Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??

Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??

Beste Antwort im Thema

Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.

Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?

Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!

Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!

Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!

Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf

Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990

Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!

Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.

Tim Eckart

900 weitere Antworten
900 Antworten

Zitat:

gibt es denn das blaue Öl überhaupt noch???? Ist es die beste Variante dann wieder blaues Öl einzufüllen?

Ich würde mich freuen wenn ein Wissender meine Fragen beantworten kann.

Gruß
Blobby

Hallo Blobby,

ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du.
aktuell gibt es das blaue Öl Lifeguardfluid 6 plus in der Bucht für 8,90€ pro Liter.
wenn du nen Schnäppchen machen willst und keine Probleme mit dem Getriebe hast, würde ich das nehmen.
Ich habe mich für das grüne entschieden, wollte einfach das aktuellste haben, habe es für 19€ / Liter in der Bucht gekauft und zum Spülen 12 Liter selbst mitgebracht.

Bin super happy mit dem Ergebnis, schön weiche Schaltübergänge und viel weniger rucken.

Dank Quattrofever werde ich auch das Softwareupdate auf die neuste Version nicht machen und mich mit dem guten, aktuellen Zustand weiterhin vergnügen 😉

Die Adaptionsfahrt habe ich selbst gemacht, nicht ganz einfach die passende Strecke dafür zu finden, aber geht schon, die solltest du auch unbedingt machen.

Gruß Max

bei Audi gibt es das blaue Öl nicht mehr. Anscheinend gibt es noch alte Restbestände..

Zitat:

Original geschrieben von timeckart


bei Audi gibt es das blaue Öl nicht mehr. Anscheinend gibt es noch alte Restbestände..

Da hast du völlig Recht!

Das Öl in der Bucht ist Herstelldatum Mitte 2012!

Zitat:

Original geschrieben von maxh



Zitat:

Original geschrieben von timeckart


bei Audi gibt es das blaue Öl nicht mehr. Anscheinend gibt es noch alte Restbestände..
Da hast du völlig Recht!
Das Öl in der Bucht ist Herstelldatum Mitte 2012!

Vielen Dank noch einmal für deine Antwort, das war schonmal sehr hilfreich.

Wo findest du das Life Guard 6 plus für 8,90/Liter? In der Bucht ist es unter 20 Euro für Kleinmengen nicht zu bekommen. Hast du nen Tipp oder Link?

Was meint ihr damit: "Getriebeupdate nur bei Problemen"? Was konkret meint ihr mit Problemen? Klar ein Rucken hab ich ab und zu, sind das dann schon Probleme die das Update rechtfertigen/nötig machen?

Also kann man das grüne Öl ohne Getriebeupdate fahren? Bestehen hier Risiken? Ich meine es hat ja eine andere Viskosität.

Ihr merkt: Ich bin in Summe unsicher, da ich es halt korrekt machen will, aber auch Kosten/Nutzen noch stimmen müssen. Für Spülung plus Update bin ich ja fast 800 Euro los was schon echt deftig ist. Ich würde am liebsten nur spülen.

Gruß,
Blobby

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich Erfahrungen in Berlin/Brandenburg zum Getriebeoelwechsel nach TE-Methode.

Ich war bei Autoservice Faber in B-Mariendorf(siehe Werksstatt-Kundenliste auf der Tim-Eckart-HP)und war sehr zufrieden. Es ist zwar kein Glaspalast, aber dafür freundlich, kompetent, schnell und preiswert.

Gruß Karsten

Weiss jemand vielleicht, welche Hersteller sich hinter den originalen ZF lifeguard Ölen verstecken? ZF hat ja bestimmt keine eigene SChmierstoffentwicklung.. Bin mir nicht sicher aber ich glaube es ist Ravenol...
Weiss da jeamand eventuell mehr oder genaueres?

Shell aber es ist bei Shell nicht käuflich

Moin moin,

ich nochmal! So ich habe jetzt alle Infos zusammen. Mein A6 hat das blaue LifeGuard Fluid 6 Plus drin - leider habe ich von den Restbeständen nichts mehr bekommen. Daher werde ich nun wohl oder übel auf das grüne umölen müssen.

Mein Ablauf wäre der folgende mit der Bitte an die Wissenden unter euch (Tim!?) diesen vielleicht kurz als korrekt (oder falsch) zu bestätigen:

1. Getriebespülung mit dem neuen LifeGuard 8 inkl. Neubefüllung
2. Adaptionsfahrt mittels VCDS bei der gleichen Werkstatt
3. Heimfahrt und dann Getriebeupdate bei Audi
4. Eine erneute Adaptionsfahrt??? Braucht es das? Oder muss die Adaptionsfahrt sowieso erst nach dem Update gemacht werden?

Wäre sehr dankbar wenn ihr hier mal kurz was zu schreiben könntet.

Gruß
Blobby

Hallo Blobby,

Ich habe nun 7000 km seit meiner Umölung gefahren.

Habe das Getriebe spülen lassen und umölen von Lifeguardfluid 6 plus auf Lifeguardfluid 8.
( kennst du ja schon 😉 )

Danach kein Software Update bei Audi machen lassen, da einige hier im Forum davon abgeraten haben.

Als ich nach der Umölung zu hause war, habe ich eine Anpassungsfahrt per VCDS gemacht.

Was soll ich sagen, bin super zufrieden mit dem Ergebnis und hab keinerlei Probleme. Ich würde kein SW-Update empfehlen, nach dem Motto "never change a running system" ...

Gruß Max

Hi Max,
sehr nett von dir, dass du nochmal schreibst. Ich kann mich damit leider nicht so recht anfreunden, da ich der Meinung bin, dass sich die Konstruktuere bei dem Getriebeupdate was gedacht haben d.h. die Getriebesteuerung wird auf die technischen Eigenschaften des Öls (Reibwert, Viskosität) angepasst. Ich glaube auch, dass 7000km Laufleistung noch keine Referenz darstellen - über diese Zeit wird man da mit Sicherheit keinen Unterschied merken. Ich persönlich würde mich mit einem Getriebeupdate wohler fühlen.

Muss nun anach dem Update eine Adaptionsfahrt her?

Man braucht kein Getriebeupdate, wenn man vom Lifeguard 6 plus auf 8 umsteigt.. Hat den gleichen Reibwert... Nur vom Lifeguard 6 auf 8 oder von Lifeguard 6 auf 6 plus...

Gruß

Für alle Zweifler (zu denen ich mich zähle) hier nun nochmal eine offizelle Info von ZF:

Nach Rücksprache mit ZF (Check über FIN welches Öl ich drin habe), wurde mir gerade durch ZF Magdeburg gesagt, dass ich beim umölen von LifeGuard 6 Plus auf LifeGuard 8 KEIN Softwareupdate benötige! Werde es dann daher auch nicht machen lassen, sondern nur das spülen und gut ist.

Gruß,
Blobby

Zitat:

Original geschrieben von blobbyvolley


Für alle Zweifler (zu denen ich mich zähle) hier nun nochmal eine offizelle Info von ZF:

Nach Rücksprache mit ZF (Check über FIN welches Öl ich drin habe), wurde mir gerade durch ZF Magdeburg gesagt, dass ich beim umölen von LifeGuard 6 Plus auf LifeGuard 8 KEIN Softwareupdate benötige! Werde es dann daher auch nicht machen lassen, sondern nur das spülen und gut ist.

Gruß,
Blobby

Na das hört sich doch gut an ... 250 € gespart 😉

Dann sehen wir uns ja bald...

Gruss Olaf

Zitat:

Original geschrieben von maxh


Hallo Blobby,

Ich habe nun 7000 km seit meiner Umölung gefahren.

Habe das Getriebe spülen lassen und umölen von Lifeguardfluid 6 plus auf Lifeguardfluid 8.
( kennst du ja schon 😉 )

Danach kein Software Update bei Audi machen lassen, da einige hier im Forum davon abgeraten haben.

Als ich nach der Umölung zu hause war, habe ich eine Anpassungsfahrt per VCDS gemacht.

Was soll ich sagen, bin super zufrieden mit dem Ergebnis und hab keinerlei Probleme. Ich würde kein SW-Update empfehlen, nach dem Motto "never change a running system" ...

Gruß Max

Hallo!

Wie macht man eine anpassungsfahrt mit vcds?

kann einer bitte hier genau aufklären?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen