Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
900 Antworten
Na dann Probier die grüne dünne Soße mal in so nem 250.000km alten 6hp19 der ersten Generation aus.
Das fährt nicht gut damit.
Aber lassen wir das .....
Ich bin dumm und kenne mich mit Getrieben nicht aus.
deswegen empfehle ich das richtige Öl zum jeweiligen Softwarestand. Man sollte auch kein Softwareupdate machen lassen, da die Gefahr besteht, daß das Steuergerät dabei kaputt geht und dann zahlt das niemand. Außerdem bietet das Neuere Öl keinen Vorteil. Ein Dexron VI Öl hat da nichts darin verloren.
Nur damit ich es auch verstehe. Ich war in März diesen Jahres bei zf in Friedrichshafen zwecks Getriebe Öl Wechsel und mechatronik. Mein Wagen ist Baujahr 10/2007 . Mir wurde gesagt das ich das neue LG 8 ins Getriebe gekriegt habe aber ein softwarupdate war anscheinend nicht nötig. Kann das sein ?
Ja. LG6 war drin. Die neue Software hat den Nachteil des Kaltstartes....
Ähnliche Themen
Wenn @weberli oft mit diesen Getrieben zu tun hat, denke ich schon, dass er Ahnung hat.
Ich bin nur der Trottel der die Dinger repariert und modifiziert.
Mit der Kernaussage das Dexron VI in dem Getriebe nix verloren hat iss für mich alles gesagt.
Das Grundöl vom LG6 iss nen VIer Öl das nur etwas anders additiviert ist.
Man könnte sich jetzt hier tot diskutieren , aber ich bleibe eben lieber der Dumme der keine Ahnung hat.
Die Ölfirmen geben sehr viel Geld aus für die Entwicklung neuere Öl. Alles wohl heraus geschmissenes Geld, denn die müssten nur auf den Weberli hören..... könnten Millionen sparen die Dummerians!
Hatte schon so Super Getriebe Spezialisten die Dex III in Ihr Audi 6 G ZF Getriebe gekippt haben.
Es gibt Alternativöle, ich verkaufe auch welche.
In einem BMW ZF 6 Gang Getriebe geht z.B. ein Fuchs 4134 ÖL. Das gleiche Fuchs macht im Audi ZF 6G Getriebe Probleme.
Füllt man ein Dex VI Öl in einem BMW 6 G ZF Getriebe ein, was doppelt so teuer wie ein Fuchs 4134 ist, dann macht das auch nur Probleme. Das Öl muss einfach vom Reibwert her passen.
Ein Dex VI Öl hat auch nichst in einem MB Getriebe zu suchen.
Meine Öle verkaufe ich an viele Werkstätten und Getriebeinstandsetzer wie z.B. Fa. Rosenkranz in Dortmund http://www.automatikgetriebe.net/. Mein MB-Öl hat z.B. eine offizielle Freigabe von MB.
Das ist ja interessant.
Muss ich ja ein Zauber Getriebe haben weil mein 6HP26A perfekt läuft mit 4134.
Andersherum hab ich das auch schon gemacht: 722.9 E klasse 320CDi w211 mopf .
Auch mein eigenes Auto , Getriebe gerade zusammen gebaut und mit neuem Wandler wieder ins Auto gegangen und dann auf nen Samstag Mittag festgestellt "Mist atf alle".
Egal AG 55 rein das ja ausschließlich nur für zf 6hp ist und auto lief perfekt. Ich hab den fast 30.000km gefahren und das Getriebe lief wie Butter.
Oder Onkel sein Bmw mit 6hp21
Das Ding läuft mit Dexron 6 perfekt.
Irgendwie erinnert mich die Diskussion an neulich...
Dieser Lube 1 Vertreter der sein Spülgerät beworben hat und sein Universal atf.
Nette Idee , aber ich kenn schon mal ein Getriebe das etwas wählerisch beim atf ist: Das VW AG 4
Das mag die dünnen Öle gar nicht.
Da machst am Honig rein wenn die älter sind 😁
@timeckart :
Du bist doch gar nicht weit von mir weg und ich komm oft an Hef vorbei....
Hast nicht mal bock auf nen Kaffee
Dem Kaffee entsage ich gerade. Lieber ein Eis. Wir haben hier eine Eisdiele und da gibt es auch Expresso!
Aber Bitte vorher anrufen!
Ein Einzelfall sagt nicht aus.
Wenn von 10 Getrieben nur eine Getriebe Probleme macht, dann ist das schon zuviel für mich.
Ich verlasse mich einfach auf die Erfahrungen meiner vielen Kunden.
Weiß jemand, wie lange es dauert in der Regel bei einem mb 7G tronic Getriebe spühlung durch zuführen ?
Mit 16 Liter Öl
1 Stunde ? 1,5 Stunden oder 2 Stunden?
Gruß
1-2 Std mit 10L Öl, ausser 4Matic
Zitat:
@Vasi23 schrieb am 21. September 2018 um 14:03:27 Uhr:
Weiß jemand, wie lange es dauert in der Regel bei einem mb 7G tronic Getriebe spühlung durch zuführen ?
Mit 16 Liter Öl
1 Stunde ? 1,5 Stunden oder 2 Stunden?Gruß
Danke für schnell Antwort, meine Frage bezieht sich Nämlich darauf...
Hatte heute einen Termin zu einer spühling nach T.E. Methode, habe entschieden ohne Reiniger es machen zu lassen, sondern mit 16 Liter Öl.
Die Dame hat gesagt es dauert 2 Stunden, der Wagen war aber nach 1 Stunde fertig, mache mir irgendwie ein Kopf das die es evtl Garnicht gewechelt haben, ich durfte nicht ein mal kurz ein Blick in die Werkstatt machen..
Gekostet hat es mich 606 Euro inklusive MwSt
Also Max 1h und 20min
In Itzehoe, Getriebe Dienst Nord
Ja finds auch nicht billig, die haben es damit gerechtfertigt das auch 16 Liter Öl zum spühlen benutzt wird.
Hoffe das war auch so viel.