vögel" verhalten sich allerdings bei "unzulänglicher Funktionalität" höchst unterschiedlich:
das Spektrum reicht von "Verteidigung bis auf's Messer" bis zum "Herstellerwechsel" 😁
Nachtrag: Die Panoramaviews vorn und hinten sind IMO jedenfalls einen Mehrpreis wert 🙂
Also wer nen Wohnwagen oder großen Hänger hat wird die Rückfahrkamera mit Zoomfunktion zu schätzen wissen. Da fährst halt ohne das dich jemand einweisen muss genau unter die Deichsel.
Zitat:
@rtjs2018 schrieb am 4. Juni 2018 um 09:23:52 Uhr:
Also wer nen Wohnwagen oder großen Hänger hat wird die Rückfahrkamera mit Zoomfunktion zu schätzen wissen. Da fährst halt ohne das dich jemand einweisen muss genau unter die Deichsel.
...hab ich etwas auch ne Zoomfunktion? Oder geht die Extra. Ich habe das Aut Parken, inkl, der Rückfahrkamera, ohne View Gedöhns.