Automatikgetriebe
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Automatikgetriebe:
1) Ich bin leicht bergaufgefahren und der Motor wurde immer untertouriger, weil der vor mir langsamer wurde. Daraufhin leuchtete die blaue Leuchte mit dem Fuß auf dem Gaspedal auf. Die Leuchte kenne ich nur bei Schaltgetrieben. Dieses ist nun in anderen Situationen auch aufgetreten. Warum schaltet die Automatik nicht einfach einen Gang runter? Muss er in die Werkstatt?
2) Beim Rausfahren aus der Tiefgarage musste ich auf der schrägen Ausfahrt stehen bleiben. Als ich von der Bremse ging rollte das Auto mit einmal rückwärts, wie gesagt, es ist ein Automatikgetriebe. Ich war so erschrocken, dass ich erstmal gar nicht verstand, was passierte. Als ich auf das Gaspedal trat wollte sich der X5 nur widerspenstig vorwärtsbewegen. Hat der X5 keine automatische Rückrollbremse?
Beste Antwort im Thema
Du merkst, dass du hier nicht sehr ernst genommen wirst. Wenn Dir 2 Sekunden nicht reichen um den Fuss von der Bremse auf das Gaspedal zu bringen, solltest du vielleicht eher über einen Rollator nachdenken als ein so grosses Auto zu kaufen. Wie lange hast du dann vom Gas auf die Bremse? Da hoffe ich dass ich mich nie in Deinem Gefahrenbereich befinde. Zudem BMW bietet die Lösung ja an, Auto Hold. Ich finde es perfekt gelöst und denke die meisten anderen hier auch.
Sorry für die harte Antwort aber du kommst mir im Moment wie trotzendes Kind rein.
50 Antworten
...mein X5 (X25d) rollt auf ebener Fläche, egal ob Warm- oder Kaltstart, egal ob voll eingeschlagene Räder oder geradeaus, egal ob Sommer oder Winter, immer ohne Gas an. Jeden Morgen...
Steht er nicht auf einer ebenen Fläche braucht er bergauf zusätzlich Gas.
Ein Diesel erzeugt bei niedriger Drehzahl oft mehr Leistung als ein vergleichbarer Benziner. Welchen Motor hast du?
Gruß
Martin
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 1. November 2014 um 16:18:57 Uhr:
...mein X5 (X25d) rollt auf ebener Fläche, egal ob Warm- oder Kaltstart, egal ob voll eingeschlagene Räder oder geradeaus, egal ob Sommer oder Winter, immer ohne Gas an. Jeden Morgen...
Also das kann ich bestätigen. Wenn man von der Bremse geht (ohne Auto Hold), rollt er auf einer einigermaßen ebenen Strecke in D bzw. R vorwärts bzw. rückwärts. So sollte es auch bei jeder Automatik sein. Ist Auto Hold aktiviert muss man zusätzlich Gas geben, damit er langsam anrollt. Daher ist es auch nicht immer gut, z. B. beim Einparken, wenn man Auto Hold aktiviert hat.
@Felix: entspricht Auto Hold dem, was du dir vorgestellt bzw gewünscht hast?
ok verstehe. aber das geschieht komischerweise unabhängig von steigung und einschlagwinkel. manchmal gehts nicht , und ich konnte kein logisches muster erkennen. danke für die ausführliche antwort
sg
ich hab den 40d
Ok, das ist meiner Meinung nach nicht normal und ein Fall für den Freundlichen.
Gruß
Martin