Automatisch abblendbarer Innenspiegel nachrüstbar?

Audi A4 B8/8K

Automatisch abblendbarer Innenspiegel nachrüstbar?

Liebe Audi A 4 Fahrer, ich wende mich mit folgender Frage an Euch: ist es möglich, beim Audi A 5 einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachrüsten zu lassen?

Ich habe dieselbe Frage bereits im Audi A 5 Forum gestellt; erhoffe mir jedoch aufgrund der höheren Anzahl von verkauften neuen Audi A 4 im A 4 Lager mehr Antworten hierzu zu erhalten; die technischen Voraussetzungen dürften bei beiden Fahrzeugen wohl gleich sein.

Als Hintergrundinformation noch folgendes: ich habe bei der Bestellung absichtlich keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel bestellt, da ich seinerzeit nicht wusste, dass man diese Funktion bei Audi am Innenspiegel deaktivieren kann. Meine Erfahrungen mit meinem Vorgängerfahrzeug und zwar mit automatisch abblendbaren Innenspiegel waren nämlich negativ. Der Spiegel blendete nachts generell den rückwärtigen Verkehr ab und zwar Blender wie Fahrzeuge mit korrekt eingestellten Fahrzeugen, was dazu führte, dass man das rückwärtige Verkehrsgeschehen nur noch schemenartig wahrnehmen konnte, also in etwa so, wie wenn man den manuellen Innenspiegel dauerhaft in der Abblendstellung belässt. Im Übrigen wurde beim Rückwärtsfahren, bei dem man sowie schon wenig Licht zur Verfügung hat, sogar die Straßenlaternenbeleuchtung als auch die Beleuchtung von Einfahrten abgeblendet. Zusammengenommen überwogen für mich somit die Nachteile dieser Technik.

Nachdem ich jedoch mittlerweile weiß, dass man bei Audi diese Funktion am Spiegel deaktivieren kann und insgesamt diese Technik bestimmungsgemäß und genauer funktioniert, würde ich jedoch mögliche Umrüstkosten in Kauf nehmen und mir einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachträglich einbauen lassen. Falls dies jedoch mit nicht vertretbaren Risiken verbunden wäre, würde ich darauf verzichten, zumal man diese Technik nicht unbedingt benötigt.

Bereits vorhanden ist ein normaler Innenspiegel mit Regensensor und Lichtautomatik. Vielleicht kennt jemand im Raum Düsseldorf/Köln-Bonn/Aachen oder in ganz NRW einen Audiservice oder Fachwerkstatt, die bereits erfolgreich eine Nachrüstung ausgeführt hat. Eine Nachrüstung kommt für mich nur durch einen Fachbetrieb in Frage, da ich für derartige Arbeiten nicht geeignet bin. Daher sollte das jemand machen, der zuvor bereits erfolgreich einen Einbau - am besten mit Audioriginalbauteilen - zustande gebracht hat.

Bevor ich mich mit meiner Frage an die Motor-Talk Gemeine gewendet und einen neuen Thread eröffnet habe, habe ich mittels Suchfunktion zu diesem Thema etliche Meldungen gefunden. Leider haben sämtliche Beiträge nicht darüber Aufschluss gegeben, an wen (Fachbetrieb) man sich wenden kann, wenn man fachmännisch eine Nachrüstung für einen aut. abblendb. Außensp. ausführen lassen möchte. Einbauanleitungen würden mir nicht weiterhelfen. Die Audibetriebe, die ich in dieser Frage angesprochen habe, raten dazu ab, haben selbst eine derartige Nachrüstung noch nicht durchgeführt und können folglich auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen.

Wenn man hier im Motor-Talk Forum nachliest, gehen viele Fragen in die gleiche Richtung; grundsätzlich wird die Nachrüstmöglichkeit eines automatisch abblendbaren Innenspiegels bejaht; eine schlüssige Antwort liegt jedoch bisher leider noch nicht vor. Da ich davon ausgehe, dass vielleicht auch Besitzer – beispielsweise von Fahrzeugen mit derselben technischen Basis - wie der neue Audi A 4 – mit derselben Frage konfrontiert sind, wäre es schön, wenn sich Forumsteilnehmer melden würden, die in dieser Frage weiterhelfen könnten, bzw. Aufschluss darüber geben würden, ob es überhaupt Sinn macht dieses Thema weiterzuverfolgen.

Auf jeden Fall wäre ich Euch für hilfreiche Ratschläge sehr dankbar und wünsche Euch allzeit gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Falls es schon irgendwo hier zu finden ist, einfach überlesen 😉

Basis:
A4 Avant Ambiente mit Licht/Regensensor ohne automatisch abblendbarem Innenspiegel.

Wunsch:
automatisch abblendbarer Innenspiegel nachrüsten.

Benötigte Teile:
1x Spiegel 4F0 857 511 E (ohne Kompass) oder F (mit Kompass)
1x Flachstecker 6-polig 4B0 971 833
2x Einzelleitung 000 979 018 E

Schaffe schaffe:

1).Alten Innenspiegel mit zärtlicher Gewalt gegen den Uhrzeigersinn drehen, Kabelabdeckung entfernen und von der Halterung abnehmen.
2)Brillenfach öffnen und Schraube in der Mitte herausdrehen - Innenleuchte nach vorne/unten lösen.
3)Flachstecker vorbereiten (da sind schon PINs drin, die habe ich aber herausgedrückt, da ich die kompletten Einzelleitungen mit PINs wollte):
PIN 1 Zündungsplus (Hälfte von Einzelleitung verwenden)
PIN 2 Masse (Hälfte von Einzelleitung verwenden)
PIN 6 Kontakt Innenleuchte (ganze Einzelleitung verwenden)
Gehäuse zuklipsen und schonmal freuen 😉
4)Kabel von PIN 1 an das braun/rote Kabel der Innenleuchte
5)Kabel von PIN 2 an das braune Kabel der Innenleuchte
6)Kabel von PIN 6 mit freiem Ende in den PIN 6 des Innenleuchtensteckers einfügen
7)Kabel unter dem Himmel bis zur Kabelführung hindurchwurschteln
8)Innenleuchte wieder anbringen
9)automatisch abblendbaren Spiegel auf die Halterung setzen und mit leichtem Druck im Uhrzeigersinn in Endposition drehen, Flachstecker mit Spiegel verbinden und Kabelabdeckung aufstecken.

Fertig 🙂

Nun funktioniert der Spiegel fast wie original:
-automatisches Abblenden bei Dunkelheit aktiviert
-automatisches Abblenden bei Dunkelheit und eingeschalteter Innenleuchte deaktivert

Was nicht funkioniert:
-automatisches Abblenden bei Dunkelheit und eingelegtem Rückwärtsgang deaktivert
Dazu hätte noch ein Kabel zum Steuergerät verlegt werden müssen. Das war mir der Aufwand aber nicht Wert.

Herzlichen Dank auch noch an Businessman, der mir bei dem Stecker und den PINs geholfen hat!

Grüße
Andreas

306 weitere Antworten
306 Antworten

Ich bin gelernter Mechatroniker. Ich weiss was damit gemeint ist 😉

Wie gesagt. Beifahrerseite war ohne Pfusch nichts zu holen. Sammelschiene nur Fahrerseite.

Hallo,

eine Frage dazu. Ich habe einen A4 EZ 06/2008. Bei mir müßte laut ETKA der 8K0 857 511A passen. Dieser wurde von 06-08/2008 verbaut. Jetzt gibt es einen 8K0 857 511C ab 09/2008. Würde der auch passen oder ist da irgend was anders (Halter oder Stecker oder so??)

Gruß Diabolino

du kannst keinen Spiegel ab mj 2012 nehmen; die passen nicht mehr an die alte Frontscheibe

das sind beides Spiegel vom VFL mit Fernlichtassistent und Luftfeuchtesensor - also einfach plug'n'play tauschen...einer mit Index E würde auch passen.

Ähnliche Themen

Muss auch nochmal zu dem Thema eine Frage stellen. Habe jetzt als Firmen-Wagen einen A 4 mit Mopf 2013 übernehmen müssen, der Regen- und Lichtsensor hat, aber nur den normalen Spiegel. Mein freundlicher sagt ich müßte den 8T0857511AB mit Farbcode EP5 nehmen 206€. Für 1 Jahr ist mir das zu teuer, in der Bucht gibt es ab 85€ welche, aber oft nur 8R0857511 oder 8K0857511. Sind die Befestigungen 8R0 und 8K0 zu 8T0 identisch oder muss es ein 8T0 sein? Elektrische Anschlüsse sollten kein Problem sein, wichtig das Befestigung und Verkleidung passen.
Dank im Voraus für eine Rückinfo.

Befestigung beim Facelift ist anders als beim VFL! Die von Dir genannten Spiegel sind vom vFL.

Zitat:

Original geschrieben von sola50


Muss auch nochmal zu dem Thema eine Frage stellen. Habe jetzt als Firmen-Wagen einen A 4 mit Mopf 2013 übernehmen müssen, der Regen- und Lichtsensor hat, aber nur den normalen Spiegel. Mein freundlicher sagt ich müßte den 8T0857511AB mit Farbcode EP5 nehmen 206€. Für 1 Jahr ist mir das zu teuer, in der Bucht gibt es ab 85€ welche, aber oft nur 8R0857511 oder 8K0857511. Sind die Befestigungen 8R0 und 8K0 zu 8T0 identisch oder muss es ein 8T0 sein? Elektrische Anschlüsse sollten kein Problem sein, wichtig das Befestigung und Verkleidung passen.
Dank im Voraus für eine Rückinfo.

ich habe noch einen Spiegel mit Fernlichtassi + abblendbar für das Facelift da; den mit den 4 Krallen.

Bei interesse schreib mir eine PN ; ist "schwarz" und passend für A4 A5 Q5

ggf weitere Modelle

8T0 Teilenummer

Nachdem ich mir etwas überhastet eine falschen Spiegel ersteigert hatte und festellen mußte, dass dieser nur mit erheblichen Aufwand passend gemacht werden könnte (4F0857511E mit dem 6-pol. Stecker und ohne Feuchtesensor) habe ich von spuerer den Tip mit dem Plug`n`Play aufgegriffen und mir einen 8R0857511B gekauft...und siehe da, es war nicht nötig, irgend etwas zu ändern oder anzupassen. Es reichten die drei belegten Pins bei mir am Stecker (1,2 und 7). Spiegel passt und funktioniert einwandfrei!
Danke nochmal an alle hier die immer Tatkräftig hier Tips geben!
Gruß, Michael

Also so wie ich das hier verstanden habe, passt ein Spiegel mit der TN 8T0857511AB bei meinem Bj.2010 - Mj.2011 nicht, da er eine andere Halterung hat?!

Hallo,

Nachdem heute meine Frontscheibe gerissen ist, möchte ich nun auch meinen Spiegel umrüsten. Vorhanden ist bisher noch gar nichts. Ich habe auch schon im Himmel nachgeschaut, kein Kabel da.

Folgendes möchte ich jetzt drin haben:
Licht/Regensensor
Automatisch abblendbar
Fernlicht Assistent

Es wäre schön wenn mir jemand die genauen Teilenummern sagen könnte, da ich mir nicht sicher bin welche Sachen ich brauche.

Baujahr 2011 vFL
Innenausstattung beige

Ich voraus danke

Jetzt habe ich gerade gelesen, dass ich für Frauen auch noch ein anderes Gateway benötige. Denn ich habe kein acc und auch kein lane Assistent.
Oder besteht die Möglichkeit das trotzdem das richtige Gateway verbaut ist

Freundliche grüße

Zitat:

@Totwart22 schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:56:25 Uhr:


Jetzt habe ich gerade gelesen, dass ich für Frauen auch noch ein anderes Gateway benötige.

Dafür gibt es dann extra ein weibliches Gateway Steuergerät. 🙂

Also ich hab mich jetz einmal durch alle Beiträge gelesen....Es geht um folgendes ich will mir den auto. abblendenden Rückspiegel einbauen....ich brauche nur die richtige TN von diesem DING! Ich finde nichts eindeutiges.... es ist für Audi a4 B8 mit dem BJ 2011. Er hat Regen/Lichtsensor (CH/LH) und hat kein Luftgüte/Freuchtigkeitssensor und kein Fernlichtassi.....er hat keine Klimazonen autom.

Wäre nett wenn mich einer von meinem Leid erlösen würde.

dann guck' mal hier im Thread auf Seite 3!

unter der da gesagten TN gibts nur einenvom A6 A4 b7.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen