ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Automatisch abgereigelt bei 150 km/h ??!?!

Automatisch abgereigelt bei 150 km/h ??!?!

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 9:10

Hallo liebe Gemeinde,

ein Freund erzählte mir gestern, dass sein 3er BMW (318i, BJ 96 glaube ich) bei ca. 150 / 160 km/h automatisch abriegelt.

Kennt Ihr das Problem?

Ich habe leider noch kein FZ-Schein vorliegen, sonst könnte ich nähere Infos zum Wagen geben.

Viele Grüße,

Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jcmartin

 

Der Techniker aus der Werkstatt sagte gerade, dass die Klappen ein wenig ausgelutscht sein könnten und daher nicht mehr ganz öffnen und somit die Kraftstoffversorgung nicht mehr so klappt ...

Solche Sätze wären für mich immer ein Grund, schnell die Werkstatt zu wechseln.

P.S. Ich tippe auf defekte Benzinpumpe.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 24. Februar 2009 um 9:13

Eingelaufene Nockenwelle?

am 24. Februar 2009 um 9:14

Hört sich nach Notlaufprogramm an? Fehlerspeicher auslesen lassen könnte für Licht im Dunkel sorgen. 

am 24. Februar 2009 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus

Eingelaufene Nockenwelle?

oder das... stimmt

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus

Eingelaufene Nockenwelle?

... das hört sich jetzt nicht so gut an ...

Der Wagen steht auch heute in der Werkstatt wurde mir gerade am Telefon gesagt.

Ich bin jetzt kein KFZ-Profi. können die das Testen und kann man das einfach testen?

Die Antworten gehen aber echt schnell hier.

SUPER !

LG

Eingelaufene Nocke beim M43? Mhhhh...

Ok,könnte natürlich auch sein.

Würde aber auch erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiter sehn.

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus

Eingelaufene Nockenwelle?

VANOS im Kofferraum defekt ??

 

 

Zitat:

Original geschrieben von YETI

VANOS im Kofferraum defekt ??

quatsch...das ist doch ein 4-zylinder, der hat die vanos im handschuhfach. ;)

zum thema: eingelaufene nocke halte ich für recht ungewöhnlich beim M43.

wird wohl eher was anders sein, aber wie schon gesagt wurde, da hilft nur den fehlerspeicher auszulesen.

Zitat:

Original geschrieben von jcmartin

ein Freund erzählte mir gestern, dass sein 3er BMW (318i, BJ 96 glaube ich) bei ca. 150 / 160 km/h automatisch abriegelt.

Er könnte den letzten Gang mitnutzen :)

Ne, im ernst, normal ist das nicht. Interessant wäre zu wissen ob mit diesem Problem irgendwelche Folgeerscheinungen aufgetreten sind, z.b. allgemein schlechter Motorlauf, Rauchbildung, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Vibrationen, ungleiche oder ungewöhnliche Leistungsentfaltung?

Alles was einem auch nur subjektiv "anders" vorkommt kann den entscheidenen Hinweis auf die Fehlerursache geben.

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 10:07

Neue Infos:

In den Gängen 1-3 zieht der Motor recht sauber durch. Im 3 + 4 Gang ist dann bei ca. 4.500 U/min Schluss.

Der Techniker aus der Werkstatt sagte gerade, dass die Klappen ein wenig ausgelutscht sein könnten und daher nicht mehr ganz öffnen und somit die Kraftstoffversorgung nicht mehr so klappt ...

(Da frage ich mich als Laie: Warum klappt es in den anderen Gängen ?)

Viele Grüße,

Jan

Dann würde ich sagen abwarten, wenn er eh schon in der Werkstatt steht.

 

Greetz

Tim 

am 24. Februar 2009 um 10:28

Ich frage mich gerade welche Klappen?????Ich kenne beim M43 Motor eigentlich nur eine,die Drosselklappe!Ist ja kein M3 oder Alpina bei Denen man Einzeldrosselklappen hat! 

am 24. Februar 2009 um 10:30

Das ist ganz schlicht und ergreifend das Notlaufprogramm Welches meiner Meinung nach einen Defekt am SG darstellt! 

Zitat:

Original geschrieben von jcmartin

 

Der Techniker aus der Werkstatt sagte gerade, dass die Klappen ein wenig ausgelutscht sein könnten und daher nicht mehr ganz öffnen und somit die Kraftstoffversorgung nicht mehr so klappt ...

Solche Sätze wären für mich immer ein Grund, schnell die Werkstatt zu wechseln.

P.S. Ich tippe auf defekte Benzinpumpe.

Zitat:

Original geschrieben von jcmartin

Der Techniker aus der Werkstatt sagte gerade, dass die Klappen ein wenig ausgelutscht sein könnten und daher nicht mehr ganz öffnen und somit die Kraftstoffversorgung nicht mehr so klappt ...

Dieser Techniker, was macht der beruflich? Nach dieser Aussage hoffentlich nix technisches... :D

Also selbst wenn ich jetzt "Klappen" (was auch immer das sein soll) durch irgendeinen anderen technisch korrekten und auch event. relevanten Begriff ersätze, ich komme trotzdem nicht drauf was gemeint sein könnte!

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht kommt ja noch was nach was zumindest den Eindruck einer fundierten Diagnose aufkommen lässt.

Btw. was ist das für ne Werkstatt, Kette, Fach- oder Freie?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Automatisch abgereigelt bei 150 km/h ??!?!