automatisch anklappbare Spiegel nachrüsten
hallo, weiss jemand, ob es möglich ist die automatisch anklappbaren Aussenspiegel nachzurüsten?
und wieviel die Nachrüstung kosten würde?
vielen Dank und gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
...aber für ,( nicht mal ganz komplett ) anklappbare Spiegel, da kenne ich bessere und vor allem sinnvollere Sachen, für die ich mein wirklich verdientes Geld ausgebe.
Das ist ja schön für dich, aber es muss ja nicht jeder genauso denken wie du!
Es kommt ja immer auf die persönliche Situation an, ich fahre z.B. 4x täglich durch eine enge Hofeinfahrt, wo ich manchmal, je nachdem wie die anderen geparkt haben (Frau? 😁) , beide Spiegel von Hand anklappen muss. Da wäre mir die Nachrüstung schon was wert - wenn auch nicht unbedingt >600 €. Aber die Konjunktur soll ja gefördert werden, also sehr löblich!
Aber dieses ewige "was soll der Quatsch, ICH hab das noch nie gebraucht" bringt hier keinen weiter.
25 Antworten
du Geld hat man...
also jetzt mal hilfe hier.
Zitat:
Original geschrieben von Jan.Mo
Türsteuergeräte sind nur noch Fshrzeugspezifisch. Es muss komplett gewechselt werden sprich Fensterhebermotor.
Es stimmt, dass das Türsteuergerät nur zusammen mit dem Fensterhebermotor bestellt werden kann, aber es nicht Fahrzeugspezifisch. Es wird nur die Fahrgestellnummer für interne Zwecke verlangt, hat mir meine Werkstatt gesagt.
Oliver
also es gibt mittlerweile sechs verschieden Türsteuergeräte Pro seite. Es wird deshalb nur noch das verbaut was der Wagen auch hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jan.Mo
du Geld hat man...
also jetzt mal hilfe hier.
Ohne Dir nahe treten zu wollen aber Dein Interesse, so einen Nachrüstquatsch auch noch verkäuflich zu fördern, ist hier im Forum auch bekannt. 650 Euro für was , was niemand wirklich braucht, Ihr seit doch nicht mehr von dieser Welt, scheint den Realitätssinn schon verloren zu haben. Mein Verdienst als Bauingenieur lässt mich bestimmt nicht jammern aber für ,
( nicht mal ganz komplett ) anklappbare Spiegel, da kenne ich bessere und vor allem sinnvollere Sachen, für die ich mein wirklich verdientes Geld ausgebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
...aber für ,( nicht mal ganz komplett ) anklappbare Spiegel, da kenne ich bessere und vor allem sinnvollere Sachen, für die ich mein wirklich verdientes Geld ausgebe.
Das ist ja schön für dich, aber es muss ja nicht jeder genauso denken wie du!
Es kommt ja immer auf die persönliche Situation an, ich fahre z.B. 4x täglich durch eine enge Hofeinfahrt, wo ich manchmal, je nachdem wie die anderen geparkt haben (Frau? 😁) , beide Spiegel von Hand anklappen muss. Da wäre mir die Nachrüstung schon was wert - wenn auch nicht unbedingt >600 €. Aber die Konjunktur soll ja gefördert werden, also sehr löblich!
Aber dieses ewige "was soll der Quatsch, ICH hab das noch nie gebraucht" bringt hier keinen weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Jan.Mo
also es gibt mittlerweile sechs verschieden Türsteuergeräte Pro seite. Es wird deshalb nur noch das verbaut was der Wagen auch hat.
Mal ein Versuch das zusammen zu fassen. Man müsste also die Türsteuergeräte tauschen und eins nehmen das nicht zur eigenen Fahrgestellnummer passt ?
Was wäre dann im Reparaturfall, also wenn eins den Geist aufgibt ? Welches würde dann vom 😁 eingebaut ?
Gruß
Afralu
Ich habe auch die anklappbaren Spiegel und habe den Eindruck, dass sich dass insofern nicht wirklich lohnt, als die Spiegel nicht wirklich komplett anklappen sondern nur zum Teil. Wieviel Platz das spart habe ich nicht ausgemessen, viel ist es jedenfalls nicht.
Grüße,
flei123
Zitat:
Original geschrieben von flei123
Wieviel Platz das spart habe ich nicht ausgemessen, viel ist es jedenfalls nicht.
Ich habe es gerade mal ausgemessen, es sind pro Seite 6
( in Worten - sensationelle sechs ) Zentimeter. Ausgeklappt sinds von der Scheibe abstehend 24 cm und eingeklappt - sind es 18 cm. Wohlgemerkt doch großzügige 12 cm für lächerliche 650 Euro.
Hier brauchen welche wirklich Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Wohlgemerkt doch großzügige 12 cm
Das sind 10cm Reserve, bei einem Tor, das mit ausgeklappten Spiegeln 2cm zu eng ist.
Glücklicherweise muss ich da nur 3-4mal im Jahr durch, da geht´s dann auch mit manuellem Anklappen.
Gruß Otti
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
nur 3-4mal im Jahr durch, da geht´s dann auch mit manuellem Anklappen.
Bei 650 Euro würde ich das sogar 5mal im Jahr hinnehmen, aber das wäre dann auch die Grenze 😁
Nee, 650 € wäre mir das auch nicht wert. Aber wenn's jemand braucht, dann soll er es machen.
Gruß
Afralu
ob es das wert ist oder nicht ist jedem selber überlassen. Es soll ja auch leute geben die haben Felgen für mehr als 2000Euro montiert, das bring ja sooo viel sinn.
@hohirode
du ich zwing keinen das zu amchen, wobei die anderen Nachrüstlösungen viele Anhänger haben.
so und nun backtotopic...