Automatikgetriebe TT5 im Notlauf
Guten Tag
Ich habe schon ähnliche Probleme im Forum gefunden, aber keines traf genau mit meinem überein.
Ich habe einen Audi A6 Avant quattro, 1999, 2.7l, 230PS, biturbo, Automat resp. Tiptronic.
Eines Tages konnte ich nur noch im Notlauf fahren, die Schaltung ging nicht mehr.
In der Werkstatt haben sie anhand der Computeranalyse folgendes herausgefunden:
Schaltventil, 2-N89 Magnetventil, Kurzschluss nach PO 757.
Ich möchte meinen Audi gerne möglichst günstig wieder fit machen. Hat jemand einen Tip? Kennt Ihr das Problem oder die Lösung?
Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz.
Beste Antwort im Thema
Ablauf Klima oder Ablauf unter der Batterie, irgendwo muss es rein sein.
44 Antworten
Am liebsten würde ich jetzt das ganze System einmal reseten. Geht das ohne Werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von thorty80
Am liebsten würde ich jetzt das ganze System einmal reseten. Geht das ohne Werkstatt?
Hallo,
Jetzt ziehste einfach mal den Stecker vom ABS Steuergerät im Motoraum ab, wenn dann alles funktioniert, ist es das abs Steuergerät. Diese anzeichen vom Ki (Öl-Lampe Drehzahlmesser geht nicht und Notprogramm vom Automat) sind eindeutig auf ein defekt des Abs Steuergerätes.
Wenn sich dies bestätigt, ist die einzig vernünftige möglichkeit, Ausbauen, Einschicken, Reparieren lassen und wieder einbauen, wie es die vorredner schon beschrieben haben. Kostenpunkt liegt bei ca. 120 bis 170Euro. (ein neues oder Gebrauchtes müsste neu Codiert und angelernt werden)
Ausbauen machste von oben mit danach gebrochenen Fingern Oder durch den Radkasten mir demontage von innenradkasten und Spritzwasserbehälter!
MfG
Ok gesagt getan.Stecker abgezogen. Wagen noch in notlauf.also kann ich AbsSteuergerät jetzt ausschließen wenn ich dich richtig verstanden habe
Naja erstmal Fehler löschen,
Ähnliche Themen
Also kommt doch der Drehzahl Sensor in Betracht. Nehme mir einen tag Urlaub zum auslesen. Aber wie schon vermutet falsche Drehzahl Info. Getriebe kommt dann nicht klar. Könnte ja möglich sein. Und wenn ich richtig informiert bin ist abs und Drehzahl Sensor ja in einem oder?
Ich glaube eher das der Drehzahl Sensor am Getriebe sitzt. Nutzte mal die Klima codes um digital zu sehen wie schnell du fährst
Ich hab das mal so überflogen...
Die Ganganzeige ist rot unterlegt oder gar nicht da ?
Klingt alles nach abgesoffenem Fußraum.
Steuergerät ertrunken ?
Iss doch typisch für den 4B !
P.S.: Wo iss der 80er NG ?
Meinst ist Wasser reingekommen? Wo sitzt das den genau? Muss ich dann morgen mal schauen wenn ich Zuhause bin. Ist das dann Schrott oder noch zu retten?
Beifahrerfußraum vor dem Sitz unter dem Teppich.
Das ist schon ein klassiker das die Elektrik da absäuft.
Fahrerseite geht auch gerne baden und reisst andere Steuergeräte in den Tod.
Das Steuergerät ist dann hin, meistens auch einige Pins des Kabelsbaums.
Wir mussten neulich auch bei nem Kollegen den halben Kabelbaum nach Wasserschaden rekonstruieren.
Defenitiv ABS-Steuergerät!
war bei mir genau das gleiche Spiel! Radhausschale auf der Fahrerseite runter, Scheibenwaschbehälter zur seite und dann kommst ohne dich zu verrenken an die schrauben ran 😉 schrauben raus, abstecken oben und unten, fertig. vernünftig gepolstert verpacken und ab damit zur reparatur:
http://www.ebay.de/itm/181084265321?...
kann ich dir wärmstens empfehlen... dienstag eingeschickt und Samstag war's wieder da und du wirst sehen, das auto läuft wieder wie neu! bevor du irgendetwas anderes probierst, mach das!!! du zahlst erst, wenn du das Gerät wieder in den händen hälst, sehr seriös und der Kontakt war auch gut. Ruf einfach an, die können dir das auch nochmal erklären...
Es hängt mehr mit dem ABS zusammen, als man denkt! wenn das Getriebe z.b. in den Notlauf fällt hast du freilich keine drehzahlanzeige mehr. bei mir war sogar die Motortemperaturanzeige betroffen!!! Seit der Reperatur schaltet meiner wieder butterweich und läuft besser als je zuvor 😉
Je länger du wartest, desto größere Schäden können am Getriebe entstehen!!! der Notlauf tut dem bestimmt nicht gut
LG
Silber
Zitat:
Original geschrieben von Silbereiche1
wenn das Getriebe z.b. in den Notlauf fällt hast du freilich keine drehzahlanzeige mehr.
LG
Silber
Das ist aber totaler Schwachsinn....
Die Drehzahl wird ja vor dem Getriebe gemessen 😉
Theoretisch könntest du auch ohne Getriebe nen sauberes Drehzahlsignal haben !
Ok. Mittlerweile denk ich auch ich schick das weg. Überprüfen werde ich den FußRaum zusätzlich noch. Man kann ja nie wissen. Schaden kann es ja nicht. Werde Ergebnis berichten wenn ich es wieder habe.DDanke an alle für eure Tips und Anstöße
das ABS-steuergerät kommuniziert mit dem FIS, getriebesteuergerät und anderen sachen... wenn das ABS sich verweigert, fallen alle sachen aus! deshalb auch die Rote Öllampe, ASR, ABS, Motortemperatur und und und obwohl der Motor normal läuft. im FS wird sicher stehen "kommunikation ABS / Kombiinstrument fehlerhaft" glaube mir hab genau die selbe symtomatik gehabt!!! mach was ich sage und freuen
Ok eine frage noch laut slurm mußte ja alles wider funktionieren wenn Abs abziehe. Ist ja nicht so. Oder ist der Fehler jetzt dauerhaft gespeichert
Zitat:
Original geschrieben von thorty80
Ok eine frage noch laut slurm mußte ja alles wider funktionieren wenn Abs abziehe. Ist ja nicht so. Oder ist der Fehler jetzt dauerhaft gespeichert
Also ich hatte das ganze vor ca. 2 Jahren, Öl- Lampe, ABS ASR Lampe, kein Drehzahlmesser und dann Getriebe Notlauf!!
Abes Steuergrerät keine kumunikation beim auslesen, als ich es dann abgesteckt hatte war alles wieder normal und ist einwandfrei gelaufen (nur ABS ASR Lampe ist dann logischerweise noch an)
Aber wenn dies nicht der Fall ist, könnte es dennoch das Abgesoffene Getriebsteuergerät sein, wie wberli schon erwähnt hatte!!
MfG