Automatische Aktivierung/Deaktivierung Wi-FI- Hotspot Android beim Fahrzeugstart
Da ich seit gestern meinen B8 Variant habe wollte ich natürlich auch die Onlinefunktionen die mir dieses Fahrzeug zur Verfügung stellt nutzen. Da ich aber keine Lust habe mir einen Stick zu kaufen war die Überlegung wie bekomme ich es hin, das sich mein Wi-FI Hotspot automatisch beim Zündung Einschalten aktiviert und mit dem Composition verbindet und beim Aussteigen wieder deaktiviert.
Die Lösung:
App "Trigger" aus dem Playstore runterladen und entsprechenden Task erstellen.
Funktioniert super und man braucht keinen externen WLAN Hotspot, keinen extra Datentarif, sondern nutzt das Datenvolumen des Smartphone mit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grautvornix70 schrieb am 6. Juli 2017 um 09:25:51 Uhr:
Was ist den der unterschied zwischen der Kostenlose und der mit den Kosten von 0,80 €?
Bei diesen "Kauf" über 0,80 € hat mich das nicht interessiert. Das macht mich nicht ärmer und bei diesen geringen Wert denke ich, kann man den Entwickler damit unterstützen.
85 Antworten
Ja, dass kann natürlich sein. Meine Vergesslichkeit und mein LG sind oft keine guten Freunde. 😁
Ich probiere mal die Trigger App von Iwinni aus, ob es damit besser klappt.
Hallo. Ich nutze auf meinem Androiden die App Automate It. Im Playstore zusammengeschrieben.
Für den Hotspot muss man ein zusätzliches Plugin für die App installieren.
Einzig das DM kommt bei mir nicht mit sicheren WLANs zurecht. WPA oder WPA2 oder WEP, nix kann er. Er kann zwar eine Verbindung aufbauen, kann aber keine Daten abrufen. Auch nicht mit einem Blackberry. Allerdings kann man beim Androiden die Sicherheit komplett deaktivieren. Finde ich zwar nicht schön, aber hauptsache es läuft.
Hab jetzt mal Hotspot Starter in der Prof. Version installiert. Einfacher geht's nicht. Beim einsteigen wird der Hotspot gestartet DM verbindet sich innerhalb kurzer Zeit und beim aussteigen umgekehrt. Im Gegensatz zu Trigger bleibt hier dann aber WLAN aktiviert und wird nicht gleich mit ausgeschalten.
Zitat:
@PublicT schrieb am 20. Juli 2016 um 00:27:41 Uhr:
Kann Tasker auch HotSpot An/aus?
Das habe ich bei den großen Alleskönnern damals vermisst.
Ich nutze ein kleines Tool namens HotSpot Starter unter Android für genau den Zweck.
Das mach den Hotspot an wenn ein (bestimmtes) Bluetooth-Gerät gekoppelt wird.
Vielen Dank. Genau sowas habe ich gesucht. Einfache, aber bisher hierhin hilfreiche und gut funktionierende App.
Ähnliche Themen
Ich wollte hier mal anküpfen. Das Thema ist ja eigentlich für alle Autos relevant. Für alle die noch unentschlossen sind.
Wie eingangs geschrieben habe ich Trigger probiert. Funktioniere auch ohne Probleme. Doch das durch die App auch das Wlan ausgeschaltet wurde war doch ehr nervig. Wer kontrolliert dameim beim öffnen von YouTube und co ob das Wlan an ist...
Die App "HotSpot Starter" kostet rund 80 Cent. Mein Tipp: KAUFEN! Mit der App funktioniert nun alles wie gewünscht. Nach dem Conecten des Bluetooth verbindet auch der Hotspot und das Wlan bliebt normal an.
Danke für den Tipp für die App!
Gegenfrage: Wer kontrolliert denn, ob das Bluetooth an ist?
Wenn ich aus dem Büro oder aus dem Haus komme, ist mein WLAN an. BT nicht. Ich möchte also lieber, dass bei Verbindung zum Hotspot mein BT automatisch aktiviert und nach verlassen des Autos wieder deaktiviert wird. Zumal BT bei mir mehr Batterie frisst, als WLAN.
Dafür nutze ich erfolgreich die App automate unter Android.
Just my 2 cents
BT zieht Akku? Das war einmal. Seit es BT 4.0 gibt ist das mehr als minimal. Ich habe noch eine Smartwatch den ganzen Tag gekoppelt und kann nicht sagen das man dies groß merkt. Mehr als ein Tag muss der Akku auch nicht halten.
Hab gerade nochmal verguckt. BT verbraucht 1% bei mir. Hab es heute schon den ganzen Tag an.
Genau sowas suche ich fürs iphone. Sonst hilfts nichts, dann kommt das gute TomTom wieder an die Scheibe. Das funzt halt immer!
Automate kann's: bei BT Erkennung (=yes) der FSE WLAN aus und Hotspot an. Bei No Hotspot aus und WLAN an. Klappt prima - Reihenfolge ist wichtig!
Für ios gibt es meines Wissens nichts, was den Hotspot-Status ändern darf.
Strange. Mein Sony Z5 compact mit BT 4.1 zieht merklich was am Akku, wenn ständig an.
@hugo hat recht. Ob man jetzt BT an oder WLAN an und aus schaltet, spielt bei dem genialen Programm keine Rolle.
Hi,
hab seit knapp zwei Wochen einen Touran.
Hab auch Probleme mit dem Wlan mal lock er sich ein mal nicht.
Hab mir jetzt mal den Trigger App herunter geladen. Hab alles hoffentlich richtig Eingestellt.
Aber irgendwie findet er die Aktion und startet auch die APP, aber der Hotspot geht nicht an.
Hatte vielleicht auch einer das Problem gehabt oder muss man noch was am Handy einrichten das der Hotspot angeht.
Ich hab das Samsung S5 mini.
Danke für eure Erfahrungen.
Bei mir mit Automate muss erst WLAN ausgeschaltet werden und dann Hotspot an.
Bei mir war Wlan ausgeschaltet nur Mobile Daten war an und Bluetooth.
Trotzdem sprang der Hotspot nicht an, vielleicht hab ich es auch falsch eingerichtet.
Wie hast du den eingerichtet?
Danke für deine Hilfe.
Zitat:
@HugoMueller1 schrieb am 4. Juli 2017 um 14:16:41 Uhr:
Bei mir mit Automate muss erst WLAN ausgeschaltet werden und dann Hotspot an.
Ich nutze Carspot Wifi. Automatischer oder manueller Modus bei gekoppeltem Bluetoothgerät. Dazu eine Autostartfunktion für weitere Apps.