automatisch abblendbarer Innenspiegel mit Freisspecheinrichtung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo erstmal,

wie im Titel angeben hätte ich gern solch ein Teil. Weiß jemand von Euch, was das als Original-Teil kostet? Ist der Einbau schwierig?
In der Suche hab ich nichts brauchbares gefunden, evtl. bin ich auch nicht clever genug die Suchfunktion richtig zu bedienen.

Danke im voraus

Bernd

33 Antworten

Hallo,

kannst mal ein Bild davon machen?

Zitat:

Original geschrieben von renaldo



Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo,

ich habe heute den neuen Spiegel A2038103317 montiert. Es funktioniert alles, nur die Ambientebeleuchtung nicht. Waran sehe ich ob die überhaupt drin ist und ab wann geht diese an?? Muss man etwas einschalten? Vielleicht ist auch etwas defekt.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Martin

Ich habe auch ein abblendpaaren spiegel eingebaut hatte auch zwei kabel eine ist für micro und ander 12 volt leitung. und die Ambientebeleuchtung leutet sobalt zündung -1- an ist. da wir deine defekt sein

Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo,

kannst mal ein Bild davon machen?

Zitat:

Original geschrieben von martinstreit



Zitat:

Original geschrieben von renaldo


Ich habe auch ein abblendpaaren spiegel eingebaut hatte auch zwei kabel eine ist für micro und ander 12 volt leitung. und die Ambientebeleuchtung leutet sobalt zündung -1- an ist. da wir deine defekt sein

in eingebauter zustand oder ausgebauter zustand ???

Hallo,

wichtig währe die Teilenummer deines Spiegels und ein paar Bilder im eingebauten Zustand mit dem Licht und so. Danke für deine Hilfe.

Gruß Martin

Hallo,

wie bekomme ich denn den Spiegel geöffnet um die LED zu überprüfen und ggf. zu reparieren?

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo,

wie bekomme ich denn den Spiegel geöffnet um die LED zu überprüfen und ggf. zu reparieren?

Gruß Martin

hier gibt es einen Thrad mit Bildern

http://www.motor-talk.de/.../...romabnahme-vorhanden-t2483646.html?...

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von inkab



Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo,

wie bekomme ich denn den Spiegel geöffnet um die LED zu überprüfen und ggf. zu reparieren?

Gruß Martin

hier gibt es einen Thrad mit Bildern http://www.motor-talk.de/.../...romabnahme-vorhanden-t2483646.html?...

Danke für den Tipp. Die Lampe ist wirklich defekt, leider ist es keine LED sondern eine kleine Glühbirne, jetzt ist die Frage woher man so etwas bekommt?

Gruß Martin

Ich würde mir die Mühe, das Teil zu ersetzen nicht machen, da es eigentlich so gut wie nicht auffällt, das da was leuchtet! Hab mir sogar schon überlegt, ob ich meine nicht stilllege!

Hallo,

hat denn niemand schon mal die Lampe gewechselt?

Gruß Martin

Hallo,

kann mir niemand sagen, woher ich diese Lampe bekomme?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo,
kann mir niemand sagen, woher ich diese Lampe bekomme?
Gruß Martin

Hast Du mal ein Bild oder eine Bezeichnung dieser Lampe?

Meine ist nämlich auch defekt. Heute bei der Inspektion hatte ich nachgefragt ob man die defekte Lampe wechseln könnte. Aber der Freundliche meinte, dass ginge nicht, man könne nur den ganzen Spiegel tauschen (>400€).

Und ich hätte die Beleuchtung gerne wieder. Ich finde, die macht Nachts einfach einen angenehmen Lichtschimmer auf die Armaturen (nicht das dies wirklich nötig wäre, aber.... 😁 )

Hallo,

Bilder habe ich leider keine Bilder. Das ist eine Glassockellampe aus der 2 Adern kommen, diese sind an Drähten am Spiegel befestigt. Die Lampe hat einen Durchmesser von 4 mm Ich war auch bei MB und die fanden auch nichts.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo,
Bilder habe ich leider keine Bilder. Das ist eine Glassockellampe aus der 2 Adern kommen, diese sind an Drähten am Spiegel befestigt. Die Lampe hat einen Durchmesser von 4 mm Ich war auch bei MB und die fanden auch nichts.
Gruß Martin

Wenn Du die schon ausgebaut haben solltest, vielleicht einfach mal damit iin einen Elektronikladen gehen und die Fragen.

Mir kommt die Beschreibung der Birne bekannt vor, aber die gibt es dann in allen möglichen Varianten (Drahtlänge, Breite des Sockel, Watt, etc....)

Und ich möchte ungern den Spiegel bei mir aussereinandernehmen um dann festzustellen, dass es nicht geht.... 😛
Vor allem da ich das Auto fast täglich mehrere hundert km bewege und das nicht wirklich ohne Innenspiegel machen möchte....

Hallo,

das habe ich schon versucht. Es scheitert leider an der Watt zahl und an dem genauen Typen. Der Spiegel ist schnell ausgebaut und geöffnet.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von martinstreit


Hallo,
das habe ich schon versucht. Es scheitert leider an der Watt zahl und an dem genauen Typen. Der Spiegel ist schnell ausgebaut und geöffnet.
Gruß Martin

🙁🙁🙁

Kein MB-Experte hier, der weiterhelfen könnte? Geht doch nur um die Watt-Zahl eines "blöden" Birnchens....

Hallo,
ich habe nun den 2. gebrauchten Rückspiegel mit Abblendfunktion und Handymikro bestellt und eingebaut. Der erste schien defekt zu sein, da er stets einen goldenen Schimmer hatte. Nun habe ich den zweiten erneut richtig angeschlossen an der Dachbedieneinheit, bin mit meinem Vater auf einer abgelegenen Straße gefahren und er hat mich mit Fernlicht angestrahlt von etwa 30m Entfernung, und der sch.. Spiegel hat nichts gemacht. Dann haben wir die Autos getauscht und mein Vater hat aus meiner C-Klasse mich in seinem W210 mit Fernlicht angestrahlt und der Rückspiegel ist einiges dunkler und bläulich geworden.....das kanns doch nicht sein, der zweite wurde sogar von mbgtc, also dem offiziellen Mercedes Gebrauchtteilecenter verkauft mit Beschreibung super top Zustand!
Weiss jemand, ob ich irgendwo was umcodieren muss?? Hab eine C-Klasse von 2002 mit kaum Extras, also auch keiner serienmäßigen Abblendfunktion in den Spiegeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen