Automatikneuling

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bin gerade auf Autosuche, um genau zu sein interessiere ich mich für ganz normale 4er Golf. Habe gerade einen gefunden
mit Automatikgetriebe, kenne mich aber absolut nicht aus. heisst irgendwie 1,6 Liter SR. Sagt euch das SR was? Hat ein Automatik einen erheblich höheren Verbrauch als ein Schaltwagen. Die Automatik scheinen günstiger zu sein als Schaltwagen oder (wohl nicht so populär in Deutschland)? Er fuhr sich super angenehm muss ich sagen. Über Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
Liebe Grüße
Kerstin

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elevator01


@kerstin nimm doch ein schaltwagen, oder wie alt bist du? oder bist du faul? meine oma fährt auch automatik, fahre das auto teilweise tanken, wäre echt nichts für mich aber ältere leute schwören drauf.

Oh, Glaubenskrieg?

Vielleicht gibt es ja Leute, die im Zeitalter von elektrischen Fensterhebern, Servolenkung und Zentralverriegelung nicht mehr mit 'nem Stock in Zahnrädern rumrühren wollen. 😁

Du weisst einfach nicht was gut ist. 😉

Ich hab Automatik früher auch verachtet, aber jetzt schwör ich drauf. Ist einfach gemütlicher und man hat immer ne Hand frei.

Das mit den Älteren ist ein absolut Ur-Altes Vorurteil, nichts weiter.

Bin 18, fahre Automatik.

Mein bester Kumpel, ist 18, fährt Automatik, Ford Mondeo.

Und ich habe noch ca. 6 weitläufige Bekannte um die 18-20 Jahren die Automatik fahren, auch habe ich schon oft junge Automatik-Fahrer gesehen.

Die meisten Automatik-Fahrer die ich sehe, sind um die 30-Jahre.

Meine Oma und Opa sowie Großtanten fahren alle Schaltwagen, kommen mit Automatik gar nicht klar 😁

@ Clifford

Genau das wollte ich auch noch schreiben... Er hat ja auch elektrische Fensterheber und einen Farb-TV, oder ist das zu viel Technik und Moderne ? 😁

MFG Markus

@elevator:
ich glaube nicht das das was mit dem alter zu tun hat - 32 übrigens - ich muss echt sagen dass ich diese selbstständige beschleunigung einer maschine sehr reizend finde, klingt sauber , harmonisch. ausserdem fahre ich minimum 80 km am tag und zähle daher eher zu den ...hm... gesetzteren fahrern, cruisen muss ich nicht mehr.
Grund für den Umstieg ist aktuell/spontan der Kaufpreis. Diese Autos sind ca. 2 - 3000 .- günstiger bei gleichen Anforderungen.
so einfach ists
;-))

Wenn der Chevy (88er Caprice, Ex-Polizei) und der Chrysler nicht solche ***-Mühlen gewesen wären, dann würde ich die noch heute fahren. Amerikanisches Fahrgefühl ist geil.

ich konnte es heute bei einem Golf ja noch nicht selbst so testen, aber ich sass mal in nem pontiac firebird,
ich sag dir , da hats mir beim beschleuinigen ganz schön den atem geraubt - und der sound erst. man mag von diesem auto optisch halten was man will, aber ich sag euch das feeling ist abgefahren (im wahrsten sinne ;-)) )

da kannst du mit nem schalthebel nicht mit
(was vielleicht auch an der maschine lag - ich gebs zu )

Naja, die Ami´s wissen in Sachen Getriebe halt schon seit mehr als 50-Jahren was gut ist 🙂

MFG Markus

eine freundin von mir (@elevator: sie ist auch unter 30 ;-)) ) hat den audi a3 automatik. klingt auch fantastisch beim beschleunigen!
vielleicht liegts bei den grosseltern an den PS?

Jap, Automatiks hören sich immer, grade beim Kickdown sehr lecker an 🙂
Wird man richtig schön in die Sitze gedrückt, und dann brüllt der Motor los bis 6500 Touren *schwärm*, gleichzeitig wird ein Loch in den Tank gebohrt, für die Zeit des Kickdowns 😁 Aber es lohnt sich 😉

Laut meinen Erfahrungen fahren die älteren Leute, grade 60+, fast immer Schalter.

MFG Markus

@markus
das mit dem loch im tank ist auch gut zu wissen :-)

@alle
ich danke euch für die Anregungen und Hilfe und melde mich jetzt ab.
Viel spass noch mit den Automatics, ich denke ich werde eurer fangemeinde beitreten

bis dann
kerstin

Jap, wenn einem die Geldbörse lieb ist, sollte man den Kickdown nicht zu oft benutzen, aber doch ab und zu, des Spaßes wegen 🙂

Es ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung 🙂

MFG Markus

Oh, das wird ein Automatik-Nostalgie-Thread.

Mein Vater hatte einen 525i, BJ 88... Mit Automatik, silbern mit schwarzem Leder und Sportpaket.

Bei 100 km/h Kickdown -> Sound wie ein Düsenjäger (nur leiser).

Als er den weggegeben hat war ich echt sauer... hätte ihn gerne gehabt, ich konnte ihn mir damals aber noch nicht leisten. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Jap, wenn einem die Geldbörse lieb ist, sollte man den Kickdown nicht zu oft benutzen, aber doch ab und zu, des Spaßes wegen 🙂

Es ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung 🙂

MFG Markus

Freitag in der Innenstadt: Auf meiner Spur steht ein Laster, ich will auf die zweite Spur, der Arsch links hinter mir lässt mich aber nicht rein. Irgendein Peugeot....

ich werde schneller, er auch. Einmal Kickdown, weg isser.

Beim Händler stand auch noch ein 1.8T Tiptronic... träum... 😁

Jap das stimmt, fahre ab und zu mal einen BMW 740i V8, da bekommt man beim Kickdown Gänsehaut, oder gar Elefantenpickel 😁 🙂

Also ich würde mir nie einen Schalter kaufen, fahre zwar ab und zu einen (Firmenwagen oder Autos meiner Eltern), aber das bestätigt mich dann nur wieder, in meiner Automatik-Meinung 🙂

Und beim Kickdown hat schon jeder 4-Zylinder einen richtig schönen Sound 😉 Sehr angenehm, und beim Bora 2.0er grade zu kernig.

MFG Markus

Musst du mal einen V6 TDI hören, im Leerlauf oder leichtem Gasgeben sehr sehr lecker..

Steve, der auf Arbeit einen T4 mit 88PS 5-Zylinder TDI Motor fährt *fg*

Zitat:

Original geschrieben von steveh


Musst du mal einen V6 TDI hören, im Leerlauf oder leichtem Gasgeben sehr sehr lecker..

Kenne ich,aber für Diesel-Sound finde ich keine Begeisterung, nichtmal V10 TDI 😁

MFG Markus

Deine Antwort