Automatikgetriebe
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Automatikgetriebe:
1) Ich bin leicht bergaufgefahren und der Motor wurde immer untertouriger, weil der vor mir langsamer wurde. Daraufhin leuchtete die blaue Leuchte mit dem Fuß auf dem Gaspedal auf. Die Leuchte kenne ich nur bei Schaltgetrieben. Dieses ist nun in anderen Situationen auch aufgetreten. Warum schaltet die Automatik nicht einfach einen Gang runter? Muss er in die Werkstatt?
2) Beim Rausfahren aus der Tiefgarage musste ich auf der schrägen Ausfahrt stehen bleiben. Als ich von der Bremse ging rollte das Auto mit einmal rückwärts, wie gesagt, es ist ein Automatikgetriebe. Ich war so erschrocken, dass ich erstmal gar nicht verstand, was passierte. Als ich auf das Gaspedal trat wollte sich der X5 nur widerspenstig vorwärtsbewegen. Hat der X5 keine automatische Rückrollbremse?
Beste Antwort im Thema
Du merkst, dass du hier nicht sehr ernst genommen wirst. Wenn Dir 2 Sekunden nicht reichen um den Fuss von der Bremse auf das Gaspedal zu bringen, solltest du vielleicht eher über einen Rollator nachdenken als ein so grosses Auto zu kaufen. Wie lange hast du dann vom Gas auf die Bremse? Da hoffe ich dass ich mich nie in Deinem Gefahrenbereich befinde. Zudem BMW bietet die Lösung ja an, Auto Hold. Ich finde es perfekt gelöst und denke die meisten anderen hier auch.
Sorry für die harte Antwort aber du kommst mir im Moment wie trotzendes Kind rein.
50 Antworten
Danke Felix.
Ich schlage vor nun diesen Thread zu schließen, da ja keine weitere Forumsdiskussion zu diesem Thema möglich ist, die irgendjemandem weiterhilft.
Zum deinem Thema:
"Skandal! Die Welt ist nicht so wie ich sie haben will!"
gibt es bestimmt geeignete pädagogische Foren, in denen du mit Experten erörtern kannst warum du scheinbar im Alter von 3 Jahren in der Trotzphase steckengeblieben bist... 😉
Gruß
Zitat:
@keg25 schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:09:48 Uhr:
gibt es bestimmt geeignete pädagogische Foren, in denen du mit Experten erörtern kannst warum du scheinbar im Alter von 3 Jahren in der Trotzphase steckengeblieben bist... 😉Gruß
... und vielleicht gibt es gleich nebenan ein Parallelforum mit dem Kurs: Respektvoller und freundlicher Umgang mit anderen Forumsmitgliedern. Wäre das nichts für dich?
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
@mkn31 schrieb am 27. Oktober 2014 um 18:49:14 Uhr:
... und vielleicht gibt es gleich nebenan ein Parallelforum mit dem Kurs: Respektvoller und freundlicher Umgang mit anderen Forumsmitgliedern. Wäre das nichts für dich?Zitat:
@keg25 schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:09:48 Uhr:
gibt es bestimmt geeignete pädagogische Foren, in denen du mit Experten erörtern kannst warum du scheinbar im Alter von 3 Jahren in der Trotzphase steckengeblieben bist... 😉Gruß
Liebe Grüße
Martin
... dem kann ich nur wenig hinzufügen. Danke!
Meine Herren, sehen wir das doch mal ganz nüchtern.
Über die Angemessenheit angriffiger Aussagen kann man natürlich diskutieren, aber ich bin der Meinung: Respekt wem Respekt gebührt. Und bin gerne in diesem Forum unterwegs, weil man hier super Tipps bekommen und seine Erfahrungen mit anderen Besitzern/Interessenten/Wartenden konstruktiv austauschen kann.
Aber wenn ich eines nicht mag, dann Leute die jegliche Fragen und konstruktive Lösungsvorschläge anderer Forumsmitglieder ignorieren. Und bloß ihren nicht ernstzunehmenden Standpunkt ständig hämmern (zB "warum rollt das Auto nach 2 Sek nach hinten!?"😉 wenn sich schon andere bemühen, ihnen weiterzuhelfen. Es gab hier nicht einmal ein Danke von Felix, und nicht eine Antwort von ihm auf konstruktive Beiträge mehrerer Teilnehmer, darunter auch von mir.
Daraus und aus dem Thread Verlauf heraus braucht sich denke ich niemand wundern, wenn das manche Leute auf die Palme bringt. Und entsprechende Lektionen über den Umgang mit Forumsteilnehmern leite ich gerne an jene weiter, bei denen sie ihren Nutzen optimal entfalten können 😉
Danke, mein Post war auch ehrlich gemeint. Und wem oder was ich folge entscheide ich zum Glück noch immer selbst... 😉 In diesem Thread finde ich schon lange nichts befolgenswertes mehr. Nützlichkeit 0, breite Relevanz für die Forumsteilnehmer ebenfalls 0.
Das sollte zu denken geben.
Burschen, lernt vom Geschehenen und gebt euch die Hand. Jeder macht Fehler, auch im Umgang mit anderen und schließlich ist das hier kein Pudelhauben-Strickforum.
Hier sind hauptsächlich erwachsene Männer online (außer im Porsche- und HD-Forum 😉 ) die trinken nach einer Auseinandersetzung ein Bier zusammen und lachen über die eigene Blödheit.
Liebe Grüße
Martin
ich hab mal eine frage an alle automatikfahrer. das ist mein erstes auto mit automatik, also hab ich nicht wikrlich ahnung ob das normal ist, vlt könnt ihr mir helfen.
also im d oder r modus fährt der wagen langsam an, was ich vor allem beim cm genauen einparken ganz angenehm finde. nur manchmal funktioniert das nicht ,besonders beim rückwärts einparken.
da muss ich dann zwischen gas und bremse wechseln, was vor allem wenn es um wenige cm geht nicht sehr angenehm ist. das komische ist , dass ich noch nicht herausgefunden habe , warum er meist selber anfährt und manchmal eben nicht...ich dachte zuerst es wäre eine sicherheitsmaßnahme damit man nicht rückwärts auf ein hindernis auffährt, aber auch das stimmt nicht.
sg
meiner fährt sowohl vorwärts als auch rückwärts auf ebenen Flächen immer von alleine an, dass heisst beim präzisen einparken benötige ich nur nur die Bremse.
Vielleicht ist bei dir das Standgas zu niedrig eingestellt - das klingt nach einem Fall für den Freundlichen....
Gruß
Martin
das standgas passt weil es ja normalerweise funktioniert.....
aber ich denk du hast recht und ich mus schon wieder zum f.
klingt nach einem elektronikproblem
fährt deiner auch rückwärts wenn die parkcontrol schon piepst?
🙁
sg
Solange es eben ist und kein Hindernis a la Randstein gibt, sollte er auch Rückwärts anrollen - hat auch nichts mit Abstandshilfen oä zu tun
genau, wie swommi schrieb, kannst du prima mit piepsender Parkcontrol gegen ein Hindernis rollen, da stoppt nichts automatisch. Meine Frau hat es schon ausprobiert und zum Glück war genau das Kennzeichen dazwischen, nichts passiert 😎
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 1. November 2014 um 10:29:31 Uhr:
danke für die antworten, also definitiv nicht normal.sg
Falsch defintiv normal. Bei einer bestimmten Drehzahl ist eine bestimmte Leistung vorhanden, welche einen bestimmten Widerstand überwinden kann. Genau dass geschieht im Leerlauf wenn D oder R eingelegt wird. In der Ebene wird das Fahrzeug anrollen da du genügend Leistung hast steigt das Gelände leicht an wird das Fahrzeug zu wenig Leistung haben um anzurollen und je steiler es wird wird es sogar rückwärts rollen. Dabei spielt auch der Lenkradeinschlag ein Rolle, da bei eingeschlagenen Rädern der Widerstand erhöht wird. Es ist also völlig normal dass dein Auto mit nicht eingeschlagenen Rädern rollen wird aber bei Volleinschlag etwas Gas benötigt. So kann es sein dass du deinem Fahrzeug mit mehr Leistung helfen musst, also Drehzahl erhöhen sprich Gas geben. Dies wiederum kann bei unterschiedlicher Motorisierung wieder anderst sein, da bei Standgas vermutlich auch unterschiedlich viel Leistung zur Verfügung stehen wird.
Kaltes Oel und kalte Lager haben einen höheren Widerstand als warme. So kann es durchaus sein das der Moment wo sich dein Auto bewegt bei unterschiedlichen Temperaturen anderst verhält.
Die Parkdistanzkontrolle ist wie der Name sagt nur eine Kontrolle, bremsen musst du selbst. Die Idee das das Fahrzeug auch rückwärts anhalten würde bevor es kracht sollten dei Ingenieure von BMW aufnehmen, wäre durchaus sinnvoll. Ist aber noch nicht so. Auch wenn du Garagenöffnungssender als SAS hast, das Garagentor kann Dir das Automatikgetriebe nicht selbständig öffen.