Audi Coupe 2.3E Preis/Allg.
Hallo,
und zwar steht hier gleich um die Ecke ein Aud Coupe 2.3E mit 90Bj. 165.000km für 1790,-
Im ersten Moment kam mir die Kiste überteuert vor aber nachdem ich ihn auch gefahren bin bin ich stark am überlegen. Die 165.000km scheinen realistisch da sich der Motor sehr gut anhört und auch keinerlei Ölrückstände gebildet haben. Rost ist an dem Auto keins (ausser 2 ganz kleine Stellen nahe der Vorderreifen), ist ja auch vollverzinkt. Leider wurde das Auto vor einer Zeit im Innenraum reflickt weil der Vorbesitzer den umbauen wollte, leider ist daraus nix geworden und der Wagen stand dann ein halbes Jahr (denke mal das Auto wurde dann ein Jahr nicht wirklich gefahren) und der Händler musste den Innenraum eines anderen Coupes dort hinaunbauen aber das sollte dann kein Problem mehr sein. Vorne hatte er einen kleinen Umfall (die Rieger-Schürze wurde ausgebessert aber an der Karoserie ansich ist nichts zu sehne war wohl nur leicht), und auch hinten ist er wohl mal wo gegen gefahren was aber auch ausgebessert wurde und der Kofferaum ist dicht. Ansonsten sehr guter Lack, neue Winterreifen, wie gesagt Rieger Schürze, KW-Sportfahrwerk, ABT Sportauspuff, neue Fensterheber etc...
Kat würde er mir verbilligt einbauen (für 50,-) da er noch Euro 1 ist.
Auf wieviel sollte man das Auto handeln damit es ein guter Deal ist? Muss jetzt kein Schnäppchen sein da ich den Vorteil das die Werkstatt gleich 50 Meter weiter ist sehr gut finde und sich dadurch bestimmt noch der eine oder andere Euro rausholen lässt 😉
Achja das Auto hat 136PS "leider" ganze 2300cm² und 5 Zylinder was immerhin nen super Sound bringt 😉
_________________
Da ich jetzt jemanden gefunden hab der sich damit sehr gut auskennt und ihn dann morgen mal runterhandelt (hoffe ich zumindest) wär das nicht mehr so das Problem, auch wenn ich trotzdem gerne wissen würde was der denn eig. so wert ist.
Aber wie ist das denn so mit den Vebrauch? Manchmal ließt man bei sehr sparsamer fahrt kommt man auf unter 7l und manchmal ließt man dass man auf keinen fall egal wie unter 10l kommt, was ist denn nun ein realisierbarer Wert? Bin leider Schüler und müsste 25km zur Schule fahren (also 50km mind. am Tag). Kostet also schon ein Stück mehr mit so einem Auto aber für den Bus zahle ich in der Woche auch 30€ also auch wenn das Ding 10l schluckt fahre ich billiger da ich das Glück habe direkt vor der Österreichischen Grenze zu wohnen und dort der Liter nicht mal 1€ kostet.
Im Moment habe ich zwar nicht mal einen Nebenjob und muss das Auto selbst zahlen aber soviel Geld für 1 Jahr Versicherung (liegen wenn die Angaben so passen bei ~500€ bei 30%) und einem Jahr Steuern (170€ mit Kat) bleibt über.
Nur wärs halt trotzdem schön wenn das Auto bei schnellerer fahrweise keine 14l weg haut denn man kauft sich nicht diesen Wagen um bei 2000 Umdrehungen zu Pendeln...
10 Antworten
nimm 1790€ mit leg ihm was weis ich 1300€ aufn tisch und sag du willst des auto hast aber nicht mehr wirst sehen der gibt ihn dir auch für das geld und wenn nicht kannst immer noch stück für stück hoch gehen so würds ich halt machen
Klingt nach einer "Bastelbude" und fürn Bj. 90, ist 165 tkm wenig.
Würd mich nicht wundern, wenn die km nicht echt sind. Ist ja auch ein
Kinderspiel, bei einer analogen Kilometeranzeige, ne kleine "Hausnummer"
einzuklimpern.🙁
Ich würde sagen: FINGER WEG!!!
...muß ja jeder selbst entscheiden, mfG
zum verbrauch www.spritmonitor.de wenn man sparsam fährt als anfänger 1l mehr. leg noch 100€ jeden monat für reps weg dann ist es ok.
Nunja da gibt es auch wieder Werte von 7 bis 13 Litern ^.^
Mmh 100€ im Monat? Liegt das am Auto oder das man mit original Ersatzteilen und Audi Werkstätten rechnet? Hätte da ja eine sehr günstige freie Werkstatt und billigere Ersatzteile.
Obwohl 100€ ansich mit einem Nebenjob den ich ja sowieso brauch kein Problem sind.
Ähnliche Themen
wenn mal was kaputt geht wird es teuer und billig ersatzteile würde ich nicht nehmen sondern günstige aber nicht billig egay schrott und co.
als fahranfänger sollte man auch karosserieteile noch kaufen können.
es gibt auf der ersten seite ein durchschnittswert und als fahranfänger kannst da noch ein liter drauf packen. also 10-11l 300km die woche ~2288€/a
steuern 24*7,25€ =174€
versicherung wirst mit 1000€ im jahr rechnen können
~288,5€/monat fürs auto... ohne reperaturen
Wäre kein ebay Zeug sondern vom Großhändler (wie genau weiss ich nicht genau, auf alle Fälle einiges billiger als zB bei Audi selbst)
300€ * 40 (da 40 schulwochen im jahr) = 12.000km
12.000km/100km*10,5 l/100km = 1260l
1260 * 0,90€ (Benzinpreis 2km weiter weg in Österreich zZ) = 1134€
1134€/12 = 94,5€/Monat also ~ 100€
Würde so 30,80 in der Woche für Bus zahlen von daher.
Versicherung, auf wieviel % haben sich die bezogen? Denn wenn ich komplett neu anfange starte ich bei 85%, tauschen ich und meine Mutter komm ich auf 40% und sie auf 85 (sie zahlt eh nur 200€ im Jahr für ihren Astra alos nicht ganz so schlimm) und ich bekomme wohl % also bin ich beim tiefsten %-Satz (30% oder 35% keine Ahnung mehr). Also werden das doch keine 1000€? Ich mein bald werde ichs eh wissen von meinen Versicherungsvertreter aus.
Ist der Audi generell teurer als zB ein VW Golf/Polo etc? Also geht öfters mal was kaputt und/oder sind die Ersatzteile teurer?
also ich fahr jetzt seit 2 jahren audi. erst audi coupe typ81, dann audi 80 avant und jetzt audi coupe typ 89 2.6! ich hatte bis jetzt noch keine großartigen reparaturen ausser halt kleinkram.
teurer als ein golf oder polo ist eh sicherlich-bezahlts halt die vier ringe mit.ist aber auch anderer fahrkomfort.
versicherung wirdbei dir kein problem mit 40%. ich bezahl bei 100% 60€ im monat, kommt aber ganz auf deine versicherung an. ich hab ne liste da schwanken die preise von 60€(OVAG) bis 160€(Nürnberger).
würde dir raten die preise vorher zu vergleichen - spart ne menge geld.
wie kann man den als fahranfänger bei 30% einsteigen??? 120% is das gängige.
ich zahl bei 70% für das Coupe knappe 400€ im jahr (nur Haft)
Ich würde es bei meiner Mutter versichern, wenn ich da anfange sinds 85% wenn ich es als Erstauto meiner Mutter anmelde 40% und über die Prozente meines Opas der ja eh nicht mehr fährt wär ich bei 30%
dann würd ich die deines Opas nehmen.
ist zwar unmoralisch aber nach Tod von deinem Opa(ich wünsche ihm ein langes leben) kannste die Prozente komplett auf dich schreiben. Oder geht das während lebzeiten schon??? jemand ne ahnug???