Automatikgetriebe

BMW X5

Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Automatikgetriebe:
1) Ich bin leicht bergaufgefahren und der Motor wurde immer untertouriger, weil der vor mir langsamer wurde. Daraufhin leuchtete die blaue Leuchte mit dem Fuß auf dem Gaspedal auf. Die Leuchte kenne ich nur bei Schaltgetrieben. Dieses ist nun in anderen Situationen auch aufgetreten. Warum schaltet die Automatik nicht einfach einen Gang runter? Muss er in die Werkstatt?
2) Beim Rausfahren aus der Tiefgarage musste ich auf der schrägen Ausfahrt stehen bleiben. Als ich von der Bremse ging rollte das Auto mit einmal rückwärts, wie gesagt, es ist ein Automatikgetriebe. Ich war so erschrocken, dass ich erstmal gar nicht verstand, was passierte. Als ich auf das Gaspedal trat wollte sich der X5 nur widerspenstig vorwärtsbewegen. Hat der X5 keine automatische Rückrollbremse?

Beste Antwort im Thema

Du merkst, dass du hier nicht sehr ernst genommen wirst. Wenn Dir 2 Sekunden nicht reichen um den Fuss von der Bremse auf das Gaspedal zu bringen, solltest du vielleicht eher über einen Rollator nachdenken als ein so grosses Auto zu kaufen. Wie lange hast du dann vom Gas auf die Bremse? Da hoffe ich dass ich mich nie in Deinem Gefahrenbereich befinde. Zudem BMW bietet die Lösung ja an, Auto Hold. Ich finde es perfekt gelöst und denke die meisten anderen hier auch.
Sorry für die harte Antwort aber du kommst mir im Moment wie trotzendes Kind rein.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Jetzt trollst du aber rum...

Zitat:

@felixhf schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:59:04 Uhr:


Klar, man drück schnell den richtigen Knopf und schon steht das Auto. Das Drücken des Knopfs erhöht nämlich die Fahrsicherheit!
Ich hätte nur gern gewusst, warum sich überhaupt die Bremse nach 2 Sekunden löst?
Meine Antwort: Das ist ein Fehler, den BMW beheben sollte, bevor noch mehr passiert!

Ich kenne das auch nur so,das die Bremse so lange gehalten wird um dem Fahrer die Zeit zu geben von der Bremse aufs Gas zu latschen. Da reichen 2sec.
Es gab Zeiten da haben wir das mit einem Handbremshebel geregelt.

Zitat:

@felixhf schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:59:04 Uhr:


Klar, man drück schnell den richtigen Knopf und schon steht das Auto. Das Drücken des Knopfs erhöht nämlich die Fahrsicherheit!
Ich hätte nur gern gewusst, warum sich überhaupt die Bremse nach 2 Sekunden löst?
Meine Antwort: Das ist ein Fehler, den BMW beheben sollte, bevor noch mehr passiert!

Wenn du Autohold willst, braucht man das nur 1x drücken, das bleibt ja eingeschaltet.

Ohne dieser Funktion kann man nach 2 Sek. Zurückrollen. Da muss BMW nix nachbessern.

Welches Fahrzeug warst du bis jetzt gewohnt, das nicht zurückrollt?

Sorry aber da hab ich kein Verständnis mehr, wenn jemand mit der Bedienung seines Autos überfordert ist, und dann nicht mal die BA liest...

Da sollte man nicht noch beratungsresistenten Menschen Lösungen hinterhertragen, wenn die sich nicht mal die Mühe machen selbst welche zu finden, sondern nur x-fach denselben Schwachsinn vertreten.

Und wenn man wirklich mit anderer Technik als man bisher hatte nicht klar kommt, hat man das falsche Auto gewählt, und ist selbst schuld.

Gruß

Zitat:

@dma schrieb am 25. Oktober 2014 um 10:43:41 Uhr:



Zitat:

@felixhf schrieb am 24. Oktober 2014 um 21:59:04 Uhr:


Klar, man drück schnell den richtigen Knopf und schon steht das Auto. Das Drücken des Knopfs erhöht nämlich die Fahrsicherheit!
Ich hätte nur gern gewusst, warum sich überhaupt die Bremse nach 2 Sekunden löst?
Meine Antwort: Das ist ein Fehler, den BMW beheben sollte, bevor noch mehr passiert!
Wenn du Autohold willst, braucht man das nur 1x drücken, das bleibt ja eingeschaltet.
Ohne dieser Funktion kann man nach 2 Sek. Zurückrollen. Da muss BMW nix nachbessern.
Welches Fahrzeug warst du bis jetzt gewohnt, das nicht zurückrollt?

Zitat:

@swommi schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:52:43 Uhr:


Und was machst dann wenn du zurückrollen WILLST?

Ich weiß nicht ob du die Frage ernst meinst aber es gibt die Stellung "N".

Du merkst, dass du hier nicht sehr ernst genommen wirst. Wenn Dir 2 Sekunden nicht reichen um den Fuss von der Bremse auf das Gaspedal zu bringen, solltest du vielleicht eher über einen Rollator nachdenken als ein so grosses Auto zu kaufen. Wie lange hast du dann vom Gas auf die Bremse? Da hoffe ich dass ich mich nie in Deinem Gefahrenbereich befinde. Zudem BMW bietet die Lösung ja an, Auto Hold. Ich finde es perfekt gelöst und denke die meisten anderen hier auch.
Sorry für die harte Antwort aber du kommst mir im Moment wie trotzendes Kind rein.

Ich halte das, was BMW als Anfahrhilfe bezeichnet, für unzureichend:

1) Es gibt keinen Grund, die Bremse nach 2 Sekunden zu lösen.
2) Wenn man zurollen will, gibt es "N".
2) Für viele fragliche Sachen gibt es eine Automatik, nur hier muss ich einen Knopf drücken? Dabei wäre es wirklich einfach umzusetzen.

Gibt auch keinen Grund dass unterbelichtete Menschen komplexe Autos fahren. Wäre wirklich einfach umzusetzen. Einfach zu Fuß gehen.

Oder mit was auch immer fahren, mit dem man als geistig Herausgeforderter zurecht kommt.

P.s. nur mal aus Interesse: welchen Wagen hattest du denn vorher Felix? Oder magst du das nicht beantworten...

Denn:

Audi (Website)

Berganfahrassistent

Der Berganfahrassistent erleichtert das Anfahren an Steigungen. Nach längerer Betätigung der Fußbremse im Stillstand bleibt der aufgebaute Bremsdruck nach dem Lösen der Fußbremse einen kurzen Moment erhalten; durch diesen automatischen Bremseingriff erleichtert Ihnen das System ein komfortables Anfahren an Steigungen.

Mercedes (Website)

Anfahrassistent

Sicher und komfortabel: der Anfahrassistent.
Der Anfahrassistent erleichtert das Anfahren an Steigungen.

Der im ESP® integrierte Anfahrassistent AAS sorgt dafür, dass sich Anfahrvorgänge an Steigungen sehr komfortabel durchführen lassen: Nach dem Lösen des Bremspedals wird der Bremsdruck noch ca. zwei Sekunden aufrechterhalten, was einen stressfreien Wechsel des Fußes vom Brems- zum Fahrpedal ermöglicht, ohne dass das Fahrzeug bereits anrollt. Der Anfahrassistent ist ab Steigungen von ca. 4 % aktiv. Beim Anfahren in der Ebene, bergab oder bei Betätigung der Handbremse wird er nicht aktiviert.

@felixhf
Und als Antwort auf deine Fragen:

Was du möchtest ist eine automatische Parkbremse. Die meisten Fahrer wollen die nicht als Standardeinstellung (die Hersteller testen sowas per Marktforschung ab bzw. entscheiden auf Basis Kunden-/Händlerfeedback). Daher ist die Standardeinstellung die Anfahrhilfe mit den 2 Sek.

Wer das nicht möchte, hat die Option mit dem Knopf Auto H(old), also eine selbstaktivierende Parkbremse bei Stillstand, die sich beim losfahren auch selbst wieder löst. Steht ja auch in der Betriebsanleitung.

Wenn deine Präferenz also eine andere ist als die Standardeinstellung die die Mehrheit bevorzugt, ist das eben so. Dafür gibt's dann auch den Knopf. Ja das Leben ist manchmal echt hart nicht wahr 😉

Lieber Keg25,
wenn man deine Aggression abzieht bleibt nicht so viel übrig Schade! Es bleibt nur eine Frage, worum geht es dir? Beleidigungen und Vergleiche helfen doch nicht weiter.
Der BMW sollte perfekt am Berg stehen, wenn man von der Bremse geht. Ich habe bisher keine Argumente gehört, die dagegen sprechen sondern nur dafür. Es ist für BMW ein leichtes, das über ein Update – von mir aus über einen Schalter, der den nächsten Startvorgang überlebt – zu implementieren. Dafür plädiere ich, nicht mehr und nicht weniger.
Mich würde interessieren, warum du so dagegen bist? Kannst du dafür Gründe nennen? Würde es den F15 nicht verbessern?

Also Mercedes löst das ja mit einer Auto Hold Funktion. Um diese zu aktivieren trete ich die Fussbremse an der Ampel oder wo auch immer einmal stark durch, und schon ist die Funktion eingeschalten. Das ist auch meiner Meinung nach komfortabler als die Variante Auto Hold drücken. Das ist aber reine Geschmackssache und ich hatte auch schon im Audi den "Knopf zum drücken" daher viel mir die Umstellung nicht mehr so schwer. Kann aber Leute verstehen die eine Betätigung mittels Fußbremse vorziehen! Würde mir auch besser gefallen, is aber so!

Zitat:

@felixhf schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:25:36 Uhr:


Lieber Keg25,
wenn man deine Aggression abzieht bleibt nicht so viel übrig Schade! Es bleibt nur eine Frage, worum geht es dir? Beleidigungen und Vergleiche helfen doch nicht weiter.
Der BMW sollte perfekt am Berg stehen, wenn man von der Bremse geht. Ich habe bisher keine Argumente gehört, die dagegen sprechen sondern nur dafür. Es ist für BMW ein leichtes, das über ein Update – von mir aus über einen Schalter, der den nächsten Startvorgang überlebt – zu implementieren. Dafür plädiere ich, nicht mehr und nicht weniger.
Mich würde interessieren, warum du so dagegen bist? Kannst du dafür Gründe nennen? Würde es den F15 nicht verbessern?

Nur mal so zum Nachdenken:

Keg25 hat alle deine Fragen beantwortet! Du gehst aber auf keine der Lösungen ein und hast auch seine Frage nach deinem vorher genutzten Auto nicht beantwortet!

Zum Mitschreiben:
Vielen reichen die 2 Sekunden - diejenigen, die mehr Zeit wollen, können die AutoHold Funktion einschalten! Hält dein Auto dann auch ewig und 3 Tage fest solange du nicht auf´s Gas steigst! Welche andere Lösung brauchst du?

@felixhf: Das Ding hilft beim Anfahren am Berg. Das hat jeder BMW mit Automatik. Damit Du eben beim Anfahren am Berg nicht zurück rollst. Das es nach 2 Sekunden löst ist mehr als notwendig für alles andere nutzt man Auto Hold.
Ist das Dein 1. BMW? Dann wäre wohl ein Fahrzeugtausch echt die Alternative, wenn Du damit nicht klar kommst.

Stell mir gerade das Gelächter beim 🙂 vor wenn Du da hinkommst und meinst das ist ein Fehler der behoben werden soll. Die Jungs verkaufen Dir glatt noch eine Kolben Rückzugsfeder und 1 Liter Getriebesand im Angebotspaket. 😎

Zitat:

@rellob schrieb am 27. Oktober 2014 um 09:56:25 Uhr:


Also Mercedes löst das ja mit einer Auto Hold Funktion. Um diese zu aktivieren trete ich die Fussbremse an der Ampel oder wo auch immer einmal stark durch, und schon ist die Funktion eingeschalten. Das ist auch meiner Meinung nach komfortabler als die Variante Auto Hold drücken. Das ist aber reine Geschmackssache und ich hatte auch schon im Audi den "Knopf zum drücken" daher viel mir die Umstellung nicht mehr so schwer. Kann aber Leute verstehen die eine Betätigung mittels Fußbremse vorziehen! Würde mir auch besser gefallen, is aber so!

Ja, genau! Wenn man den Vorteil dieser Anfahrautomatik noch nie erlebt hat, kann man das wahrscheinlich schlecht verstehen.

Schade nur, dass man bei BMW anders denkt. Da wird aus Freude der Knopf gedrückt...

Deine Antwort