Automatikproblem beim 2.3E, bekannt? Hilfe!->Kaufberatung
Hallo,
ich habe vor mir einen Audi 80 2.3E mit Automatikgetriebe zu kaufen. Wagen ist Modell 1993 aus 1.Hand mit Holz, Satinsportsitzen, Radio Gamma mit CD, el. Schiebedach, el. Fensterhebern etc. und hat 170000 km gelaufen. Preis soll 1800€ sein, ist das ok?
PROBLEM: Der Verkäufer meinte am Telefon, dass er sich mit Automatikgetrieben nicht auskennen würde und die auch nie privat gefahren ist. Er meinte, dass der Wagen manchmal (!) nicht direkt in den höheren Gang schaltet irgendwie. Er konnte mir das garnicht richtig erklären. Er sagte nur, dass der zum Beispiel manchmal bis 3500-4000 Umdrehungen in einem Gang dreht und im nächsten viel früher schaltet. Ich habe ihn daraufhin angesprochen das es bei dem Wagen ein Sportprogramm gibt, dass es vielleicht daran liegt und da wusste er garnicht, dass der sowas hat...
Ist denn sowas bekannt? Was könnte das sein?
Danke!!
11 Antworten
Wenn er das Gas zu weit durchdrückt dann is er im Kickdown, dann schaltet er erst bei ca 4500 U/min.
Beim Sportprogramm kannst du das Auto bis 6100 U/min ausdrehen lassen.
Wagen fahren und schauen ob die Gänge sauber reinrutschen, das ist schon mal ein sehr wichtiger anhaltspunkt.
Und Getriebeölstand kontrollieren.
Danke für die Antwort!
Ich glaube das beste ist, wenn ich mir den Wagen morgen mal angucken fahre, ist nicht so weit von mir. Sind denn 1800€ in Ordnung bei der Ausstattung/Laufleistung?
Ehm...wie prüfe ich den Getriebeölstand und was ist wenn zu wenig drin ist? Was könnte es denn sein, wenn die Gänge sauber und ruckfrei durchschalten, er aber wirklich in einem Gang grundlos trotz sanftem Gasgeben höher dreht bis er schaltet?
Danke!
Liebe Grüße
Nein, das ist absolut nicht in Ordnung was da abgeht. Sportprogramm hin oder her, dann schaltet der etwa 500 U/min später, so vielleicht bei 2200 bis 2500 Umdrehungen wenn man so leicht im Verkehr mitschwimmt. Kickdown kommt wirklich erst, wenn man auf der Bodenplatte steht und dann dreht der bis an den roten Bereich egal ob Sportprogramm oder nicht. Natürlich dreht der Motor auch höher aus, wenn man mehr Gas gibt aber wie gesagt normales Beschleunigen wie im Stadtverkehr hinter den anderen, da dreht meiner max bis 2000 Umdrehungen bis er schaltet. Und wenn er kalt ist, dann dreht er auch höher, da erreicht mal leicht mal 3500 Umdrehungen.
Getriebeöl wird bei etwa Betriebstemperatur bei laufendem Motor in Stellung N oder P gemessen.
Bei dem Getriebe würde ich auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Also warmfahren und Öl kontrollieren und schalten sollte er dann bei "normaler" Beschleunigung bei etwa 2000 Umdrehungen in allen Gängen.
Und das Schalten vom 3. in den 4. kann rucken, da dort die Wandlerüberbrückung aktiv wird und die Kupplung wird manchmal nicht so sanft eingelegt, ist halt schon eine ältere Bauweise.
Das ist jetzt so nicht richtig,
meine Automatik schaltet im Sportprogram und ohne Kickdown etwa bei 3500 U/min (bei Stadtverkehr).
Der Kickdown kommt bei mir nicht erst wenn man an der Bodenplatte angekommen ist, ich habe für den Kickdown einen etwas längeren Bereich wo er mir den Kickdown annimmt.
Bei ganz normaler Fahrt schaltet er bei ca 2500 U/min.
Und wie gesagt bei Kickdown und Sporttaste dreht der Motor bis 6100U/min.
Ähnliche Themen
Also mal Klartext. Natürlich schaltet die Automatik auch mal zurück, wenn man mehr Gas gibt, das ist aber kein Kickdown, das ist einfaches Zurückscchalten. Kickdown ist nur, wenn man Vollgas gibt, da ist ein Schalter der ausgelöst wird aber halt nur, wenn Vollgas getreten wird, nichts Bereich. Außerdem schaltet die Automatik dann maximal zurück also auch mal 2 Gänge und dreht im Sport wie im Normalmodus bis an den roten Bereich.
Ok, die kleineren Motoren drehen vielleicht mit der Automatik ein wenig höher aber auch da Kickdown nur bei Vollgas.
manchmal stellen sich aber auch leute dumm um das auto zu verkaufen ohne irgend was erklæren zu muessen. verkauft wird ein auto auch meist dann wenn irgend was ist. ich wuerde das mit vorsicht geniesen. check es genau!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Verleihnix
Also mal Klartext. Natürlich schaltet die Automatik auch mal zurück, wenn man mehr Gas gibt, das ist aber kein Kickdown, das ist einfaches Zurückscchalten. Kickdown ist nur, wenn man Vollgas gibt, da ist ein Schalter der ausgelöst wird aber halt nur, wenn Vollgas getreten wird, nichts Bereich. Außerdem schaltet die Automatik dann maximal zurück also auch mal 2 Gänge und dreht im Sport wie im Normalmodus bis an den roten Bereich.
Ok, die kleineren Motoren drehen vielleicht mit der Automatik ein wenig höher aber auch da Kickdown nur bei Vollgas.
ich hab nen 2.0 ABK B4, und bei mir dreht er mit Automatik selbst wenn ich das Gaspedal bis zum Boden durchdrücke ohne Sportmodus den Gang nie ganz aus.. Jetz so ausm Gedächtnis kommen 4-4500 Umdrehungen hin...
und ich weiss net, aber ich verstehe unter KICKDOWN Zurückschalten... und das tut er bei mir auch schon bei nicht voll durchgedrücktem Pedal.
Im Allgemeinen ist es bei mir so das er je nach Gaspedalstellung schaltet.. wenn ich nur wenig Gas gebe schaltet er sehr früh, wenn das Pedal auf Halbgas ist, später und bei Vollgas noch später... Wohlgemerkt im Normalmodus.. Sporttaste benutze ich nicht sehr oft, da kein wirklicher Nutzen... höchstens beim Überholen..
ja, aber zwischen deiner Ausführung und einem Kickdown (man merkts ja, wenn man den Schalter betätigt hat) besteht schon ein Unterschied.
Bei nem Kickdown dreht meiner den Gang voll aus, egal ob Sport oder nicht...
hi,
um mal zum Preis zu kommen...
wenn sich rausstellen sollte das das mit dem Getriebe doch i.O. is dann guck dir auf jeden Fall noch gründlich den Vorderachs-Bereich an...
Querlenker-buchsen, Pendelstützen, Spurstangenköpfe, Traggelenke...
gerne auch mal die Domlager...
Das sind so Sachen zu denen ich erfahrungsgemäß sagen kann, dass sie sehr gerne mal kaputtgehen...
Desweiteren ist manchmal der Heckklappen-Kabelbaum ein Problem...
muss nicht so sein, aber es ist nen Blick wert...
Die Laufleistung dürfte kein Problem darstellen...
Zahnriemen schon getauscht???(Wasserpumpe SOLLTE immer mit getauscht werden), sonst dauerts auch nich mehr lange...
Ansonsten mal auf äußere Schäden achten
ansonsten ist der Preis ok, aber Handeln ist ja nicht verboten😎
aber Probefahrt ist natürlich Pflicht/einmal auf die Hebebühne nehmen und von unten drunter hergucken...
hoffe das ich dir geholfen hab!!
mfg...
achte noch drauf das dass auto kalt ist wenn du zum ankucken kommst. dann eine ausgiebige probefahrt machen. dann weisst du ob er kalt und warm ordendlich læuft und auch schaltet
'gruss
Also bei mir kommt es mal hin und wieder vor, dass die Automatik in Notlauf! schaltet, d.h. Die Automatik schaltet nur noch von 2. in den 3. Gang. Anfahren tut er auch im 2. Gang, dann dreht er bis ca. 4000 und danach springt er in den 3. Gang.... in den 4 Gang schaltet er dann nicht mehr!!! Das ganze geht weg sobald ich die Zündung aus und wieder anmache...
Pass genau auf, dass die Automatik auf jeden Fall alle Gänge durchschaltet und noch besser wäre es wenn du den fehlerspeicher ausliest, bei mir stehd da andauernd: "Gangüberwachung, unplausibles Signal"
Also ganz schön vorsichtig sein...