Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??

Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??

Beste Antwort im Thema

Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.

Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?

Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!

Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!

Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!

Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf

Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990

Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!

Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.

Tim Eckart

900 weitere Antworten
900 Antworten

Wo fährst du denn nun hin? Ich war in Mannheim, gekostet hat es mit Wechsel des Differentialöls HA 375,- EUR. Gedauert hat es insgesamt ca. 6 Stunden. Der Motor wurde mit einem Ventilator runter gekühlt.

Ich fahre auch nach Mannheim. Habe mit dem Werkstattleiter Kontakt gehabt... da hieß es 450€. Am Telefon sogar 499€...überigens ohne Differentialöl... nur reines spülen und Tausch von Filter und Dichtungen.

Kannst du mir evtl. deine Rechnung mailen? Dann könnt ich die mal drauf ansprechen.

die Fa. Rosenkranz in Dortmund will jetzt auch nach der Tim Eckart-Methode spülen! Tim

Wollen oder können die das schon?
Das Problem liegt aber leider immer wieder am Preis. Ich habe eine andere Firma in Dortmund angerufen 650-700€ fürs Spülen.
ZF verlangt um die 420€ dafür.

Ähnliche Themen

liegt an mir, daß ich bei denen vorbei fahre und es zeige. Da ich aber gestern zum Dritten mal Vater geworden bin, geht mal die nächsten 2-3 Wochen gar nichts! Die kaufen aufgrund der Empfehlung eines anderen Getriebe-Überholer Fachbetriebes der aber nur MB macht. Tim

Dann mal alles gute Tim!

Hast du schon ein Spülevent in NRW in Planung?

nein nur Schulungen neuer Händler! Tim

Zitat:

Original geschrieben von S3_225


Kannst du mir evtl. deine Rechnung mailen? Dann könnt ich die mal drauf ansprechen.

Beziehe dich doch einfach darauf, dass ein Kollege/Freund vor einigen Wochen erst bei ihnen war und inkl. Differentialölwechsel 425 EUR bezahlt hat.

@Tim
Glückwünsche von mir!

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Beziehe dich doch einfach darauf, dass ein Kollege/Freund vor einigen Wochen erst bei ihnen war und inkl. Differentialölwechsel 425 EUR bezahlt hat.

@Tim
Glückwünsche von mir!

Dann werde ich mal dort anfragen...dann können die das Diff. Öl gleich mitwechseln.

@Tim:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Habe gerade nochmal bei ZF nachgefragt wegen des Preises. Die hätten eine Preiserhöhung bei Zukaufeilen und Ölen erhalten, daher käme der Mehrpreis von 150€ zustande...

So, ich war gestern bei ZF in Mannheim zum spülen. Bin sehr zufrieden. Top Arbeit! Ich hatte aber leider noch das Farblose Öl drin (bzw. war es nicht mehr eindeutig zu erkennen, da schon sehr schwarz. Der Werkstattmitarbeiter meinte, dass es aussieht wie ein "Mischmasch" aus blauem und farblosem Öl...als wenn schonmal jemand neues Öl nachgefüllt hätte), deshalb lasse ich heute beim Freundlichen noch ein Softwareupdate inkl. Adaptionsfahrt machen. Auf der Rückfahrt (mit alter Software - laut ZF Werkstattmitarbeiter kein Problem) merkte ich jedoch schon, dass die "Anfahrlücke" in Fahrstufe D nicht mehr da ist. Das Getriebe greift direkter beim anfahren und schaltet die Gänge sauber.

Wer kennt eine firma in Kreis Reutlingen/ Tübingen?

Frage doch mal Tim

Für alle, die es interessiert: Das Getriebe Softwareupdate sowie Adaptionsfahrt haben mich beim Freundlichen nur 96€ gekostet (hier war irgendwo von 250€ die Rede).

also jungs ich hab nen 2,4 multitronic und werde am dienstag das getriebe spülen lassen. gibt es bei multitronic auch verschiedene öle, oder wird bei multitronic nur 1 verwendet...? muss eventuell ein neues update drauf gespielt werden...?
spülen lass ich es, weil ich beim anfahren ein ruckeln habe und drehzahlschwankungen zwischen 1200 und 1800 umdrehungen bei konstanter geschwindigkeit. und der getriebeölwechsel wäre sowieso in 6 tkm fällig. gelaufen hat er nun 114tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen