Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
900 Antworten
Hallo,
ich habe jetzt soviel über die Getriebespülung von Tim Eckart gelesen, dass ich das auch in Erwägung ziehe.
Fahrzeug:
Golf IV 1,6 74 kW Automatik Bauj 04/1998
Fahrzeug IdentifizierungsNr: 1J12J3
Getriebe: AG4
Getriebekenn buchstabe: DTB
MKB: AKL
Fahrg.Nr: WVWZZZ1JZWW166692
Km Stand: 100.000
Auf der Fahrt letzte Woche nach Wien hat er einmal plötzlich nicht mehr vom 3. in den 4. Gang geschaltet, lief sehr hochtourig.
Ich habe ihn dann auf ca 5000 Umdrehungen gebracht und kurz das Gas weggenommen und er hat hochgeschaltet.
Wie geschrieben, das trat nur einmal auf. Bin zu VW um Fehlerspeicher auszulesen. Ergebnis: kein Fehler.
Auf die Frage Getriebeölwechsel, wie schon hier erwähnt "nicht vorgesehen und auch nicht nötig Lebensfüllung".
Meine Fragen:
1. Wer macht diese Spülung nach Tim Eckart im Raum Mainz.
Habe in Wiesbaden Niehage´s Autowerkstatt und MB Taunus-Auto-Verkaufs-GmbH gefunden.
In Frankfurt wäre eine ZF Niederlassung.
2. Und welches Öl wäre empfehlenswert.
Möchte nicht unbedingt das von VW "ATF Automatic Transm. Fluid für Automatikgetriebe G 052 162 A2" nehmen.
Vielleicht kann Tim hierzu etwas sagen.
Ich danke schon mal für eure Antworten,
viele Grüße
Heinz
Hallo Gemeinde,
Getriebeöl umölen von blau auf grün und Update einspielen für ca. 550.- Euro!
Ist der Preis ok? Es handelt sich um eine Freie Werkstatt.
Grüße Andi
Ja, das ist in etwa der aktuelle Tarif. 350 EUR Spülen (bei ZF in Manheim z.B.), Getriebeupdate wurde mir von verschiedenen für 150 - 250 EUR (je nach Zeitaufwand) angegeben mit deutlicher Tendenz zu 250 EUR. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, dass die Angebote auch tatsächlich eine saubere Adaptionsfahrt beinhaltet haben. Da wollte nicht jeder ran.
Wie spielt eine freie Werkstatt eigentlich das Getriebeupdate ein? Das geht nur beim Freundlichen. Die müssen dann aber wirklich eine sehr gute Verbindung zum Herrn haben. 😉
Von blau (Lifeguardfluid6 Plus, ab Februar 2005 und Getriebenummer 4000597) auf grün (Lifeguardfluid 8) ist das Update aber nicht zwingend notwendig, die Adaptionsfahrt reicht aus. So habe ich es letztendlich auch gemacht. Die Adaptionsfahrt habe ich selber durchgeführt.
Wenn du Spülst, dann wäre evtl. gleich noch Wechsel des Differentialöls der Hinterachse sinnvoll, das habe ich gleich mitmachen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo Candid,
Preis setzt sich so zusammen.
17.- Euro pro Liter (benötigt durch spülen ca. 15L) = 255.-
Dichtungen + Filter ca. 50.-
3-4 Stunden Arbeit ca. 240.-
Getriebeupdate 10min Angst.
Was kostet das Diff zusätzlich?
Was war dein Preis komplett, wenn man fragen darf?
Grüße Andi
Der Differentialölwechsel sollte so bei 50 - 75 EUR liegen, ich habe mit Getriebespülen 425 EUR bezahlt bei ZF in Mannheim.
SW-Update habe ich wie geschrieben nicht durchführen lassen und die Adaptionsfahrt habe ich unter Einsatz meines und einiger anderer Leben selber durchgeführt. 😉
Bei meinem 3.0 TDI mit TT war SW-Version 0030 drauf, 0050 ist glaube ich die aktuelle.
Hallo Candid,
425.- inkl. Diff ist ja super, da finde ich 550.- ohne Diff zu teuer!
Laut Aussage der Werkstatt, sei das Update das günstigste.
Grüße Andi
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Der Differentialölwechsel sollte so bei 50 - 75 EUR liegen, ich habe mit Getriebespülen 425 EUR bezahlt bei ZF in Mannheim.SW-Update habe ich wie geschrieben nicht durchführen lassen und die Adaptionsfahrt habe ich unter Einsatz meines und einiger anderer Leben selber durchgeführt. 😉
Bei meinem 3.0 TDI mit TT war SW-Version 0030 drauf, 0050 ist glaube ich die aktuelle.
Wenn Sie diesen Thread gut lesen, es besteht sicher update 0060.
Zitat:
Original geschrieben von andi.spider
425.- inkl. Diff ist ja super, da finde ich 550.- ohne Diff zu teuer!
Laut Aussage der Werkstatt, sei das Update das günstigste.
Achtung, ich habe 425 EUR für das Getriebespülen mit Umölen von Lifeguardfluid6 Plus nach Lifguardfluid8 inkl. Differentialölwechsel aber
ohneSW-Update des Getriebes bezahlt! Das SW-Update hätte mich ca. 250 EUR zusätzlich gekostet beim Freundlichen. ZF darf/kann das nicht machen, nur ein Vertragshändler. Ich habe es nicht gemacht, da es nicht notwendig ist bei Umölen von 6
Plusauf 8. Die Adaptionsfahrt reicht. Das habe ich weiter oben so schon beschrieben.
Hallo,
warum muß ich eigentlich von Lifeguardfluid 6 auf 6 Plus oder 8 umölen?
Ich habe die Auskunft von ZF Friedrichshafen, das dies nicht nötig ist.
Grüße Andi
Müssen tut man das nicht. Ich wollte auf das aktuelle Öl. ZF Mannheim hat auch keinen Zweifel daran gelassen, dass sie immer auf das aktuelle Öl gehen. Wenn man es explizit verlangt wird man aber sicher auch beim aktuellen Öl bleiben können.
Hallo,
wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, müsste ich das blaue oder grüne lifeguardfluid 6 Plus oder 8 einfüllen, oder?
Fahrzeug ist ein A6 4F 3.0TDI EZ 05/2005, Getriebekennbuchstabe HKG
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: AIB\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 B HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 4022737
Codierung: 0000001
Könnte ich mir dann auch für 350€ bei ZF die Spülung durchführen lassen und die Adaptionsfahrt später selbst machen, oder ist bei mir noch zusätzlich ein Softwareupdate nötig?
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Hallo,wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, müsste ich das blaue oder grüne lifeguardfluid 6 Plus oder 8 einfüllen, oder?
Fahrzeug ist ein A6 4F 3.0TDI EZ 05/2005, Getriebekennbuchstabe HKGAdresse 02: Getriebe Labeldatei: AIB\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 B HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 4022737
Codierung: 0000001Könnte ich mir dann auch für 350€ bei ZF die Spülung durchführen lassen und die Adaptionsfahrt später selbst machen, oder ist bei mir noch zusätzlich ein Softwareupdate nötig?
Hallo,
du hast ja das gleiche Baujahr wie ich!
Laut Werkstatt kann ich auf das grüne umölen.
Ich schaue aber noch auf meine Seriennummer auf dem Getriebe, da kann ZF wirklich sagen, welches Öl passt.
Die 350.- bei ZF Mannheim sind wirklich OK.
Bei meinem freien Händler 550.-.
Zur Erklärung: Werkstatt wollte 550.- ohne Update, auf die Frage nach dem Update (Ist nicht so Wichtig, kann er aber ohne Aufschlag durchführen). Bin mir aber nicht so sicher, ob es wirklich so einfach ist!!!
Grüße Andi
heute habe ich erfahren, daß das blaue Lifeguardfluid6Plus Öl eingestellt wird und durch das grüne Lifeguardfluid8 Öl ersetzt wird! Tim Eckart