Automatikschaden

BMW 3er E21

Hallo!

Jetzt isses leider soweit, die Automatik ist im Arsch. Das Getriebe gibt mach kurzer Fahrzeit ein metallisches Gerausch von sich, so als ob sehr feine Zahnräder überrutschen. Dann bricht der Kraftschluss langsam zusammen. Nach kurzer Standzeit gehts wieder ein paar Kilometer. Ich denke die Ölpumpe des Getriebes ist hinüber. Wer hat bischen Erfahrung mit den 4HP22? Wer hat noch eins rumliegen? Laut ETK brauch ich ein 4hp22-CB 24 00 1 216 755. Die Scheisse dabei ist, das es 1000 verschiedene Getriebe für die E30 gab und man aber genau das gleiche braucht! Wäre für gute Tips echt dankbar!

MFG

19 Antworten

es gibt nicht 1000 verschiedene automatik getriebe für den bmw....
.... es gibt zuviel verschiedene bmw für das 4hp22

verbaut wurde es im m10
m20
m30
und m40
vom e28 e30 e34 e36 e32

du musst halt schauen was für eins genau du brauchst
mit eh schaltung?
ohne?

zähle die pins am anschluss fahrerseite am getriebe

du kannst vom m30 das getriebe am m10 anbauen
musst allerdings die glocke und den wandler umbauen
eventuell noch den flansch der kardan

ich hab noch ein eh getriebe liegen
sogar zum nachrüsten geeignet da kabelbaum , schalter und stg noch vorhanden sind

motorkabelbaum mit runden anschluss am dk schalter ebenfalls

hab aber auch noch eins ohne eh ausm m40
laut tacho und checkheft hatte der wagen dazu nur 90.000km gelaufen

Das ohne EH klingt interessant. Nun liest man aber überall, das der Stecker links hinter dem Schalthebel mit verschiedener Polanzahl ausgeliefert wurde. Ich muss morgen erstmal schauen, was ich für einen habe. Würdest du das ohne EH verkaufen? Was hast du für eine Preisvorstellung?

Wie stehen die Chancen das Getriebe ohne Hebebühne rauszubekommen? Ich hab mal die Ölwanne getauscht, dabei muss man ja die Versteifungsschale zwischen Getriebe und Motor abschrauben. Dabei habe ich gesehen, daß man an die oberen Flanschschrauben im Leben nicht rankommt. Wie sieht das aus, wenn man das Getriebe hinten absenkt?

hi,

ich habe noch einen 4hp22 automaten in meiner garage rumliegen und würde mich auch von diesem trennen - für 100 euronen hast du den am hals! selbstabholung (dresden) oder versand auf deine kosten (so +60€). eventuell kann ich den auch für kleines vorbeibringen, bin am mittwoch abend nähe chemnitz unterwegs.

das ding ist aus nem 86er 325iA mit ner laufleistung von ca.200tkm und er hat immer problemlos und sanft geschalten. ist mir nur zu schade zum wegwerfen.

habe den 3er 1998 mit 160tkm gekauft und bin den, bis einer im sommer 2005 kräftig hinten drauffuhr, als zweitwagen gefahren. die karre war während dieser zeit etwas mehr als 3,5 jahre stillgelegt, für karosseriepflege, neulack etc. den brief habe ich noch. übrigens war der letzte getriebeölwechsel+filter anfang 2005.

ach ja, weil ich gerade beim anbieten bin: ich habe noch einen satz der 15"bbs-bmw alus (kreuzspeiche) mit noch guter 205er sommerbereifung, allerdings fehlen 3 nabendeckel, nen edelstahl endschalldämpfer fürn 6zylinder mit einem ovalen endstück sowie nen sportlenkrad mit nabe im holzdesign ist auch noch da - das zeug ist nicht von dem unfallwagen, ist quasi vom nachfolger und entspricht nur nicht meinem geschmack.

kannst mir bei interesse ne pn mit deiner telefonnummer schicken

Hallo, das Getriebe in DD würde ich mir mal ansehen, wie gesagt ich aber erst schauen, wie meins genau aussihet und welche Stecker dran sein müssen. Der Preis wäre für ein funktionierendes Getriebe okay. Ist da der Wandler mit bei?

hi,

habe das getriebe heute mal besucht und befragt. also, ne teile nummer ist drauf: 1043 010 373 und der runde stecker hat 8 polen - quasi. ach ja, das getriebe hatte sich damals mit dem steuergerät 0260 002 004 unterhalten - hätte ich auch noch da.

selbstverständlich is der wandler mit dabei!

beste grüsse

p.s. falls ich es dir morgen, was der mittwoch is, am abend richtung chemnitz bringen soll, übermittle mir ma deine telefonnummer!

Mein Getriebe hat am runden Stecker aber nur zwei Pole. Schöner Mist. Ich bekomme das eh nicht in der Garage raus, das ist tierisch eng unter der Karre. Abgesehen davon scheitert es schon daran daß ich das Flammrohr nicht abgeschraubt bekomme. Die 14er Muttern sitzen wie angeschweisst und man hat keinen Platz da ordentlich anzusetzen. Ich werde das Ding wohl erstmal in ner Werkstatt ausbauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kann+weiss nix


teile nummer ist drauf: 1043 010 373

Hi, normal mische ich ja nicht in anderen Foren mit, nur wo ich das gerade lese... Ich habe 10 Wochen Praktikum bei ZF Saarbrücken (da kommt dein 4HP22 her) hinter mir, und wollte nur drauf hinweisen dass die Teilenr höchstwahrscheinlich die vom Getriebegehäuse ist, liest sich mal schwer so. Nur um ggf. einem Missverständniss vorzubeugen.

Gruß
Pascal

Ja das sieht auch so aus, eine BMW-Nummer ist es nicht.

hallo,

also, an ne gehäusenummer glaube ich weniger, da diese sicher im gehäuse selbst eingegossen sein dürfte und wird eher nich auf dem typenschild stehen. wird wohl die zf-bezeichnung für eben diesen einen bestimmten typ der 4hp-22 baureihe sein.

wenn dein getriebe nur 2 pins hat, kann ich da davon ausgehen, dass du somit auch kein getriebesteuergerät im wagen (kofferraum linke seite) hast?! sollte das nur der stecker vom rückwärtigen sein? hast du nen extra seilzug von der drosselklappe zum getriebe für die lasterkennung?

wenn dem so ist, dann hat sich zf ja ne tolle bezeichnung einfallen lassen, wenn für verschiedene ausführungen einer baureihe lediglich eine kurzbezeichnung existiert und den rest kann man aus einer unendlich langen zahlenreihe entnehmen - schwachsinnig! ein angehängtes kürzel wie nen "e" für elektronisches oder nen "h" für hydraulisches system sowie eventell noch ne zahl für sonderformen, wäre doch sinnvoller gewesen - andere hersteller haben da zumindest mitgedacht und da weiss man anhand der bezeichnung sofort, mit was man es zu tun hat, auch wenn eventuell die gehäuseform (für welchen motor) nicht gleich ersichtlich ist.

ob da zumindest mechanische kompatibilität vorherrscht, ist dann wahrscheinlich auch glückssache - naja, ich hab es jedenfalls rumliegen, falls du noch interesse hast.

grüsse

Wie gesagt ich bau das Teil erstmal. aus. Ich habe im Kofferraum links ein Steuerteil. Das ist glaub ich die Kickdownsperre. Trotzdem gehen nur zwei Pins da rein. Und den Zug zur Drosselklappe hab ich auch, den hat aber glaub ich jedes 4hp22.

Jetzt habe ich doch noch ein paar Fragen. Wurden beim E30 320i Serienmäßig EH-Getriebe verbaut? Oder gabs die nur im 325i? Bei dem hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

sieht man leider nicht, wie der Stecker aussieht. Der Verkäufer reagiert auch nicht auf Anfragen, daher lass ich das lieber. Würde ein 4HP22 aus einem 318i passen? Das hat sicher eine andere Glocke aber der Rest müsste doch passen?

Zitat:

Original geschrieben von avoigt3


Jetzt habe ich doch noch ein paar Fragen. Wurden beim E30 320i Serienmäßig EH-Getriebe verbaut?

Nein, ich habe ein "normales" Automatikgetriebe.

Gruß
Arne

Mein Getriebe schaltet im Kickdown nicht mehr in den vierten Gang. Der Motor hängt dann im Begrenzer.
Woran könnte das liegen?

Deine Antwort