Automatikgetriebe

BMW X5 E53

Hallo,

immer was neues beim dicken. Beim abbremsen macht es immer einen richtigen schlag wenn das Getriebe vom 2ten Gang in den 1sten Gang schaltet.
Ansonsten schaltet alles super.

Kann man sowas mit einer Getriebeölspülung bei ZF beheben?

Welches Getriebe habe ich den überhaupt.
Es ist ein 08/2004 3.0D

Was ist eigentlich diese Lernfunktion bei INPA unter Getriebe.

Danke an alle

Und mal ein großes Lob an alle hier. Super hilfreich hier im Forum

Beste Antwort im Thema

War bei mir genau so!
Von zwei auf eins.....spürbarer Ruck.
Bin dann zu ZF nach Dortmund ,
Getriebeöl Wechsel mit Filter ,Steuereinheit wurde gereinigt einige Federn oder Steuerelemente wurden getauscht .Kostete so um die 450 Euro.
Hat sich gelohnt danach war alles wieder in Ordnung

33 weitere Antworten
33 Antworten

@ spook ! Es ging mir nicht um den Betrieb, sondern um die Info, die Christian Aicher haben wollte ! @ spook und andere ! Außerdem habe ich die andauernden Zurechtweisungen satt, die hier einem wiederfahren, auch wenn man es nur Gut meint, und anderen weiterhelfen will !
MfG
Maifelddriver

Zitat:

@ChristianAicher schrieb am 17. Juni 2015 um 08:03:00 Uhr:


Ich hab mir mal das Zahnrad für das Verteilergetriebe und eine neue Batterie bestellt. Fangen wir mal bei den billigen Sachen an.
Getriebespülung bei ZF lasse ich aber sowieso machen.

Den LWS schau ich mir dann nachher mal an. Hab gesehen das man den gar nicht so einfach tauschen kann bzw. er codiert sein muss.
Es gibt aber die Möglichkeit habe ich gelesen das man bei dem eingebauten nur den Ring mit den Kontakten tauscht und dann die 0 Stellung neu einlernt.
Ist das richtig??

Und hast du eingebaut und Fehler Weg?

Lg

Leider nein! Packet ist auf der Post irgendwo hängengeblieben!
Hoffe das es nächste Woche auftaucht

Ja ich kann dich verstehen und weiß genau wie das ist. Die Post streikt und mein Paket ist auch noch unterwegs seit ca. zwei Wochen. Das ist ne Frechheit was die da machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChristianAicher schrieb am 17. Juni 2015 um 08:03:00 Uhr:


Ich hab mir mal das Zahnrad für das Verteilergetriebe und eine neue Batterie bestellt. Fangen wir mal bei den billigen Sachen an.
Getriebespülung bei ZF lasse ich aber sowieso machen.

Den LWS schau ich mir dann nachher mal an. Hab gesehen das man den gar nicht so einfach tauschen kann bzw. er codiert sein muss.
Es gibt aber die Möglichkeit habe ich gelesen das man bei dem eingebauten nur den Ring mit den Kontakten tauscht und dann die 0 Stellung neu einlernt.
Ist das richtig??

Wenn man es so zerlegen kann, nur Schleifring tauscht, brauchst nicht codieren, das ist richtig.

Aber ich habe mir den Fall mit Deiner gelben Lampe im Kombi nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich glaube, das hat nichts mit dem Zahnrad im Verteilergetriebe vom 4x4 zu tun.
Ist das Zahnrad echt hinüber, gibt es normalerweise einen FS Eintrag mit... "Stellmotor"...
Bei Dir werden nur fehlende DSC Botschaften bemängelt.

Wenn das DSC aussteigt (z.b. Unterspannung, Lenkwinkelsensor, Raddrehzahlsensor) bekommst Du auch diese Leuchte angezeigt, der Fehler im Verteilergetriebe wäre dann eine logische Folge (fehlende DSC Nachrichten am CAN).

Nachdem Du schon von Problemen mit dem Lenkwinkelsensor berichtet hast,
würde ich eher vermuten, daß es damit zusammenhängt.

Wie gesagt, ne Vermutung.

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Gerne führen wir für Sie einen Getriebeölservice durch.
Es gibt drei Variationsmöglichkeiten,
Variante 1.
Getriebeölservice ohne Mechatronicbearbeitung 545,00 €
Variante 2.
Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung
(zerlegen, reinigen, div.Verschleißteile wechseln) 675,00 €
Variante 3.
wie Variante 2. Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung
zusätzlich mit Systemreinigung 755,00 €
Alle Preise incl. Mwst.

Sie sollten für den Ölwechsel ca. 7 Std.(Wartezeit) für das Abkühlen des Fahrzeugs einplanen.
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen verbindlichen Ausführungstermin.
Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
xxxx
ZF Services Darmstadt
Leiter Reparatur-Werkstatt
Standort Darmstadt

bissi teuer oder?

Finde ich auch teuer aber es soll ja sehr viel bringen... Sagen alle die da waren....

Lg

Ist nicht teuer! Sind faire Preise, wenn man bedenkt was alles dabei gemacht wird. Ein Liter Öl kostet schon eine Menge. Und damit wird auch gespült. Mind. 4 Liter nur fürs Spülen! Sind wir schon bei über 100 Euro. Und wenn dann noch z.B. ein Magnetvenitl hinüber ist oder einen Fehler hat, so wie ich mir denke das es bei dir der Fall ist, dann ist der Preis total ok. Der Ruck hat nichts mit dem Verteilergetriebe zu tun. 2 Möglichkeiten gibt es: zu wenig oder altes Öl im Getriebe, oder wie schon geschrieben, Magnetventil defekt. Das Zahnrad vom Verteilergetriebe brauchst du nicht wechseln. Es wird in Ordnung sein. Das nützt sich nur ab wenn du auf Untergrund mit stark unterschiedlichem Profil der Reifen (vorne, hinten) fährst, wo immer Allrad dazu geschalten wird. Das was noch sein kann ist, der Sensor vom Verteilergetriebe (gibt es aber auch einen Fehlereintrag, unplausibler Wert Verteilergetriebe), das der entweder defekt ist oder mal die Batteriespannung sehr niedrig war. Oft reicht es einen Abgleich mit Inpa zu machen, gut ist und du hast ruhe.
Sehr empfehlenswert ist speziell bei Dieselautomatikfahrzeugen (wegen dem hohen Drehmoment) und hoher Belastung (starkes Anfahren von Kreuzungen usw.) einen regelmäßigen Ölwechsel bzw. Spülen (ab ca. 100000Km) machen zu lassen um dann diesen Problemen vorzubeugen. Auch wenn es eine Lebenslange Füllung ist (was ein Schwachsinn ist), und laut Freundlichen nie gewechselt werden muss. Das selbe würde ich auch bei allen anderen Getrieben empfehlen!!!
Lg. Bill69

Zitat:

@Bill69 schrieb am 28. Juni 2015 um 17:57:04 Uhr:


Ist nicht teuer! Sind faire Preise, wenn man bedenkt was alles dabei gemacht wird. Ein Liter Öl kostet schon eine Menge. Und damit wird auch gespült. Mind. 4 Liter nur fürs Spülen! Sind wir schon bei über 100 Euro. Und wenn dann noch z.B. ein Magnetvenitl hinüber ist oder einen Fehler hat, so wie ich mir denke das es bei dir der Fall ist, dann ist der Preis total ok. Der Ruck hat nichts mit dem Verteilergetriebe zu tun. 2 Möglichkeiten gibt es: zu wenig oder altes Öl im Getriebe, oder wie schon geschrieben, Magnetventil defekt. Das Zahnrad vom Verteilergetriebe brauchst du nicht wechseln. Es wird in Ordnung sein. Das nützt sich nur ab wenn du auf Untergrund mit stark unterschiedlichem Profil der Reifen (vorne, hinten) fährst, wo immer Allrad dazu geschalten wird. Das was noch sein kann ist, der Sensor vom Verteilergetriebe (gibt es aber auch einen Fehlereintrag, unplausibler Wert Verteilergetriebe), das der entweder defekt ist oder mal die Batteriespannung sehr niedrig war. Oft reicht es einen Abgleich mit Inpa zu machen, gut ist und du hast ruhe.
Sehr empfehlenswert ist speziell bei Dieselautomatikfahrzeugen (wegen dem hohen Drehmoment) und hoher Belastung (starkes Anfahren von Kreuzungen usw.) einen regelmäßigen Ölwechsel bzw. Spülen (ab ca. 100000Km) machen zu lassen um dann diesen Problemen vorzubeugen. Auch wenn es eine Lebenslange Füllung ist (was ein Schwachsinn ist), und laut Freundlichen nie gewechselt werden muss. Das selbe würde ich auch bei allen anderen Getrieben empfehlen!!!
Lg. Bill69

Es ging nicht um den Ruck vom zweiten auf den ersten Gang... Mit dem verteilergetriebe... Sondern das die 4x4 leichte im Armaturenbrett leuchtet... Ich kann fast zu 100% sagen das es meistens an dem Rad liegt wenn die Leuchte auf einmal leuchtet... Lg

Und zum öl Wechsel... Das stimmt das es echt richtig gut ist und auch das es Quatsch ist das öl lebenslang hält... Tauschen ist immer besser... Aber wenn man aus dem Raum Hamburg kommt extra dahin fährt und das bezahlt liegt man bei tausend Euro... Deswegen kann ich bei mir hier es von einem Getriebe Spezi für 300€ inkl. Filter, Öl und Spülung machen lassen...

Ich finde das man für ein Wechsel des Öls und filter inkl Spülung für Max 350€ bezahlen sollte...

0:30-1:30std Arbeit 150€
10-14liter Öl. 200€

Mehr ist zu viel... Bei ZF sind das echt Profis aber Mann zahlt auch sehr viel für den Namen...

Lg

Wollt mal kurz Updaten.
Zahnrad vom Verteilergetriebe ist immer noch nicht aufgetaucht. Hab es nun nochmal bestellt.
Lenkwinkelsensor sollte morgen kommen und wird dann am Wochenende eingebaut.
Hab mich nun entschlossen in komplett zu tauschen und selbst neu zu codieren.

Batterie wird auch getauscht und dann schauen wir mal.
ZF Spülung lasse ich aber auf jeden Fall machen.
Nur momentan wenig Zeit.

Hat das schon mal jemand in München bei ZF machen lassen?

Wenn das Zahnrad defekt ist und das DSC einen unplausiblen Allrad Zustand erhält, steigt es auf Notfallebene aus. Das tut es aber auch bei einem unplausiblen Lenkwinkel.
Nur bei dem Fall mit dem Zahnrad kenne ich das bisher nur in Verbindung mit Stellmotorfehler im Verteilergetriebe.

Würde erstmal nur Lenkwinkelsensor tauschen und dann sehen.

Da sind wir mal gespannt...

ZF hin oder her, der Preis ist zu hoch.
Es gibt ausreichend neutrale Getriebefachbetriebe die dir das
für die Hälfte machen können. Nur wechseln ohne Spülen kann
man sogar selber machen KLICK

Gruß...
spook

Zitat:

@Maifelddriver schrieb am 21. Juni 2015 um 10:52:34 Uhr:


@ spook ! Es ging mir nicht um den Betrieb, sondern um die Info, die Christian Aicher haben wollte ! @ spook und andere ! Außerdem habe ich die andauernden Zurechtweisungen satt, die hier einem wiederfahren, auch wenn man es nur Gut meint, und anderen weiterhelfen will !
MfG
Maifelddriver

Was hat denn meine Aussage mit Zurechtweisungen zu tun ???

Habe nur geschreiben das über den Betrieb sehr oft positiv

berichtet wurde. Also sind die OK !!!

Dich muss man mal verstehen können

Gruß
spook

Hallo X5 Fahrer, muß noch zu Klarstellung was los werden !
Bei einer Automatikgetriebespülung und Ölbefüllung kann es vorkommen, daß es mehr oder weniger (bei mir waren es 17 Liter, laut Kostenvoranschlag wurde mit 20 Litern kalkulliert ) sein kann ! Darauf hat mich die Werkstatt ausdrücklich hin gewiesen !
MfG
Maifelddriver
Ps.: Bin begeistert, weil das Automatikgetriebe nach der Maßnahme noch effizienter schaltet und funktioniert !
@ spook ! Die Aussage war, das der Betrieb aus Koblenz schon öfter im Forum bzw. mehrfach erwähnt wurde ! Weiß du nicht mehr was du geschrieben hast ?
Im übrigen habe ich im Forum nichts darüber gelesen bzw. gesehen !
Wenn das der Fall sein sollte, mit der Bitte um die Info, wo das geschrieben wurde !

Deine Antwort
Ähnliche Themen