Automatikgetriebe
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Automatikgetriebe:
1) Ich bin leicht bergaufgefahren und der Motor wurde immer untertouriger, weil der vor mir langsamer wurde. Daraufhin leuchtete die blaue Leuchte mit dem Fuß auf dem Gaspedal auf. Die Leuchte kenne ich nur bei Schaltgetrieben. Dieses ist nun in anderen Situationen auch aufgetreten. Warum schaltet die Automatik nicht einfach einen Gang runter? Muss er in die Werkstatt?
2) Beim Rausfahren aus der Tiefgarage musste ich auf der schrägen Ausfahrt stehen bleiben. Als ich von der Bremse ging rollte das Auto mit einmal rückwärts, wie gesagt, es ist ein Automatikgetriebe. Ich war so erschrocken, dass ich erstmal gar nicht verstand, was passierte. Als ich auf das Gaspedal trat wollte sich der X5 nur widerspenstig vorwärtsbewegen. Hat der X5 keine automatische Rückrollbremse?
Beste Antwort im Thema
Du merkst, dass du hier nicht sehr ernst genommen wirst. Wenn Dir 2 Sekunden nicht reichen um den Fuss von der Bremse auf das Gaspedal zu bringen, solltest du vielleicht eher über einen Rollator nachdenken als ein so grosses Auto zu kaufen. Wie lange hast du dann vom Gas auf die Bremse? Da hoffe ich dass ich mich nie in Deinem Gefahrenbereich befinde. Zudem BMW bietet die Lösung ja an, Auto Hold. Ich finde es perfekt gelöst und denke die meisten anderen hier auch.
Sorry für die harte Antwort aber du kommst mir im Moment wie trotzendes Kind rein.
50 Antworten
Hallo!
Das hört sich an, als hättest Du den ECO PRO Modus eingeschaltet!
Zu 2.
rtfm
grins - wann wurde dein X5 ausgeliefert?
zu 1) Ich hatte 2 mal den ECO-Modus an, beim dritten Mal bin ich mir nicht sicher, da ich manchmal vergesse, ihn anzuschalten. Trotzdem darf die Lampe doch nicht aufleuchten und der Motor fast absaufen! Die Automatik muss doch dann automatisch – wie der Name schon sagt – runterschalten, was sie nicht tat.
zu 2) 2 Sekunden? Ich werde das noch einmal testen, ob es damit etwas zu tun hat.
@Nobody99: Der X5 ist von August 2014.
Ich habe es noch einmal getestet. Die 2 Sekunden sind sehr kurz. Man merkt es kaum und schon rollt man zurück. Ich sehen keinen Grund, warum sich die Bremse wieder lösen sollte, wenn man kein Gas gibt. Schade.
Zu 2: dann aktiviere doch ""Autohold": hält den Wagen und löst die Bremse wenn man Gas gibt.
Gruß
M.
Die 2 Sekunden sind normalerweise mehr als ausreichend und bei mir schaltet er immer brav runter - die blaue Leuchte kenn ich gar nicht! Was macht die?
Ich würde das beobachten und bei Bedarf mal prüfen lassen - klingt nicht korrekt
@ swommi
... auch Dir kann geholfen werden:
Zitat:
@swommi schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:48:42 Uhr:
Die 2 Sekunden sind normalerweise mehr als ausreichend ...
Normalerweise hält eine Anfahrautomatik so lange, bis genügend Power vorhanden ist, um vorwärtszufahren. Ich kenne keinen Grund, warum die Bremse nach 2 Sekunden gelöst werden sollte.
PS: Die Frage warum gerade 2 Sekunden lässt sich natürlich auch so beantworten: eine Sekunde ist zu kurz, 3 Sekunden sind zu lange 🙂 Da muss BMW einfach besser werden, denn diese kleinen Hakeleien nerven...
2 Sekunden reicht eigentlich bei mir, um den Fuß von der Bremse auf das Gaspedal zu bekommen.
Zur Not probiere es mal mit der Launch Control, wenn zu wenig Power da ist.
Wie Martin schon angemerkt hat:
Wenn für den Wechsel zwischen den Fusspedalen 2 Sek nicht ausreichen, muss man Automatic Hold aktivieren. Dann bleibt der Wagen so lange auf der Rampe stehen, bis man das Gaspedal gefunden, und kräftig niedergedrückt hat. Dann sollte es klappen.
Wenn das auch nichts hilft, am besten den Wagen wechseln.
Klar, man drück schnell den richtigen Knopf und schon steht das Auto. Das Drücken des Knopfs erhöht nämlich die Fahrsicherheit!
Ich hätte nur gern gewusst, warum sich überhaupt die Bremse nach 2 Sekunden löst?
Meine Antwort: Das ist ein Fehler, den BMW beheben sollte, bevor noch mehr passiert!
Und was machst dann wenn du zurückrollen WILLST?