Automatikgetriebeöl-Filter Wechsel

Opel Vectra C

Hallo

Kann mir jemand sagen wo ich Teile für einen Getriebeöl und Filterwechsel für mein Automatikgetriebe bekomme?
Außer bei meiner Vertragswerkstatt.

Ich benötigte den Filter mit der Teilenummer: 93177682
und der Katalognummer: 703304

und das ATF Spezialöl AF23/AF33 mit der
Teilenummer: 93160393 und der
Katalognummer 1940771

Habe auch genaue Beschreibung für den Wechsel und für Stand Prüfen und korrigieren wenn jemand interesse hat!

Hoffe auf eure Hilfe

24 Antworten

@ Vitrus

ja fast, nur meine anleitung ist 7 seiten lang. *g*

da stehen noch ein paar infor mehr drin.

LG
KingGanja

aber mal was anderes, wie hast du das in eine pdf-datei bekommen. ??

Ich nehme dieses kleine Programm:

http://portal.bildung.hessen.de/service/freeware/pdf995

Es öffnet sich zwar ein Werbefenster bei der Umwandlung, ist aber nicht sehr nervig.

Andere freie Programme haben dafür schlechter funktioniert.

Hat deine umfassendere Anleitung ggf. eine KTA oder TIC Nr. ?

Eric

Automatiköl

hi
probiere es doch mal auf dieser Seite, habe sie bei teile suche gefunden.
http://www.100pro-ersatzteile.de/index.jsp?msf=05
Gruss Sascha56
Vectra c 2,2 aut.

Ähnliche Themen

das ist doch mal ein mettes programm.

und hier gleich mal der auszug

Re: Automatiköl

Zitat:

Original geschrieben von Sascha56


hi
probiere es doch mal auf dieser Seite, habe sie bei teile suche gefunden.
http://www.100pro-ersatzteile.de/index.jsp?msf=05
Gruss Sascha56
Vectra c 2,2 aut.

öhm, inwiefern passt der link zu dem thema?? wollte nicht gleich ein neues getriebe wenn ich einen ölwechsel machen will ;-)

KingGanja

Auch schön, diese Anleitung.
Ist aber etwas älter, das CV-T ist nie gebaut worden. Der wichtige Hinweis, diese neuerdings 5-Kant Schraube - NIE zu lösen - fehlt.
Ist diese ab, ist das Getriebe tatsächlich hinüber, bzw. muss komplett zerlegt werden.

Wo die Ölablasschraube ist sollte jeder finden - ansonsten tatsächlich Finger weg vom selber AT-Öl wechseln.

Trotzdem, ich würde da keinen FOH dran lassen. Die Mechaniker können nichts dafür.

Grüße

Eric

also die anleitung ist aus dem tis 08/06 und für den z22se mit at5 bj 01/03

Hi,

schreib mal dieses T*S nicht so laut.

Ich hab´s mir einfach gemacht, den Z22SE gibt es nicht mehr, also einfach "lebende" Motore, wie den Z22YH genommen. Dann muss das neueste kommen.

Ansonsten ist ja alles dasselbe und auch richtig.

Da hab ich hier nun über 200 Beiträge geschrieben und weiß immer noch nicht, wie man Smilies einsetzen kann?

Eric

Zitat:

Original geschrieben von Vitrus


...Ist aber etwas älter, das CV-T ist nie gebaut worden. ...

Möök, nicht ganz richtig. 😉 Das CV-T gelangte schon in den Verkauf. Bei den Autobörsen und auch direkt über Opel gab und gibt es immer wieder mal CV-T Vectras. Habe auch schon einen im Show-Room gesehen (vor längerer Zeit). Aber stimmt schon, von den CV-T´s gabs nur sehr wenige und das auch nur kurze Zeit.

Gruß

ulfne

Deine Antwort
Ähnliche Themen